Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2025/2026 / 2. Sitzung

2. Sitzung Plenum 2025/2026

2. ordentliche Sitzung des Plenums 2025/2026
Wann 23.09.2025
von 16:30 bis 22:00
Wo A105/A106 / BBB-1
Name
Kontakttelefon 00493514623249
Termin übernehmen vCal
iCal

 

Sitzungsleitung

Präsidium

Sitzungsvorbereitung

Friedrich Grabner (Präsidium)

(Präsidium) Zuständigkeit Assistenz Sitzungsleitung

Protokollführung

(Präsidium)

Protokollerstellung

Zuständigkeit Protokollierung

Das Präsidium bittet um Unterstützung zur Protokollerstellung. (Es wird ein Pad zur Erstellung von Mitschriften bereitgestellt.)

Redeleitung

Marius Hoffmann (Präsidium)

Antrags- und Beschlussverwaltung

(PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung

(PräsidiumZuständigkeit Beschlussverwaltung

(Das Präsidium wird - wegen minimaler Besetzung - die Antrags- und Beschlussverwaltung erst nach der Sitzung pflegen können.)

Sitzungsnachbereitung

Friedrich Grabner (Präsidium)

(Präsidium) Zuständigkeit Assistenz Sitzungsleitung

 

Anwesenheit

Abmeldung von Mitgliedern der Komitees (stimmberechtigte MitgliederPräsidiumVorstandReferatskollegium (einzelne Leitungen  der Referate, Beauftragungen))

  • Namen der Mitglieder (oder oder mit Funktion)

Anmeldung von weiteren Mitgliedern, (externe) Antragstellerinnen, Gästinnen oder Referierende

  • Namen der Person (oder Funktion)

 

(vorläufige) Tagesordnung

TOP

Gegenstand (Antrag)

von

0.

Formalia

  1. Begrüßung zur Sitzung
  2. Bestellung der Redeleitung und Protokollerstellung
  3. Bekanntgabe von Beschlüssen
    1. Vorstand
    2. Referatskollegium
    3. Referatsleitungen
    4. Ausschüsse
      1. Ausschuss Personelles
  4. Bekanntgabe von Protokollen
    1. Ausschuss Personelles
    2. Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation
  5. Mitgliedschaft
    1. studentische Selbstverwaltung
      1. Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation
        • Paul Riegel wurde 2025-09-17 als Mitglied im Referat bestellt.
        • Paula Grahlow wurde 2025-09-17 als Mitglied im Referat bestellt.
        • Peter Popp wurde 2025-09-17 als Mitglied im Referat bestellt.
    2. studentische Vertretung
  6. Beschlussfähigkeit
    1. Feststellung der Anzahl von Stimmberechtigten
      • siehe Protokoll
    2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
      • siehe Protokoll
  7. Verabschiedung der Tagesordnung
    1. Aufnahme von Tagesordnungspunkten, die nach der Frist eingereicht wurden, wegen Dringlichkeit auf Vorschlag des Präsidiums
    2. Vertagung der Behandlung von Tagesordnungspunkten, deren Antragstellerinnen oder Antragsteller nicht anwesend sind
  8. Verabschiedung der Protokolle
    1. Bekanntgabe von Entwürfen für Protokolle
      1. mu (無)
    2. Bekanntgabe der Verabschiedung von Protokollen
      1. mu (無)

(Präsidium)

1.

Personalia

    1. Wahl beratende Mitglieder 2025/2026
    2. Wahl Leitung Referat Finanzen 2025/2026
    3. Wahl Leitung Referat Internationales 2025/2026
    4. Wahl Leitung Referat Öffentlichkeitsarbeit 2025/2026
    5. Wahl Verantwortlichkeit Haushaltsplan 2026
    6. Wahl Vertretung (Delegation) BauFak WiSe 2025/2026
    7. Wahl Mitglieder Präsidium 2025/2026
(Präsidium)

2.

No FAK, no Fest
Vertagt aus der 24. Sitzung Plenum 2024/2025
Vertagt auf die 3. Sitzung Plenum 2025/2026

vat@

ITOP

Gegenstand (Information)

von

I. Statistik zu gestellten Anträgen auf Anerkennung als Härtefall (zum Semesterbeitrag) Härtefallausschuss
X.

mögliche kommende Tagesordnungspunkte

(Präsidium)

X.I

Information der neuen Legislatur über Ämter und deren Besetzung

 

Y.

Berichte

  1. Präsidium
  2. Referate
  3. Beauftragte
  4. Ausschüsse
  5. Fakultätsarbeitskreise (FakultätsräteStudienkommissionenPrüfungsausschüsse)
  6. Hochschularbeitskreis ((ErweiterterSenat + Senatskommissionen)
  7. Konferenz Sächsischer Studierendenschaften + LandessprecherInnenrat + Ausschüsse
  8. faranto
  9. andere Stelle
  10. Vorstand
jeweilig anwesende Vertretungen

Z.

Weiteres

Anwesende

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: , ,