Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 23. Sitzung / Anträge / Druck StuRa-Magazin 2025

Druck StuRa-Magazin 2025

24/25-23-03: Druck eines StuRa-Magazins zur Vorstellung der Arbeit des StuRa, zur Erklärung von hochschulpolitischen Themen sowie Einblicken ins Campusleben für das Studienjahr 2025/2026

 

Beschluss

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-07-31) Referat Öffentlichkeitsarbeit
(2025-07-31) Referat Personal

Antragstext

Der StuRa möge beschließen, ein Magazin des StuRa zu erstellen und für bis zu 500 € drucken zu lassen.

Begründung zum Antrag

Zum Wintersemester möchten wir als StuRa ein eigenes Magazin veröffentlichen, das unsere Arbeit sichtbar macht, hochschulpolitische Themen verständlich erklärt und gleichzeitig Einblicke in das studentische Leben auf dem Campus gibt.

Das Magazin soll dabei mehr sein als ein klassisches Infoblatt. Es soll hochschulpolitische Inhalte mit unserer Campus-Kultur, Tipps zum Studienalltag und unterhaltsamen Formaten miteinander verbinden. Unser Ziel ist es, auf kreative und sympathische Weise Interesse an Engagement zu wecken, die Schwelle zur Beteiligung zu senken und uns als StuRa insgesamt offener, greifbarer und attraktiver zu präsentieren. Im besten Fall trägt das Magazin auch zur Gewinnung neuer Aktiver bei. 

Geplant ist eine persönliche und kostenlose Verteilung auf dem Campus, zum Beispiel bei der ESE, vor der Mensa oder im Foyer des Z-Gebäudes. Diese Variante finden wir am besten, weil wir so direkt mit Studierenden in Kontakt treten und das Magazin aktiv überreichen können. Andere Möglichkeiten wie das Beilegen in Ersti-Beutel (mit dem Risiko, ungelesen im Müll zu landen) oder ein Verkauf auf Selbstkostenbasis sind möglich, aber bewusst nicht priorisiert.

Langfristig könnte das Magazin als ein jährlich erscheinendes Format etabliert werden. Denkbar wäre, dass es jedes Jahr unter einem neuen Motto erscheint (beispielsweise angelehnt an ein jeweiliges Motto der Erstsemestereinführung (ESE)?).

 

Stellungnahme Referat Finanzen:

Die geplante Maßnahme soll studienrelevante Informationen zielgerichtet und niedrigschwellig an die Studierenden vermittelt. Das Vorhaben unterstützt somit unmittelbar die Informations- und Orientierungsmöglichkeiten der Studierenden. Das Referat Finanzen unterstützt daher den Antrag.

Das Budget für das Jahr 2025 ist derzeit vollständig ausgeschöpft. Es stehen noch begrenzte Mittel aus dem nachrangig einsetzbaren Vorjahresbudget (2024) zur Verfügung, die jedoch für den vorliegenden Antrag nicht ausreichen. Da es sich bei dem Vorhaben um die Erstellung von Magazinen handelt, die den Studierenden unter anderem studienrelevante Informationen vermitteln sollen, passt der Antrag ansatzweise auch zum Referat Studium. Es wird daher ein Betrag in Höhe von 500 € aus dem Posten „Veranstaltung Lange Nacht des Studierens“ (Referat Studium) umgewidmet und für die Umsetzung dieses Antrags verwendet.

 

Kostenposition im Haushalt (2025)

Werbemittel (Referat Öffentlichkeitsarbeit)

da das Budget ausgeschöpft ist, sollen 500 € aus dem Referat Studium, Posten "Veranstaltung lange Nacht des Studierens" umgewidmet werden:

Referat Studium: Veranstaltung lange Nacht des Studierens  Ausgaben von 500 € auf 0 €
Referat Öffentlichkeitsarbeit: Werbemittel  Ausgaben von 7.000 € auf 7.500 €

Vorschlag zum weiteren Verfahren

  • Konkretisieren Ideen für Inhalte
  • Recherchieren von Inhalten, etwa durch Interviews von Fachkundigen
  • Formulieren Texte 
  • Erstellen von Bildern zur Illustration
  • Aufgeben vom Auftrag für das Drucken lassen (bis spätestens …)
  • Abholen der gedruckte Magazine (, wenn dadurch nennenswerte Ausgaben erspart bleiben)

Anlagen

geplante Inhalte

 

StuRa-intern und politisch

  • Vorstellung des StuRa und seiner Referate
  • Gremienarbeit verständlich erklärt
  • Einladung zum Mitmachen (inkl. Verweis auf kommende Recruiting-Veranstaltungen)
  • Rückblick auf Highlights und erreichte Ziele aus dem vergangenen Jahr

 

Service & Orientierung (mit Referatsbezug)

  • Tipps zum Studienstart für Erstis (Ref. Studium)
  • Wohnen & Leben als Studi, inkl. WG-Suche, Spartipps (Ref. Soziales)
  • Beratungsmöglichkeiten rund um BAföG, Härtefallregelungen, psychologische Unterstützung (Ref. Soziales)
  • Freizeitangebote, Hochschulsport, Initiativen & Veranstaltungen (Ref. Sport & Kultur)
  • Mini-Glossar: Hochschulbegriffe einfach erklärt
  • Interviews: z. B. mit dem Rektor oder zu Themen wie Auslandssemester
  • Veranstaltungskalender und Partyvorschau

 

"Fun Stuff"

  • Campus-Überlebenstipps von Studierenden
  • Fun-Seite mit Horoskop, Studi-Typen-Quiz oder Rätsel
  • Gutschein oder Goodie (z. B. Getränkegutschein für Party)
  • Memes oder Comics zum Studienstart
  • Fotostrecke oder Rückblick auf vergangene Aktionen

 

(geplante Ausgaben) Angebot Druck SAXOPRINT GmbH

https://www.saxoprint.de/broschueren/broschueren-drucken

  • Klammerheftung
  • 1200 Stück
  • mit Umschlag
  • farbig
  • 12 Seiten

– 414,45 € brutto für 1200 Exemplare oder
– 476,92 € brutto für 1500 Exemplare.

Änderungsanträge

 

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 1 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch das Referatskollegium)

Behandlung

19. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt 3
Vertagung auf die kommende Sitzung

20. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1
von Antragstellerin zurückgezogen

Beschlussdatum

 

Beschlussfähigkeit

 

Ergebnis

 

Ausfertigung

2025-08-20 2025-08-20

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
Oliver-Michael Fischer
Oliver-Michael Fischer sagt
14.08.2025 10:00

Ich verstehe nicht so ganz warum man da nicht den Haushaltsposten politische Bildung / Umweltbildung nimmt, denn laut dem Haushaltsplan ist dort genug Geld vorhanden und da auch Hochschulpolitische Themen in dem Magazin vorgestellt werden soll finde ich den Posten geeigneter als dem Referat Studium Geld zu klauen.
n