Wahl beratende Mitglieder 2025/2026
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-08-25) Florian Fuhlroth
(2025-08-28) Paul Riegel
(2025-09-02) Malte Fritsch
Antragstext
Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob
- Florian Fuhlroth
- Paul Riegel
- Malte Fritsch
jeweils die Funktion als beratendes Mitglied übernehmen soll.
Begründung zum Antrag
siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)
siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Information Kandidaturen
Ausschreibung Amt
Vorstellung Florian Fuhlroth
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Ich war lange Teil der linksgrünfaschistischen Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Namen Studentinnen- und Studentenrat der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden des Freistaates Sachsen der Bundesrepublik Deutschland der Europäischen Union. Aber aktuell keine.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Ich werde in Notsituationen aushelfen können. Und werde weiter - wie bisher - beratend für Fragen zur Verfügung stehen.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Ich bin ein Teil des StuRa, also wirke ich.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Ein Tag bei dem ich wenig genervt werde.
Vorstellung Paul Riegel
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Formales Mitglied bin ich wohl nirgends. (Vielleicht bin ich noch Mitglied von Gewerkschaften und solchen lächerlichen Inaktivitäten, wie Studentischer Akkreditierungspool. Aber Mitglied von Parteien bin ich nicht wissentlich.)
Im Sinne der Vorstellung meiner Person könnte ich mich wohl beispielsweise
- (früher) FSR WiWi, samt BuFaK WiSo
(nun BuFaK WiWi), samt MeTaFa - StuRa (HTW Dresden), samt KSS
, samt fzs, samt esu - (gewerkschaftliche Organisationen,)
- zu FreeBSD (Projekt, license, (software) policy und code of conduct) (
mit TrueOS, früher PC-BSD, (code of conduct)oder CBSD), samt FreeBSD Foundation, aber auch GNU (Projekt , licenses und code of conduct), insbesondere Debian und Fedora, aber auch GNU Guix oder NixOS, aber auch OpenBSD oder illumos, - zu FSF, FSFE, …, EFF, …
- zum C3D2, also auch dem CCC (mit Ethik),
bekennen.
Das Wesen von Parteien sehe ich kritisch, insbesondere als technisches Konstrukt von parteipolitischen Listen, wie es vielerorts üblich ist.
Größte Überwindung habe ich bei der Distanzierung von Inhalten der Organisation "Die Hochschulgruppe an der Universität Leipzig", denn sie ist sehr gut!
Religiös hänge ich dem Diskordianismus an. (Als ich mich zu *nix sozialisiert habe, war ddate
(noch) Bestandteil von coreutils bei GNU.)
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Wenig!
Den Fokus auf das Erbringen von Studienleitungen habe ich schon seit Jahren verloren. Meinem persönlichen Verständnis nach was Studieren ist, haben auch viele Belange zur Ausübung von Funktionen beim StuRa - ganz nach dem Motto "Praktisch mehr erreichen" - mit dem Nachgehen des Studiums zu tun.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Jo!
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
bequemes sitzen an einem warmen Süßwasser fern ab von (der nur noch NUTS 3 gegliederten Erde mit der Region) Dresden, in der Gewissheit mit eigenen Hilfsmitteln mir geliebte Menschen zügig erreichen zu können, und das wegen dem individuellen und globalen Verzicht auch ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Situation vom Planeten machen zu können
kontrollieren (können) der Texte in Lojban vom WUI zur Verwaltung von Zones mit GNUix (Guix + NixOS) auf OpenBSD für das Spiegeln von mehreren Geräten für Massenspeicher mit HAMMER für Daten mit Annotation und ohne hierarchische Systematik
…
beraten der studentischen Mitglieder im Rektorat der durch freie Vereinbarung zusammenwirkenden Hochschulverbund der (Chaos)Zone, sodass die Erfahrungen von Ehemaligen, die nun ihr mit dem Grundrecht auf Bildung gesellschaftlich erworbenes Kapital als Produktionsfaktor Wissen anwenden, wesentlich den kontinuierlichen Verbesserungsprozess prägen können
Vorstellung Malte Fritsch
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Stand jetzt bin ich kein Mitglied eines solchen Vereins, bin aber an der Arbeit im StuRa interessiert.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Mein Arbeitsumfang sollte sich im Optimalfall zwischen 5-8h pro Woche bewegen, dadurch dass ich neben dem Studium auch noch arbeite. Allerdings bin ich bereit für gewisse Projekte auch mehr Zeit zu investieren sofern dies nötig ist für ein besseres Endergebnis.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Im Gespräch mit Nick habe ich über seine Tätigkeiten beim StuRa bzw. von seiner Tätigkeit als beratendes Mitglied erfahren. Dadurch, dass ich selbst ein Auslandssemester absolviert habe, ist der Bereich Internationales für mich besonders spannend und ich bin bereit dahingehend zu unterstützen.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Ein perfekter Tag startet für mich ausgeschlafen zwischen 8-9 Uhr mit einem umfassenden Frühstück, die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dann steht gegen Mittag ein Fußballspiel an, bei dem ich mit meiner Mannschaft hoffentlich 3 Punkte holen kann :D. Den Nachmittag verbringe ich bestenfalls mit meiner Familie und vor allem meiner kleinen Schwester, sodass ich abends etwas mit meinen Freunden unternehmen kann, bspw etwas Essen oder Trinken gehen oder einen Brettspielabend veranstalten.
Unterstützung Person A Referat X
Unterstützung Person Z Referat Y
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)
Behandlung
1. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1.2
Beschlussdatum
20yy-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Person | Stimmzettel | Abstimmung | Annahme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | abgegebene | gültige | Ja | Nein | Enthaltung | Ergebnis | Datum | Form | Ergebnis |
Florian Fuhlroth | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
|
Paul Riegel | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
|
Malte Fritsch | X | X | X | X | X | nicht gewählt gewählt |
zur Sitzung Mail ans Präsidium Sitzung X konkludent |
nicht angenommen angenommen |
Ausfertigung
20yy-mm-dd | 20yy-mm-dd |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|