Studiengangsverantwortliche sind nicht gewählte Studiendekaninnen mit einer weiteren Ebene der Bürokratie, oder?
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss, sich gegen "das Konstrukt" Studiengangsverantwortliche zu positionieren und Studiendekaninnen für jeden einzelnen Studiengang zu fordern.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-07-21) Assistenz zur Geschäftsführung
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, sich gegen "das Konstrukt" Studiengangsverantwortliche zu positionieren und Studiendekaninnen für jeden einzelnen Studiengang zu fordern.
Begründung zum Antrag
…
Gemäß Hochschulgesetz gibt es keine Studiengangsverantwortliche. Gemäß Hochschulgesetz gibt es für jeden Studiengang eine Studiendekanin. (Eine Hochschullehrerin kann auch Studiendekanin für mehrere Studiengänge sein.)
Es wird - eigentlich unnötiger Weise - eine weitere Ebene unter der Studiendekanin, die Studiengangsverantwortlichen, eingeführt. Wieso? Auf jeden Fall wird damit unterlaufen, dass ein Benehmen für eine Studiendekanin mit dem StuRa hergestellt werden muss. Auch eine vermeintliche Zusammenfassung von Studienkommissionen - wovon es je Studiengang gemäß Hochschulgesetz auch jeweils eine geben muss - wird so "suggeriert". Was bringt das Konzept Studiengangsverantwortliche nun eigentlich und ist es überhaupt zulässig?
Ist wer als Studiengangsverantwortliche "bestellt" wurde - Kraft Amtes - auch Mitglied der Studienkommission? (Die Darstellung der Studienkommission Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften lässt das vermuten.)
…
Kostenposition im Haushalt (2025)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
KontO!
Anlagen
Stellungnahme Ausschuss Inhaltliches
Der Ausschuss Inhaltliches kann dem Antrag nur zustimmen. Wenn neben den gesetzlich vorgegebenen Verantwortlichen weitere Personen verantwortlich gemacht werden sollen, dann müssen sie auch von allen Gremien bestätigt/gewählt werden. Wir schlagen vor, das beim nächsten Rektoratsgespräch anzusprechen.
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)
Behandlung
23. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 3
Beschlussdatum
2025-08-12
Beschlussfähigkeit
10 (anwesende Stimmberechtigte) von 10 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | 10 |
---|---|
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |
angenommen
Ausfertigung
2025-08-13 | 2025-08-13 |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|