9. Sitzung Plenum 2023/2024
                   9. ordentliche Sitzung des Plenums 2023/2024
                
            
            
        
                             
                             
                             | Wann | 
                            
                            
                            20.02.2024  von 16:30 bis 19:00  | 
                    
|---|---|
| Wo | A105/A106 / BBB 1 #Plenum | 
| Name | Präsidium | 
| Kontakttelefon | 00493514623249 | 
| Termin übernehmen | 
                            
                                 | 
                    
Sitzungsleitung
Protokollerstellung
Das Präsidium bittet um Unterstützung zur Protokollerstellung. (Es wird ein Pad zur Erstellung von Mitschriften bereitgestellt.)
Redeleitung
Antrags- und Beschlussverwaltung
(Das Präsidium wird - wegen minimaler Besetzung - die Antrags- und Beschlussverwaltung erst nach der Sitzung pflegen können.)
Anwesenheit
Abmeldung von Mitgliedern des Vorstands, Referatsleitungen, Stimmberechtigten
- Namen der Mitglieder
 
Anmeldung von weiteren Mitgliedern, Gästinnen oder Referierenden
- Namen der Person (oder Funktion)
 
(vorläufige) Tagesordnung
| 
 TOP  | 
 Gegenstand (Antrag)  | 
 von  | 
 Ergebnis (Abstimmung)  | 
|---|---|---|---|
| 
 0.  | 
 Formalia 
  | 
 
  | 
|
| 1. | |||
| 2. | Das Deutschlandticket ersetzt das VVO-Ticket ab dem Sommersemester 2024! | 
 Assistenz zur Geschäftsführung  | 
|
| 3. | [Der Gegenstand wurde zur vorherig vergangen Sitzung vertagt.] [Der Gegenstand wurde zur vergangen Sitzung vertagt.] Verkauf von Kitteln beim StuRa  | 
Beauftragung Nachhaltigkeit [Ausschuss Inhaltliches] [Ausschuss Finanzielles]  | 
|
| 4. | [Der Gegenstand wurde zur vorherig vergangen Sitzung vertagt.] [Der Gegenstand wurde zur vergangen Sitzung vertagt.] Alljährliches regelmäßiges Treffen für Ehemalige des StuRa  | 
Bereich Ehemalige Beauftragung Nachhaltigkeit [Ausschuss Inhaltliches] [Ausschuss Finanzielles]  | 
|
| 5. | [Der Gegenstand wurde zur vorherig vergangen Sitzung vertagt.] [Der Gegenstand wurde zur vergangen Sitzung vertagt.] Semesterweiser studentischer Hochschulrat  | 
(Kanzlei) Beauftragung Nachhaltigkeit [Ausschuss Inhaltliches] [Ausschuss Finanzielles]  | 
|
| 6. | [Der Gegenstand wurde zur vorherig vergangen Sitzung vertagt.] [Der Gegenstand wurde zur vergangen Sitzung vertagt.] Mindestanzahl an Mitgliedern für die Besetzung von Ausschüssen (des StuRa)  | 
Tino Köhler (Student) [Ausschuss Strukturelles]  | 
|
| 7. | Forderung Banner gegen Nazis an der Hochschule bei Bedarf und rund um den 13. Februar anbringen | Assistenz zur Geschäftsführung | |
| 8. | [Der Gegenstand soll erst mit der [Der Gegenstand soll erst mit der [Der Antrag ist unvollständig.] übliche Beschaffung Büromaterial  | 
(Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation) Beauftragung Nachhaltigkeit [Ausschuss Inhaltliches] [Ausschuss Finanzielles]  | 
|
| VII. | Fortführung von einem geeigneten Betrieb vom "Club Matrix" | Paul Riegel (Mitglied Kanzlei) | |
| 9. | Übernahme der Verwaltung der Räume im Obergeschoss der Mensa Matrix | Assistenz zur Geschäftsführung | |
| 10. | Schaffung "Projekt" Club Matrix | Assistenz zur Geschäftsführung | |
| 11. | [Wurde zur 7. Sitzung Plenum 2023/2024 nicht mehr behandelt; Wurde - wegen fehlender Wichtigkeit - zur 8. Sitzung Plenum 2023/2024 nicht behandelt.] Positionierung ersti-gruppen.de  | 
[Ausschuss Inhaltliches] (Bereich Datenkultur) ( (Mitglied) Vertretung Informatik/Mathematik) Oliver-Michael Fischer ( (Mitglied) Kanzlei, Ausschuss Inhaltliches) Paul Riegel  | 
|
| 12. | Stelle zu allgemeinen Beschwerden für Studentinnen | Assistenz zur Geschäftsführung Referat Qualitätsmanagement?  | 
|
| Assistenz zur Geschäftsführung [Ausschuss Strukturelles] [Ausschuss Inhaltliches]  | 
|||
| Assistenz zur Geschäftsführung [Ausschuss Strukturelles] [Ausschuss Inhaltliches]  | 
|||
| 
 ITOP  | 
 Gegenstand (Information)  | 
 von  | 
 Ergebnis (Meinungsbild)  | 
| I. | (Vorschlag (Bestätigung)) Wahl studentische Vertretung in Senatskommissionen | Tino Köhler (Student) | 
|
  | 
|||
  | 
|||
| II. | Erreichbarkeit vom Referat Öffentlichkeitsarbeit (per Mail-Adresse oea@) | Tino Köhler (Student) | |
| III. | Vorschläge für Ideen für ein gutes Klimaschutzkonzept | Tino Köhler (Student) | |
| IV. | Wahl (weiterer) Vorschlag Rektoratskommission Klimaschutz und Nachhaltigkeit | Paul Riegel (Mitglied Kanzlei) | |
| V. | (Vorschlag (Bestätigung)) Wahl studentische Vertretung in Rektoratskommissionen | Oliver-Michael Fischer (Vertretung der Fakultät Informatik/Mathematik) | |
| VI. | Tarifliches Mindestentgelt (über dem aktuellen Mindestlohn) für studentische Beschäftigte ab dem Sommersemester 2024 umsetzen! | Maximilian Franke Leitung Bereich studentische Hilfskräfte a.D.) Assistenz zur Geschäftsführung  | 
|
| VIII. | "Neuerung" zur Mitwirkung als eine Art beratendes Mitglied im Präsidium | Präsidium | |
| IX. | Gesprächswunsch des Vorstands des Fördervereins der HTW Dresden | Johann Boxberger | |
| XI. | Information (Beratung) Bericht Gründung Verein KSS | Assistenz zur Geschäftsführung | |
| XII. | Information (Beratung) Wahl Beauftragung für Studentinnen und Studenten mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten HTW Dresden | Assistenz zur Geschäftsführung | |
| XIII. | Update: Verbesserung des Fußverkehrs am Friedrich-List-Platz | Steffen Viebrock (Mitglied Kanzlei) | |
| X. | 
 mögliche kommende Tagesordnungspunkte 
  | 
(Präsidium) | |
| Y. | 
 Berichte 
  | 
jeweilig anwesende Vertretungen | |
| 
 Z.  | 
 Weiteres  | 
 Anwesende  | 
 
  | 
