Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2025/2026 / 1. Sitzung / Anträge / Wahl Mitglieder Präsidium 2025/2026

Wahl Mitglieder Präsidium 2025/2026

25/26-01-01: Wahl von Marius Thomas Hoffmann, Friedrich Grabner und Alois Dörwald als Mitglied im Präsidium 2025/2026 zur 1. (konstituierenden) Sitzung in der Legislatur 2025/2026

 

Beschluss

Beschlusstext

Der StuRa beschloss durch Wahl, dass

jeweils die Funktion als Mitglied im Präsidium übernehmen soll.

Antrag 

(Antragsdatum) Antragstellerin 

(2025-08-04) Marius Thomas Hoffmann

(2025-08-04) Friedrich Grabner

(2025-08-04) Alois Dörwald

Antragstext

Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob

jeweils die Funktion als Mitglied im Präsidium übernehmen soll.

Erklärung zur Wahl

Es gibt 3 bis 5 Ämter als Mitglied im Präsidium. Das Amt ist aktuell durch 4 Mitglieder geschäftsführend besetzt.

Begründung zum Antrag

siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)

siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)

Anlagen

Information Kandidaturen

Ausschreibung Mitglied im Präsidium

Vorstellung Marius Thomas Hoffmann

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Keine.

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

So viel wie bisher auch. Das Studium hat grundsätzlich Vorrang, aber ich werde oft hier sein.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

Das hinge von dem jeweiligen Thema ab, aber grundsätzlich bin ich bereit mich mit solchen Themen zu beschäftigen.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Perfektion ist eine Lüge. Aber jeder Tag, an dem ich ausschlafen kann, ist nicht so weit entfernt.

Allgemeine Fragen zum speziellen Amt

Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?

Ist ok. Ich war in der letzten Legislatur aber schon Mitglied des Präsidiums, weiß also schon was dieses Amt bedeutet.

Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?

Das Präsidium der Legislatur 2024-2025 hat perfekte Arbeit geleistet, schließlich war ich dabei höhö. Die Arbeit davor war dem vor allem Personalmangel bedingt ausbaufähig.

Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?

Das ist so die Sache. Ich möchte mich aus dem Tagesgeschäft des Präsidiums weitestgehend zurückziehen. Sollte es Notfälle geben, bin ich durchaus bereit mal einzuspringen, beispielsweise als Sitzungsleitung. Ansonsten bin ich nur im Präsidium, damit die Grenze von mindestens drei Mitgliedern eingehalten wird.

Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?

Jo.

Vorstellung Friedrich Grabner

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

In keiner.

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

So viel wie nötig, meine Studienleistung sollte allerdings nicht negativ beeinflusst werden.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

In geringem Umfang.

Wie sieht dein perfekter Tag aus?

Mildes Wetter, raus in die Natur, Pflanzen kartieren, dann ein gutes Buch lesen. Am Nachmittag Schlagzeug spielen und abends bisschen zocken.

Allgemeine Fragen zum speziellen Amt

Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?

Ausschreibung bietet eine gute Zusammenfassung der Arbeit des Präsidiums.

Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?

Hervorragend, hätte ich selbst nicht besser machen können.

Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?

Regelmäßige Durchführung des Plenums und des RK und Erledigung der Aufgaben des Präsidiums.

Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?

Klaro!

Vorstellung Alois Dörwald

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin in keinen politischen Organisationen tätig.

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

Ich freue mich darauf, mich so viel und gut wie Möglich im Präsidium zu engagieren. Um besonders viel Zeit dafür verwenden zu können, werde ich im nächsten Semester nur die Hälfte der Module belegen. Trotzdem werde ich aber auch Zeit für andere Stellen im StuRa und für meine Arbeit als SHK benötigen.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

Ich bin für alles zu begeistern, was sich nach einer sozialen guten Aufgabe anhört und wobei ich im Optimalfall auch etwas dazulerne, solange ich in der Lage bin, die Aufgabe auch gut umzusetzen.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Für mich gibt es nicht den einen perfekten Tag. Mir tut viel Abwechslung gut und je spontaner der Tag ist, desto schöner ist er für mich. Manchmal bin ich spontan bei meinen Eltern, beim Frühstück oder den ganzen Tag bei Freunden zu Besuch, wo wir zusammen kochen und Spiele spielen oder einfach quatschen

Allgemeine Fragen zum speziellen Amt

Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?

Die Ausschreibung des Amtes sieht umfangreich (vollständig) und gut aus.

Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?

Meine Vorgängerinnen haben sehr gute Arbeit geleistet.

Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?

Ich werde mich um den E-Mailverkehr des Präsidiums kümmern. Des weiteren werde ich bei der Vor- und Nachbereitung der Sitzungen mitwirken. Sofern es sich ergibt, möchte ich die Arbeitsabläufe des Präsidiums optimieren, um den Arbeitsaufwand zu reduzieren.

Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?

Ja, werde ich.

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

1. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1

Beschlussdatum

2025-09-09

Beschlussfähigkeit

7 (anwesende Stimmberechtigte) von 9 (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

PersonStimmzettelAbstimmungAnnahme
NameabgegebenegültigeJaNeinEnthaltungErgebnisDatumFormErgebnis
Marius Thomas Hoffmann
Friedrich Grabner
Alois Dörwald
Linda Müller
Marius Thomas Hoffmann 7 7 7 0 0 gewählt konkludent angenommen
Friedrich Grabner 7 7 7 0 0 gewählt konkludent angenommen
Alois Dörwald 7 7 6 0 1 gewählt konkludent angenommen
unbesetzt
unbesetzt

Ausfertigung

2025-09-10 2025-09-10

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken