Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2025/2026 / 4. Sitzung / Anträge / Entsiegelungspfad für die HTW (UBP)

Entsiegelungspfad für die HTW (UBP)

25/26-04-11: Entsiegelungspfad für die HTW (als Teil der Umweltbildungsprojekte)

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-10-13) Bereich Ökologie

Antragstext

Der StuRa möge beschließen, die Anlage eines Entsiegelungpfad hinter dem A-Gebäude zu fordern.

Begründung zum Antrag

Der Bereich Ökologie möchte den Campus der HTW ökologisch aufwerten und gleichzeitig Umweltbildungsprojekte durchführen. 

Städte sind aufgrund der vielen versiegelten Flächen besonders heiß und trocken und zusätzlich durch Starkregen und Extremwetterereignisse von Hochwasser und Überschwemmung bedroht. Die Lösung nennt sich Schwammstadt: möglichst viel Regenwasser direkt vor Ort versickern lassen, zwischenspeichern (z. B. in Vegetation) und dann langsam freigeben. Dafür muss nicht die gesamte Nutzung einer Fläche geändert werden, es gibt viele (technische) Möglichkeiten. Der Bereich Ökologie möchte eine Reihe der Betonplatten hinter dem A-Gebäude nutzen, um verschiedene Bodenbeläge auszuprobieren und vorzustellen, die Wasser lokal versickern können. 

Die Forderung ist Teil des Konzepts für Umweltbildungsprojekte des Bereichs Ökologie

Verwendung geplanter Einnahmen und Ausgaben, samt Titel im Haushalt (2025)

ohne finanzielle Mittel

Vorschlag zum weiteren Verfahren

KontO

Anlagen

Konzept

Änderungsanträge

[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]

[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)

Behandlung

4. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt Y

Beschlussdatum

20yy-mm-dd

Beschlussfähigkeit

X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

Ja n
Nein n
Enthaltung n

zugestimmt/abgelehnt

Ausfertigung

20yy-mm-dd 20yy-mm-dd

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken