Unterstützung Prague Trip faranto e.V.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-10-07) faranto e.V.
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, den Prague Trip (Wochenendausflug nach Prag) mit bis zu 525 € zu unterstützen.
Begründung zum Antrag
Schon seit längerem planen wir einen Ausflug mit den Incomings, da dieser in den vergangenen Jahren stets großen Anklang gefunden hat. Viele wünschen sich ein gemeinsames Wochenende außerhalb des Studienalltags, weshalb wir mit ca. 21 Personen (21 x 25 € = 525 €) vom 24.–26.10.2025 nach Prag reisen möchten.
Die Tage nutzen wir, um den Incomings eine der kulturell reichsten Städte Mitteleuropas zu zeigen. Neben klassischen Sehenswürdigkeiten wie der Prager Burg, der Karlsbrücke und dem Altstädter Ring wollen wir auch weniger touristische Ecken erkunden, gemeinsam tschechische Spezialitäten probieren und die Stadt bei einer geführten Stadttour erleben.
Im Sinne unserer Vereinssatzung (§ 2 Absatz 2) [1] organisieren wir während des Semesters zahlreiche Veranstaltungen für die Incomings. Der Prag-Ausflug soll eines der größeren Events im Wintersemester sein und den Incomings die Möglichkeit geben, sich untereinander besser kennenzulernen und gemeinsam neue Eindrücke zu sammeln.
Wir würden uns freuen, wenn der StuRa uns bei der Finanzierung der Unterkunft unterstützt. Die Buchungsbestätigung der Unterkunft befindet sich in den Anlagen.
Verwendung geplanter Einnahmen und Ausgaben, samt Titel im Haushalt (2025)
Titel im Haushalt: X € Ausgaben und Y € Einnahmen
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Buchungsbestätigung der Unterkunft
Änderungsanträge
[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]
[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 1 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch das Referatskollegium)
Behandlung
3. Sitzung Referatskollegium 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1
Vertagung auf die kommende Sitzung des Plenums
4. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt Y
Beschlussdatum
20yy-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | n |
---|---|
Nein | n |
Enthaltung | n |
zugestimmt/abgelehnt
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|