Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 24. Sitzung / Anträge / Neuer Ausweis (für Studentinnen), aber warum nicht nach den Bedürfnissen der Studentinnen

Neuer Ausweis (für Studentinnen), aber warum nicht nach den Bedürfnissen der Studentinnen

24/25-24-09: Neuer Ausweis (für Studentinnen), aber warum nicht nach den Bedürfnissen der Studentinnen

 

Beschluss

Beschlusstext

Der StuRa beschloss, zur Einführung der neuen Campus Card Stellung zu beziehen und einen Studentinnenausweis nach den Bedürfnissen der Studentinnen fordern.

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-08-18) Assistenz zur Geschäftsführung

Antragstext

Der StuRa möge beschließen, zur Einführung der neuen Campus Card Stellung zu beziehen und einen Studentinnenausweis nach den Bedürfnissen der Studentinnen fordern.

Begründung zum Antrag

Wir kritisieren die Vorgehensweise bei der Einführung der neuen Campus Card, da weder die Studentinnen der HTW Dresden noch der StuRa der HTW Dresden aktiv in den Prozess mit einbezogen wurden
Wir hätten uns einen Studentinnenausweis im Sinne des abgeschafften Projektes Campus4You gewünscht, denn eine dresdenweite Lösung war an sich eine gute Idee. 
Dort wurden damals folgende Punkte aufgezählt, was der Ausweis können sollte,  die wir weiterhin als Forderung an den neuen Studentinnenausweis stellen. 
  • Studentinnenausweis
  • Mensakarte
  • Semesterticket
  • Slub- und HTW-Bib-Karte
  • Zugänge zu Parkplätzen, Gebäuden, Räumen, Schließfächern
Der StuRa HTW Dresden ist auch betroffen, da wir durch die Einführung des neuen Studentinnenausweises unseren Zugang zum A-Gebäude verlieren.  Das Schließsystem ist aktuell nur auf den alten Studentinnenausweis ausgelegt, welcher abgeschaltet wird, und aktuell ist auch noch keine Lösung seitens der Hochschule in Sicht.

Kostenposition im Haushalt (2025)

ohne finanzielle Mittel

Vorschlag zum weiteren Verfahren

KontO!

Anlagen

 

Änderungsanträge

 

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)

Behandlung

24. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 13

Beschlussdatum

2025-08-26 

Beschlussfähigkeit

9 (anwesende Stimmberechtigte) von 9 (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

Ja 9
Nein 0
Enthaltung 0

angenommen

Ausfertigung

2025-08-28 2025-08-28

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken