Wahl beratende Mitglieder 2025/2026
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-10-07) Thi Thu Ha Le
(2025-10-09) Elias Lange
(2025-10-11) Yannik Dirlich
(2025-10-14) Elias Johann Seifert
(2025-10-15) Moritz de Nardi
Antragstext
Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob
- Thi Thu Ha Le
- Elias Lange
- Yannik Dirlich
- Elias Johann Seifert
- Moritz de Nardi
jeweils die Funktion als beratendes Mitglied übernehmen soll.
Begründung zum Antrag
siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)
siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Information Kandidaturen
Ausschreibung Amt
Vorstellung Thi Thu Ha Le
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin aktuell bei AIESEC.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich kann zuverlässig ca.1-3 Stunden pro Woche für StuRa-Aufgaben einplanen.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Keine. Ich würde mich gerne ausschließlich im Referat Internationales einbringen.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Ich starte mit einem guten Frühstück und einer vietnamesischen Kaffeetasse – und mache mich rechtzeitig auf den Weg, sodass ich entspannt früh zur Arbeit komme. Der Tag läuft ruhig und fokussiert, ohne Hektik. Nach Feierabend treffe ich Freunde. Zu Hause lasse ich den Tag ruhig ausklingen: Tee, Handy auf „Nicht stören“ und ein paar Seiten lesen bevor ich ins Bett gehe.
Vorstellung Elias Lange
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin in keiner Politischen oder Studentischen Organisation tätig.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Vorerst möchte ich mich nur bei der ESE einbringen.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Vom Bereich abhängig.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Aufstehen -> Frühstücken -> Uni ->Lernen/Aufgabenzeit ->Freizeit -> schlafen gehen vor 0Uhr.
Vorstellung Yannik Dirlich
Allgemeine Fragen zur Person
Ich, Yannik Dirlich, habe meinen Abitur in Freiberg abgelegt. Danach bin ich zum studieren der Informatik an die TU hier in Dresden gekommen. Nach etwa zwei Jahren entschied ich aber, das die viele Theorie an der TU nicht's für mich ist und programmierte ein halbes Jahr für das Fraunhofer Institut für Verkehr und Infrastruktur (IVI). Dann begann ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, die ich nach zweieinhalb Jahren erfolgreich abschloss. Das nächste halbe Jahr habe ich noch als Webentwickler bei meinem Ausbildungsunternehmen gearbeitet und dann dieses Semester mein Informatik Studium hier
begonnen. Neben meinen fachlichen Kompetenzen erwarb ich in dieser ganzen Zeit vor allem Kommunikative Fähigkeiten, wobei ich behaupten würde, schon immer ein recht umgänglicher Zeitgenosse gewesen und sehr diplomatisch und kompromissbereit zu sein.
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
In Organisationen bin ich schon lange nicht mehr Mitglied gewesen und in meiner Kindheit auch nur in Sportvereinen.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Für den StuRa möchte ich gern so viel Zeit wie möglich aufbringen, ohne dabei Studium, Freunde/Familie oder Freizeit zu kurz kommen zu lassen - erstmal in etwa 2/3h pro Woche.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Auch Referatsübergreifenden Themen bin ich keinesfalls abgeneigt, solange ich dabei meine Fähigkeiten zielführend einbringen kann.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Und ein idealer Tag ist für mich, wenn ich Zeit mit Freunden oder Familie sportlich in der Natur verbringe und dabei noch etwas neues lerne.
Vorstellung Elias Johann Seifert
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Momentan bin ich gelegentlich in einer Organisation, dem KuRSiF (Nachbarschafts-Verein für Strehlen)
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich würde mit planen und mithelfen bei der Ausführung von Veranstaltungen. Natürlich würde ich mich langsam an die Strukturen und Aufgaben des StuRa rantasten.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Ehrlich gesagt habe ich eher wenig Interesse pauschal Extra-Aufgaben zu erledigen. Doch da ich die einzelnen Aufgabenbereiche ohnehin noch nicht kenne, würde ich sagen, bin ich bereit, niederschwellige Aufgaben zu erledigen.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Ebenfalls schwer zu pauschalisieren, aber mein Idealer Tag beinhaltet Kontakt mit Freunden/Familie, künstlerisches Ausleben, eine produktive Phase (Uni oder bei persönlichen Projekten), etwas Sport (vorzugsweise Joggen).
Vorstellung Moritz de Nardi
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich bin in keiner Organisation tätig oder Mitglied.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich möchte mir Zeit für den StuRa und auch meine Tätigkeit in diesem nehmen. Zudem bin ich motiviert, nachhaltig was für die Studentenschaft zu tun und mich an Aktivitäten zu beteiligen. Zudem sind mir meine Studienleistungen auch wichtig. Dies stellt allerdings kein Problem dar, da ich eine gute Selbstorganisation habe.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Ich bin auch gewillt mich auch für Themen, die keinem Referat zugeordnet werden, zu engagieren, da ich gerne anderen Mitmenschen helfe, ihre Ziele zu erreichen.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
- Aufstehen
- Arbeit die mir spaß macht erfüllen
- Dinge und Arbeit die gemacht werden müssen machen
- Sport und Freizeit genießen
- PENNEN
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)
Behandlung
4. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1.1
Beschlussdatum
20yy-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Person | Stimmzettel | Abstimmung | Annahme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | abgegebene | gültige | Ja | Nein | Enthaltung | Ergebnis | Datum | Form | Ergebnis |
Thi Thu Ha Le | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
|
Elias Lange | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
|
Yannik Dirlich | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
|
Elias Johann Seifert | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
|
Moritz de Nardi | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|