Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2025/2026 / 5. Sitzung / Anträge / Umbennenung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation

Umbennenung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation

25/26-05-02: Umbennenung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation zu Referat Verwaltung

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-10-26) Marius Hoffmann

Antragstext

Der StuRa möge beschließen, das Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation in Referat Verwaltung umzubenennen.

Begründung zum Antrag

Alle Referate haben kurze, einprägsame Namen. Das einzige Referat, was hier aus der Menge sticht, ist das Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation.

Bereits in der "StuRa-Umgangssprache" hat sich stattdessen der Name "Verwaltung" eingebürgert. Kaum ein Mensch verwendet noch den vollen Namen. Auch die Mail-Adresse ist verwaltung@.

Da die Praxis hier so klar vom festgelegten Namen abweicht, sollte man ihn einfach offiziell ändern.

Verwendung geplanter Einnahmen und Ausgaben, samt Titel im Haushalt (2025)

ohne finanzielle Mittel

Vorschlag zum weiteren Verfahren

Anpassung auf der Website

Anpassung StuRa-Grundordnung

Anlagen

Stellungnahme Referatsleitung studentische Selbstverwaltung & Organisation:

Als derzeitige stellvertretende Geschäftsführende Leitung sehe ich die Tragfähigkeit dieses Vorschlags in Frage gestellt, da das Referat "studentische Selbstverwaltung & Organisation" neben Verwaltungsaufgaben weitere Aufgabengebiete abdeckt. Ein Beispiel hierfür ist der Bereich der Kollaboration, der einen signifikanten Teil der Aktivitäten des Referats ausmacht. In den meisten Fällen wird darüber hinaus auch die Abkürzung "verwaltung@" verwendet, was grundsätzlich akzeptabel ist. Nach aktuellem Kenntnisstand ist diese Änderung als eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme zu betrachten. Wir sind derzeit mit anderen, dringlicheren Baustellen im StuRa befasst, die meiner Meinung nach aktuell eine höhere Priorität besitzen sollten als eine Umbenennung eines Referats. Daher bitte ich das Plenum, diesen Antrag abzulehnen.

Stellungnahme Referatsleitung Öffentlichkeitsarbeit:

Ich stimme dem Antrag komplett zu. Zum Einen erübrigt es sich mir nicht, warum das Referat im Titel so spezifiziert werden muss, obwohl doch alle Referate durch die verschiedenen Bereiche komplexer und vielfältiger sind, als sie vielleicht scheinen. Zum Anderen spricht es auch im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit dafür es umzubenennen. Gerade, wenn es darum geht die Referate in irgendeiner Form vorzustellen und man dafür ein entsprechendes Layout gestaltet, muss man sich dort aufgrund der Länge des Namens immer irgendeine Lösung überlegen oder einen Kompromiss im Design finden, was nervig und unnötig ist meiner Meinung nach. (Ein Beispiel sind die Referatsposter)

Änderungsanträge

[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]

[Alles nachfolgende füllt das Präsidium aus.]

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder gemäß § Ordnungen Satz 2 GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Ordnungen)

Behandlung

4. Sitzung Referatskollegium 2025/2026
Information (ITOP) I

5. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt Y

Beschlussdatum

20yy-mm-dd

Beschlussfähigkeit

X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

Ja n
Nein n
Enthaltung n

zugestimmt/abgelehnt

Ausfertigung

20yy-mm-dd 20yy-mm-dd

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

 

Artikelaktionen

Versenden
Drucken