Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2025/2026 / 1. Sitzung / Anträge / Wahl Leitung Referat Finanzen 2025/2026

Wahl Leitung Referat Finanzen 2025/2026

25/26-01-12: Wahl von Katharina Kiene als Leitung Referat Finanzen zur 1. (konstituierenden) Sitzung in der Legislatur 2025/2026

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-08-20) Katharina Kiene

Antragstext

Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob 

  • Katharina Kiene

die Funktion als Leitung Referat Finanzen übernehmen soll.

Begründung zum Antrag

siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)

siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)

Vorschlag zum weiteren Verfahren

 

Anlagen

Information Kandidaturen

Ausschreibung Referatsleitung Finanzen

Vorstellung Katharina Kiene

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

In keinem

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

Ich werde so viele Stunden investieren, die ich benötige, um all meine Aufgaben und Verantwortungen zu erledigen. Jedoch steht für mich das Studium und meine Arbeit an erster Stelle.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

So wie es benötigt wird und ich mich in der Lage sehe, zu helfen.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Ein Platz in der Sonne, Kaffee und ein gutes Buch

Allgemeine Fragen zum speziellen Amt

Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?

Der Zeitraum der Ausschreibung sollte angepasst werden. Ansonsten sind die Aufgaben und Anforderungen realistisch und es sieht allgemein gut aus.

Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?

Ich meine, Linda ist die beste. Sie ist auch in Zeiten in denen Sie viel um die Ohren hatte immer Ihren Aufgaben nachgekommen und hatte immer Zeit um Fragen zu finanziellen Themen zu beantworten. Sie bemühte sich stets.

Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?

  • Da und erreichbar sein
  • Die offenen Projekte angehen (Transportkosten Boxi-Mobil, Vorlage Finanzierung, Aufgabenauflistung auf Plone)
  • Das Referat Finanzen wieder gut strukturieren mit Sitzungen, Protokollen, etc.

Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?

 Auf jeden Fall!

 

Unterstützung Person A Referat X

Unterstützung Person Z Referat Y

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

1. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt Y

Beschlussdatum

20yy-mm-dd

Beschlussfähigkeit

X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

PersonStimmzettelAbstimmungAnnahme
NameabgegebenegültigeJaNeinEnthaltungErgebnisDatumFormErgebnis
Linda Müller
Katharina Kiene X X X X X nicht gewählt
gewählt
zur Sitzung
Mail ans Präsidium
Sitzung X
konkludent
nicht angenommen
angenommen

Ausfertigung

20yy-mm-dd 20yy-mm-dd

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken