Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2025/2026 / 2. Sitzung / Anträge / Wahl beratende Mitglieder 2025/2026

Wahl beratende Mitglieder 2025/2026

25/26-02-01: Wahl von beratenden Mitgliedern in den StuRa zur 2. Sitzung in der Legislatur 2025/2026

 

Beschluss

Beschlusstext

Der StuRa beschloss durch Wahl, dass

  • Jeremias Klapper
  • Magdalena Rother
  • Eric Freudenberg

jeweils die Funktion als beratendes Mitglied übernehmen soll.

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-09-09) Jeremias Klapper
(2025-09-15) Magdalena Rother
(2025-09-20) Eric Freudenberg

Antragstext

Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob 

  • Jeremias Klapper
  • Magdalena Rother
  • Eric Freudenberg

jeweils die Funktion als beratendes Mitglied übernehmen soll.

Begründung zum Antrag

siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)

siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)

Vorschlag zum weiteren Verfahren

 

Anlagen

Information Kandidaturen

Ausschreibung Amt

Vorstellung Jeremias Klapper

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin Mitglied im faranto e.V., einer studentischen Initiative, die sich für internationale Studierende und Austausch engagiert. Darüber hinaus bin ich in keiner weiteren politischen Organisation, Partei oder Verbindung Mitglied. Mein Engagement ist vor allem hochschulbezogen und auf die Studierendenschaft ausgerichtet.

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

In meiner aktuellen Tätigkeit als Vorsitzender bringe ich bereits regelmäßig sehr viel Zeit für studentisches Engagement ein – von Koordination, Veranstaltungen bis hin zu strategischer Abstimmung mit der Hochschule. Ich bin es daher gewohnt, meine Studienplanung so zu gestalten, dass ich zuverlässig Kapazitäten für ehrenamtliche Aufgaben habe. Gleiches gilt für mein Engagement im StuRa: Ich bin bereit, hierfür beständig Zeit einzuplanen, auch wenn das bedeutet, an anderer Stelle zu priorisieren.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

Ich sehe meine Verantwortung nicht nur in einem abgegrenzten Aufgabenfeld. Themen wie hochschulpolitische Entwicklungen oder gesamtgesellschaftliche Fragen, die auf die Studierendenschaft einwirken, betreffen uns alle. Ich wäre deshalb bereit, mich auch über die Kernaufgaben hinaus einzubringen, gerade wenn es darum geht, gemeinsam eine Position zu erarbeiten oder die Studierenden nach außen zu vertreten.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Ein perfekter Tag beginnt für mich entspannt mit einem guten Frühstück oder einem leckeren Essen, gefolgt von Bewegung oder Sport, um neue Energie zu tanken. Anschließend ist Zeit für anregende Gespräche. Gerne draußen im Grünen oder bei einem Getränk in einer netten Bar. Am besten endet der Tag mit Momenten, in denen man gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles schafft oder erlebt.

Vorstellung Magdalena Rother

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin Mitglied im Traditionsverein Oppershausen - das ist ein Verein in meiner Heimat, mit dem wir Volks- und Kirchenfeste planen, ausrichten und veranstalten.

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

So viel wie es mir möglich ist... mein Studium geht natürlich vor aber ich gebe mir Mühe.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

Auch in solchen Fällen würde ich gerne helfen wo ich kann.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Es ist natürlich Sommer, Ich bin alleine in meiner WG und kann ausschlafen, lesen und an die Kiesgrube zum Schwimmen fahren. Abends gibts ein paar alkoholische Kaltgetränke mit meinen liebsten Leuten.

Vorstellung Eric Freudenberg

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

keine 

Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?

Da ich bereits in einigen Gremien und Nebentätigkeiten der Fakultät Info/Mathe tätig bin, ist meine Zeit begrenzt. Kann mir aber vorstellen bei kleinen Aufgaben mitzumachen. Spontanes Aushelfen geht sowieso immer.

Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?

Ich bin recht gut informiert in einem weiten Spektrum an Themen, je nachdem was gebraucht wird, kann ich da helfen oder man kann sich immer in ein Thema einarbeiten.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Wahrscheinlich bei einen regnerischen Tag über einer guten Serie oder Game hocken und einfach mal genießen Nichts zu tun zu haben. ;)

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

2. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1.1

Beschlussdatum

2025-09-23

Beschlussfähigkeit

8 (anwesende Stimmberechtigte) von 10 (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

PersonStimmzettelAbstimmungAnnahme
NameabgegebenegültigeJaNeinEnthaltungErgebnisDatumFormErgebnis
Jeremias Klapper 7 7 7 0 0 gewählt konkludent angenommen
Magdalena Rother 7 7 7 0 0 gewählt konkludent angenommen
Eric Freudenberg 7 7 7 0 0 gewählt konkludent angenommen

Ausfertigung

2025-09-24 2025-09-24

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken