Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 22. Sitzung / Anträge / Position Kriterien Ehrenmitgliedschaft Senat

Position Kriterien Ehrenmitgliedschaft Senat

24/25-22-06: Positionierung zu Kriterien einer Ehrenmitgliedschaft im Senat HTW Dresden

 

Beschluss

Beschlusstext

Der StuRa beschloss, folgende Kriterien für die Verleihung einer Mitgliedschaft im Senat ehrenhalber zu fordern:

  • hervorragendes Engagement in der Selbstverwaltung unserer Hochschule der Person
  • Wunsch der Hochschule - befasst durch das Organ aller Mitgliedergruppen - zur weiteren Mitwirkung als beratendes Mitglied im Senat
  • besonders hohe Vereinbarkeit der Person mit dem Leitbild unserer Hochschule

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-07-21) Assistenz zur Geschäftsführung

Antragstext

Der StuRa möge beschließen folgende Kriterien für die Verleihung einer Mitgliedschaft im Senat ehrenhalber zu fordern:

  • hervorragendes Engagement in der Selbstverwaltung unserer Hochschule der Person
  • Wunsch der Hochschule - befasst durch das Organ aller Mitgliedergruppen - zur weiteren Mitwirkung als beratendes Mitglied im Senat
  • besonders hohe Vereinbarkeit der Person mit dem Leitbild unserer Hochschule

Begründung zum Antrag

Das Kriterium, dass eine Person Rektor war, erscheint deplatziert.

Auch weitere Kriterien, wie Männlichkeit, hohes Alter, Frisuren im Gesicht (etwa Schnauzer) oder Ingenieur erscheinen falsch. Kriterien zur Körperlichkeit (dick oder dünn) scheinen ohnehin bisher nicht relevant gewesen zu sein, und sollte sich auch nicht ziemen.

Kostenposition im Haushalt (2025)

ohne finanzielle Mittel

Vorschlag zum weiteren Verfahren

Angeblich gibt es ja eine Senatskommission (Arbeitskreis, Arbeitsgruppe, Arbeitsgemeinschaft, …), die sich dem Thema (Kriterien Ehrenmitgliedschaft Senat) widmet. Es ist nicht so richtig klar - auch wegen dem Wechsel der Legislatur - wer Mitglied der Kommission ist. Diese Senatskommission soll diesen Beschluss erreichen. Da es sich um eine Kommission des Senates handelt, sollte damit die Rektorin - letztlich das Rektorat - auch informiert sein.

Die Vertretung (der Studentinnen) ist damit aufgefordert die Position der Studentinnenschaft entsprechend zu vertreten (und durchzusetzen).

Anlagen

Forderung Ehrenmitgliedschaft Senat HTW Dresden Tino Köhler
Vorschläge Ehrenmitglied Senat

 

Änderungsanträge

 

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)

Behandlung

22. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 3

Beschlussdatum

2025-07-29

Beschlussfähigkeit

11 (anwesende Stimmberechtigte) von 12 (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

Ja 9
Nein 0
Enthaltung 2

angenommen

Ausfertigung

2025-07-30 2025-07-30

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken