Unterstützung Organisation Zeugen der Flucht
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss, die Organisation Zeugen der Flucht, insbesondere den Verein Zeugen der Flucht Dresden e. V., zu unterstützen.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-07-21) Elisa Range
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, die Organisation Zeugen der Flucht, insbesondere den Verein Zeugen der Flucht Dresden e. V., zu unterstützen.
Begründung zum Antrag
Der Verein Zeugen der Flucht Dresden e. V. leistet unter dem Motto "Miteinander statt übereinander sprechen" antirassistische Bildungsarbeit zu Fluchtgeschehen. Sein Ziel ist es, die Themen Flucht und Migration nahbar zu machen und Vorurteilen sowie Ängsten entgegenzuwirken.
Dabei veranstalten die Mitglieder Workshops mit verschiedenen Zielgruppen, vorrangig an Schulen, und klären über Fluchtgeschehen auf. Zu jedem Workshop ist mind. eine Person ohne und mind. eine Person mit Fluchterfahrung dabei. Die Person mit Fluchterfahrung erzählt ihre Geschichte und beantwortet Fragen rund um das Thema.
Es gibt in Deutschland auch weitere Standorte der Organisation (Leipzig, Freiburg, Rosenheim), der Dresdner Verein ist allerdings der größte Standort und aktuell der einzig eingetragene Verein.
Bereits im letzten Jahr haben wir einen Workshop zur ESE angeboten und konnten damit das Programm noch diverser gestalten, was wir in diesem Jahr auch wieder umsetzen werden. Der Workshop kam im letzten Jahr gut an, die diesjährige Begeisterung lässt sich schwer vorhersagen.
Um die zukünftige Zusammenarbeit zu erleichtern und die Organisation bzw. den Dresdner Verein unterstützen zu können, soll die Unterstützung abgestimmt und festgeschrieben werden.
Kostenposition im Haushalt (2025)
ohne finanzielle Mittel
Vorschlag zum weiteren Verfahren
KontO!
Anlagen
Website zeugenderflucht.de
Änderungsanträge
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)
Behandlung
22. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 5
Beschlussdatum
2025-07-29
Beschlussfähigkeit
11 (anwesende Stimmberechtigte) von 12 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | 11 |
---|---|
Nein | 0 |
Enthaltung | 0 |
angenommen
Ausfertigung
2025-07-30 | 2025-07-30 |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|