Feststellung 1. Nachtrag Haushalt 2025
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss, den 1. Nachtrag für den Haushalt 2025 mit geplanten Einnahmen und geplanten Ausgaben von 324.190 € festzustellen. Der Betrag für die Selbstverwaltung beim Semesterbeitrag beträgt geändert 25 €.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-08-04) Verantwortlichkeit Haushaltsplan 2025
(2025-08-04) Referat Finanzen
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, den 1. Nachtrag für den Haushalt 2025 mit geplanten Einnahmen und geplanten Ausgaben von 324.190 € festzustellen. Der Betrag für die Selbstverwaltung beim Semesterbeitrag beträgt geändert 25 €.
Begründung zum Antrag
Es wurden mittlerweile - im Unterschied zum Stand von 2024-12 - viele Daten konkretisiert nachgetragen, insbesondere auch, die sich aus dem Abschlusses vom Haushalt 2024 ergeben haben.
Theoretisch sinkt der Semesterbeitrag um 1 €. Die Frist zur Meldung von einem geänderten Beitrag (für das anstehende Wintersemester 2025/2026) ist jedoch leider schon vor vielen Wochen abgelaufen. Praktisch kann der Semesterbeitrag daher erst zum nachfolgenden Semester (also dem kommenden Sommersemester 2026) sinken. Tatsächlich ergibt sich die Höhe für den Beitrag dann aber durch die Feststellung vom Haushalt 2026. Durch das Verfahren zur Rückführung von finanziellen Mittel durch übermäßig aufgebautes Vermögen gemäß studentischer Finanzordnung wird jedoch verhindert, dass das Geld "hängen" bleibt.
Dennoch wird erstmals eine Haushaltsordnung mit einer geänderten Höhe beim Betrag für die Selbstverwaltung des Semesterbeitrages beschlossen. Grundsätzlich ist ohnehin der Haushalt - und damit wohl auch ein Nachtrag, der zur Änderung vom Semesterbeitrag führt - dem Rektorat vorzulegen. Nach der neuen Beitragsordnung ist die Haushaltsordnung, die den Haushaltsplan zur Anlage hat, wegen der Änderung von der Höhe vom Semesterbeitrag sogar zu genehmigen.
Kostenposition im Haushalt (2025)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
BO!
HO!
TicketVO!
Genehmigung?!
Veröffentlichung!
Anlagen
(Entwurf) Haushaltsplan 1. Nachtrag Haushalt 2025
(Entwurf) Haushaltsordnung der Studentinnenschaft 2025 vom 29. Juli 2025
Beschluss Beschluss des Haushaltsplans 2025
Seite Vorlage Antrag Feststellung Haushalt
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ergänzung und Nachträge Absatz 2 Satz 2 FO in Verbindung mit § Beschluss des Haushaltsplans Absatz 1 FO (besondere Mehrheit für Beschlüsse zur Änderung des Haushaltsplanes)
Behandlung
23. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 2
Beschlussdatum
2025-08-12
Beschlussfähigkeit
10 (anwesende Stimmberechtigte) von 10 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
| Ja | 10 |
|---|---|
| Nein | 0 |
| Enthaltung | 0 |
angenommen
Ausfertigung
| 2025-08-13 | 2025-08-13 |
|
|
|
| Marius Hoffmann | Elisa Range |
| Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
|---|
