So wenig wie möglich Dokumente auf Papier, sondern als Scan, archivieren
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-08-18) Assistenz zur Geschäftsführung
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, möglichst wenige Dokumente auf Papier zu archivieren und statt dessen etwa jährlich Dokumente für etwa bis zu 250 € einscannen zu lassen.
Begründung zum Antrag
Es soll - im Unterschied zu "jeher" - kontinuierlich darauf geachtet werden, dass möglichst wenig Dokumente auf Papier "gehortet" werden. Dazu soll es alljährlich die Möglichkeit geben, dass als "alt" zu betrachtende Dokumente eingescannt werden.
Davon ausgenommen sollen Dokumente sein, die essentiell sind oder ohnehin digital vorhanden sind. Je nach Festlegung als OdE (aka VO) soll es so beispielsweise ermöglicht werden, dass Belege, die (zeitlich) noch irgendwie aufzubewahren sind, aber wofür bereits eine Entlastung auf Grundlage des Berichts der Innenrevision (der Hochschule) stattfand, nur als Scan "rumliegen".
Im Übrigen kommt das Thema auf, da sich endlich einmal ernsthaft dem Thema (langfristige) Ablage angenommen wird. Bisher wurde einfach wuchernd alles aufgehoben und wild gelegentlich unwiederbringlich Akten geleert und wohl auch entsorgt.
Kostenposition im Haushalt (2025)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
KontO!
Anlagen
Änderungsanträge
[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]
[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)
Behandlung
24. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 10
Beschlussdatum
20yy-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | n |
---|---|
Nein | n |
Enthaltung | n |
angenommen/abgelehnt
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|