Umsetzung Umweltbildungsprojekte (UBP) am Campus der HTW
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-10-13) Bereich Ökologie
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, Umweltbildungsprojekte am Campus der HTW umzusetzen, zu begleiten und zu unterstützen
Begründung zum Antrag
Der Bereich Ökologie möchte den Campus der HTW ökologisch aufwerten und gleichzeitig Umweltbildungsprojekte (UBP, zufälligerweise die gleiche Abkürzung wie Umweltbelastungspunkte) durchführen. Dafür hat er ein Konzept für Umweltbildungsprojekte am Campus erstellt. Dieses soll mit Hilfe der Rektoratskommission Nachhaltigkeit (RK sus) umgesetzt werden. Die studentische Vertretung in der RK sus (Boxi und Wiebke) hat einzelne Projekte vorgeschlagen, die z. B. durch die Nachhaltigkeitsstrategie, die die RK sus aktuell verfasst, begründet werden könnten. Die RK sus will dem Bereich Ökologie bei der Kommunikation mit Dezernat Technik und SIB (Sächsiches Immobilien- und Baumanagement, Eigentümerin der Gebäude und Außenflächen) helfen. Dafür benötigt die Kanzlerin eine Übersicht über die geplanten Maßnahmen.
Einzelne Maßnahmen wurden bereits in der letzten Legislatur im StuRa beschlossen. Der Sinn dieses Antrags ist ein prinzipielles Bekenntnis zu den Projekten. Im Anhang ist daher das Konzept zu finden, mit dem wir an die Hochschule und das SIB herantreten wollen. Für die konkreten Maßnahmen gibt es einzelne Anträge. So soll das Konzept weiter wachsen und jederzeit neue Ideen entstehen können.
Verwendung geplanter Einnahmen und Ausgaben, samt Titel im Haushalt (2025)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
KontO
Anlagen
Änderungsanträge
[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]
[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)
Behandlung
4. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt Y
Beschlussdatum
20yy-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | n |
---|---|
Nein | n |
Enthaltung | n |
zugestimmt/abgelehnt
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|