Rechenschaftsberichte 2022-II
Rechenschaft Referat Kultur 2022-II
Neben der Bestellung neuer Mitglieder wurde die Referatsleitung neu besetzt, sodass das Referat Kultur im letzten Quartal jede Menge Veranstaltungen planen und umsetzen konnte.
Nachdem durch die Lockerungen des Infektionsschutzgesetzes die Arbeit des Referats wieder Fahrt aufgenommen hat, wurde neben dem bereits geplanten Rekurtierungs-Grillen auch die Semestereröffnungsparty erfolgreich durchgeführt. Beide Veranstaltungen stießen auf durchweg positive Resonanz.
Weiterhin wurde das Unikino Popcorn 239 wiederbelebt und es fanden insgesamt 6 Vorstellungen statt. Trotz des starken Einsatzes des Kinoteams, wurde das Angebot leider nur mäßig wahrgenommen, sodass hier durchaus noch Verbesserungspotential vorliegt. Trotzdem wird das Angebot im Wintersemester wiederkehren und mit einem noch besseren Paket versuchen die Studierenden in seinen Bann zu ziehen.
Weitere kleine Events während des Semesters konnten geplant und dank vieler fleißigen Händen umgesetzt werden. Dazu zählen die LAN-Party „ElectrixX Lambda“, bei welcher Studierenden sich u.a. bei Spielen wie Wreckfest, Rocket League oder LOL um die Vorherrschaft messen konnten, sowie das Bierpongturnier im Juni.
Das Sommersemester bietet zahlreiche Möglichkeiten, um an der frischen Luft mit kühlen Getränken und musikalischer Untermalung den Nachmittag zu verbringen. Neben der Maifeier in Pillnitz konnten so auch die Fakultätsfeste der Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften und Landbau, Umwelt & Chemie stattfinden, was den Studierenden ein lockeres Beisammensein, sowohl untereinander als auch mit Lehrenden und Mitarbeitern der Fakultäten ermöglichte.
Neben den vielen Veranstaltungen wurde zusätzlich bereits die Planung für die Ersti-Fahrten im Wintersemester aufgenommen.
Als abschließende Veranstaltung des Sommersemesters findet die erste Semesterabschlussfeier zum Ende der Prüfungsphase statt. Auch hier hoffen wir auf einen vollen Erfolg, um die Studierenden gebührend in die wohlverdienten Semesterferien zu verabschieden.
Rechenschaft Referat Internationales 2022-II
Referat nach wie vor unbesetzt, Aufgaben würden durch den Vorstand übernommen werden
In diesem Quartal ist nichts im Themenbereich des Referates passiert.
Rechenschaft Referat Finanzen 2022-II
Referatsleitung Finanzen
Ausgeübt von:
Florian Fuhlroth (kommissarisch) (150%)
- Sitzungen
- 2. Sitzung Referat Finanzen 2021/2022
- 3. Sitzung Referat Finanzen 2021/2022
- 4. Sitzung Referat Finanzen 2021/2022
- 3. Sitzung Ausschuss Finanzielles 2021/2022
- Teilnahme an der 12. Sitzung des Referats Personal 2021/2022
- Teilnahme an der Sitzung des Vorstands am 25.05.2022 zur 17. Sitzung
- 5. Sitzung Referat Finanzen 2021/2022
- Umsetzung des Beschlusses zur Aufwandsentschädigung erstes Quartal 2022
- Laufende Erstellung des Rechenschaftsberichts
- Überprüfung und Ermittlung der Abrechnung zum Semesterticket (Endabrechnung)
- Dauerhafte Betreuung Sachbearbeitung Finanzen
- Betreuung von Zeichnungsberechtigten
- Betreuung der SHK Zuständigkeit Mittelverwendung
- Betreuung der SHK Zuständigkeit Assistenz Haushaltsplan
- Entscheidungen zur Zuordnung von Beschlüssen zu entsprechenden Positionen im Haushaltsplan
- Betreuung zu Lohnabrechnungen gegenüber dem Lohnbüro für und mit dem Referat Personal
- Betreuung zu Lohnabrechnungen für das Referat Personal
- Klärungen zum Melde- und Beitragsverfahren zur Rentenversicherungspflicht ggü. der Knappschaft mit dem Referat Personal
- Restrukturierung der Ablage zu Unterschriften bzgl. Finanzanträgen mit der Sachbearbeitung Finanzen
- Überprüfung und Anweisung sämtlicher Finanzanträge
- Vorbereitende Tätigkeiten für den Jahresabschluss 2021 (Jahresübergreifende Ausführung von Finanzbeschlüssen bzgl. Haushaltsjahr 2021 und Zahlung in 2022)
- Beantwortung von Rückfragen zu Finanzbeschlüssen gegenüber dem Präsidium i.V.m. der Finanzordnung und der Haushaltsplankonformität
- Prüfung von Beschlüssen auf gemäß Finanzordnung und Haushaltsplan
- 1. Arbeitstreffen mit allen sächsischen Studierendenräten zum Semesterticket bzgl. "9€-Ticket"
- 2. Arbeitstreffen mit den Verkehrsbetrieben zum Semesterticket bzgl. "9€-Ticket"
- Überprüfung der geschätzten und bezahlten Sozialversicherungsbeiträge. Ermittlung von Differenzen und deren Zuordnung zu den jeweiligen Abrechnungszeiträumen. Feststellung von Differenzen aufgrund von Säumniszuschlägen aufgrund verspäteter Meldung (Knappschaft). Nachforderung von entsprechenden Belegen für den Bereich Buchhaltung.
- E-Mails Kanzler bzgl. "9€-Ticket"
- 1. Besprechung mit der Hochschule bzgl. Klärung des Verfahrens zum "9€-Ticket" am 15.06.2022
- 2. Besprechung mit der Hochschule bzgl. Klärung des Verfahrens zum "9€-Ticket" am 22.06.2022
Stellvertretende Referatsleitung Finanzen
Ausgeübt von:
unbesetzt, daher ausgeübt durch Referatsleitung Finanzen
(Florian Fuhlroth) (100%)
Bereich Buchhaltung
Ausgeübt von:
unbesetzt, daher ausgeübt durch Referatsleitung Finanzen
Leitung (Florian Fuhlroth) (150%)
Stellvertretung unbesetzt
- Kontrolle der Buchhaltung 2022 (Januar bis Mai)
- Jahresabschlussbuchungen 2021
- Anweisungen an die Sachbearbeitung
- Betreuung zur Buchhaltungssoftware
- Restrukturierung der Ablage für Buchhaltung
Bereich Mittelverwendung
Ausgeübt von:
unbesetzt, daher ausgeübt durch Referatsleitung Finanzen
Leitung (Florian Fuhlroth) (150%)
- Einarbeitung SHK Zuständigkeit Mittelverwendung
- Prozessgliederung im Bereich in Zusammenarbeit mit dem Präsidium
- Überprüfung von Finanzanträgen bei Antragsstellung
- Überprüfung von Finanzanträgen bei Antragsstellung gemeinsam mit SHK Stelle und Erklärung von Verfahren
- Überprüfung von Beschlüssen zu Finanzanträgen nach Beschlussfassung
- StuRa Lan-Party im Sommersemester 2022 (21/22-13-0137)
- Fristsetzung und Einforderung der Nacharbeiten
- Beschluss Beachvolleyball Turnier 2020
- Veranstaltung 16.12. Bierpongturnier
- Dokumente zu Härtefallantrag
- Reisekostenabrechnung fzs
- Beschaffungen zu Finanzanträgen
- StuRa Lan-Party im Sommersemester 2022 (21/22-13-0137)
- Informationen und Beratung zu Finanzanträgen
- Teilnahme/Reisekosten KIF
Stellvertretung unbesetzt
Bereich Finanzprüfung
Ausgeübt von:
unbesetzt, daher ausgeübt durch Referatsleitung Finanzen
Leitung (Florian Fuhlroth) (100%)
Stellvertretung unbesetzt
- Korrektur & Kontrolle von Veranstaltungsabrechnungen
- generell
- Entscheidungen zu Nachforderungen von Belegen
- Nachforderung der Veranstaltungsabrechnung Reisekosten Teilnahme bei der Konferenz vom fzs
- Beantwortung zu Anfragen zur Abrechnung und Erstellung von Veranstaltungsabrechnungen.
- Semestereröffnungsparty 2022
- Kittelverkauf
- LAN-Party
- Betreuung von Veranstaltungsabrechnungen
- Semestereröffnungsparty SoSe 2022
- Rekru-Grillen
- LAN-Party 2022
- Kittelverkauf
- Betreuung von Kassenabrechnungen
- Semestereröffnungsparty SoSe 2022 Einarbeitung & Betreuung Kassenabrechnung
- Kino 04-2022
- Kittelverkauf Kassenabrechnung
- LAN-Party 2021 (verschoben nach 2022) Herausgabe Wechselgeldkasse & Kassenabrechnung
- Herausgabe von Kassen sowie Erläuterungen und Weisungen gegenüber Angestellten
- Fristsetzung und Einforderung der Nacharbeiten
- Rekru-Grillen
Bereich Förderverein
Ausgeübt von:
Johann Boxberger (geschäftsführend)
nichts passiert
Verantwortlichkeit Haushaltsplan
Ausgeübt von:
2022 Hannes Günther (100%)
- Sitzungen
2021/22 (Florian Fuhlroth) (150%)
- Beantwortung von Anfragen zur Ausführung des Haushaltsplans
- Beratung zum Haushaltsplan und zur Finanzordnung.
- Abschluss Haushaltsplan 2021
- Überarbeitung Haushaltsplan 2022 aufgrund Jahresabschluss 2021
- Einarbeitung SHK Zuständigkeit Assistenz Haushaltsplan
- Überarbeitung Entwurf Haushaltsplan 2022 zur Beitragskorrektur Wintersemester 2022/23 gemeinsam mit der Stelle Zuständigkeit Haushaltsplan
- Zusammenarbeit mit der SHK Zuständigkeit Assistenz Haushaltsplan zur regelmäßigen Aktualisierung des Haushaltsplans 2022
Zeichnungsberechtigung
Ausgeübt von:
Florian Fuhlroth (100%)
Stephan Rankl (150%)
Hannes Günther (0%)
Alle Zahlungsvorgänge wurden vollständig umgesetzt.
Rechenschaft Referat Personal 2022-II
Leitung
Verlängerung von zwei Halbtagesstellen
Begrüßung von elf neuen mittelfristigen Verwaltungsangestellten
Sehr enger Kontakt mit dem Lohnbüro!
Verabschiedung von zwei Verwaltungsangestellten
Ausstellung von zwei Arbeitszeugnissen
Bereich Angestellte
Miteinbeziehen der Beauftragung Kollegialität bei Personalgesprächen
HowTo für vier Stellen des Referats Personal erstellt
Beginn einer Dokumentation bezüglich der Ablage der Lohnunterlagen
Erstellung von zwei Ausschreibungen
Bereich Rekrutierung
Interessierten-Grillen für alle Studierenden 2022 im Sommersemester 2022
Erstellung von Konzept der Durchführung Aktion "get to know StuRa"
Pflege der Welpenlisten
Bereich Integration
Führen von einem Integrationsgespräch
Bereich Schulung
Durchführen einer Gremien-Schulung
Bereich Posten
Pflege und Aktualisierung des Stellenplans (Organigramm)
Überarbeitung von sieben Amtsausschreibungen
Erstellung von drei Amtsausschreibungen
Bereich Rekrutierung
Organisation und Durchführung des Interessierten-Grillen für alle Studierenden 2022 im Sommersemester
Konzept für die Durchführung von "get to know StuRa" erstellt
Aktualisierung der Welpenliste
Bereich Wahlen
Abhaltung der Wahl 2022
Bereich Mitwirkung
elf Bescheinigungen ausgestellt