Bestickung Caps mit StuRa-Logo
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-08-28)
Referat Qualitätsmanagement (Organisation Erstsemestereinführung)
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, bereits im Besitz des StuRa befindliche weiße Caps (ca. 95 Stk.) mit dem dreifarbigen StuRa-Logo für bis zu 1.000 € besticken zu lassen.
Begründung zum Antrag
Die Caps sollen zunächst als Erkennungszeichen für die Patinnen zur Erstsemestereinführung dienen.
Im letzten Jahr haben wir 100 weiße Caps beschafft, die wir aus zeitlichen und technischen Gründen nicht mehr besticken lassen konnten. Nach der letztjährigen ESE sind 98 der Caps wieder bei uns angekommen. Einzelne sind stark verdreckt oder kaputt, sodass wir mit ca. 95 zu bestickenden Caps rechnen.
Es liegen drei Vergleichsangebote vor (siehe Anhang). Leider sind diese z.T. nur als Text in einer Mail versandt worden, daher mussten diese genauso angehangen werden. Alle Stickereien konnten zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe eine Lieferung zum 19.09.2025 zusagen und bieten eine sogenannte 2D-Direkteinstickung in drei Farben an. Das entspricht auch unseren Kriterien:
- 2D-Direkteinstickung, dreifarbig
- Logo ca. 2,8x10cm (entspricht dem Logoformat) (folgt dem Link, damit ihr seht, welches Logo wir sticken lassen wollen ;))
- Lieferung bis zum 19.09.2025 (bzw. 26.09.2025 als spätester Liefertermin)
Die Mittel dafür könnten aus dem Haushaltsposten "Werbemittel" des Referates Öffentlichkeitsarbeit genommen werden, aus dem auch die Beutel beschlossen wurden. Für die Beutel wurden 5.500,00 € beschlossen, aber es werden (bzw. ggf. wurden bis zum RK) definitiv Beutel für "nur" ca. 3.200,00 € bestellt. Insofern stehen beim Referat ÖA in diesem Posten ausreichend Mittel zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir der Auffassung, dass es sich dabei nicht um "StuRa-Bekleidung" im eigentlichen Sinne handelt, die als Haushaltsposten beim Referat Personal angesiedelt ist. Sollte das RK hier anderer Auffassung sein, käme eine Umwidmung der Mittel vom Referat ÖA zum Referat Personal infrage.
Die Caps sollen zu Beginn der ESE mit Namensliste und gegen Unterschrift ausgegeben werden. So bleibt nachvollziehbar, wer eine Cap erhalten hat und wir hoffen, so alle Caps wieder zurück zu bekommen (ausgenommen Verluste/Defekte). Das wurde im letzten Jahr genauso gehandhabt.
Nun zum kostentechnischen: Uns ist bewusst, dass irgendetwas zwischen 700,00 € und 1.000,00 € sehr viel Geld ist, daher möchten wir das RK hier entscheiden lassen, ob es diese Summe für gerechtfertigt hält oder nicht. Unser Anspruch ist es, alle Caps zurückzuerhalten und demnach für mehrere Jahre wiederverwenden zu können. Es kann also ein Stück weit als langfristige Investition betrachtet werden.
Kostenposition im Haushalt (2025)
Werbemittel (Referat Öffentlichkeitsarbeit)
(ggf. anpassende Änderungen des Haushaltsplanes gemäß § 8 Ergänzung und Nachträge FO durch das Referatskollegium)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
- Auftrag erteilen
- Caps anliefern
- Caps abholen
- Namensliste zur ESE erstellen
- Caps austeilen
- Caps einsammeln
Anlagen
Angebot 1:
Sehr geehrter Herr Rosenbaum, ich Kann Ihnen einen Preis von 5,80 Euro netto je Cape anbieten. Zusätzlich fallen noch einmalige Layoutkosten von 25,- Euro netto für das Erstellender Stickdatei an, der Termin ist knapp, wenn Ihnen unser Angebot gefällt sollten die Capes so schnell wie möglich zu uns Mit freundlichen Grüßen Ute Ehrlich Computerstickerei/Textildruckerei Ehrlich
Angebot 2:
Sehr geehrte Frau Rosenbaum, wir berechnen einmalige Programmkosten von 30€ zum erstellen der Stickdaten. Diese entfallen bei weiteren Aufträgen mit Ihrem Logo. Einzeleinstickung für Base Caps 15€ Einstickung ab 10 Stück 12€ Einstickung ab 50 Stück 10,50€ Alle Preise zzgl. MwSt. Mit Auftragserteilung sticke ich Ihnen sehr gern Muster, so das wir die passenden Farbtöne sicher finden. Mit freundlichen Grüßen Frau Littke
Änderungsanträge
[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]
[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 1 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch das Referatskollegium)
oder ggf.
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 2 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Änderungen des Haushaltsplanes durch das Referatskollegium)
Behandlung
21. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Tagesordnungspunkt Y
Beschlussdatum
20yy-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Ja | n |
---|---|
Nein | n |
Enthaltung | n |
angenommen/abgelehnt
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|
Wissentlich, dass es wohl ein unangenehmer Zeitpunkt ist: Wieso eigentlich Caps?