Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 17. Sitzung / Anträge / Wahl Vertretung KonGeoS 2025

Wahl Vertretung KonGeoS 2025

24/25-17-10: Wahl als Vertretung (Delegation) zur KonGeoS (Konferenz der Geodäsie Studierenden) im Sommersemester (SoSe) 2025 in Bonn

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-04-16) Clara-Rosa Gano

Antragstext

Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob

  • Jann Pietsch
  • Tobias Hoefer
  • Franz Schinke

die Funktion als Vertretung zur KonGeoS SoSe 2025 übernehmen soll.

Begründung zum Antrag

siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)

siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)

Vorschlag zum weiteren Verfahren

 

Anlagen

Information Kandidaturen

Ausschreibung Vertretung bei einer Bundesfaschaftentagung

Ausschreibung Vertretung bei der KonGeoS

Website KonGeoS

https://kongeos.xyz/

Website KonGeoS Bonn 2025

https://bonn25.kongeos.xyz/

geplante Ausgaben

(alljährlicher Beitrag der Fachschaft)
(Sollte bereits durch den StuRa bezahlt sein, oder?)

Teilnahme
60 €

Fahrt (Anreise)
200 €

Unterkunft
-

Verpflegung

-

Fahrt (Abreise)
200 €

potentielle Fragen an Kandidierende

Ist dir bewusst, dass der StuRa für die Studentinnenschaft (HTW Dresden) Mitglied für die Fachschaft ist? Damit soll auch stets der (symbolische alljährliche) Beitrag für die "Fachschaft" HTW Dresden durch den StuRa gezahlt werden.

Wirst du dich bemühen, dass das (wesentlich veraltete) Logo HTW Dresden durch das Logo StuRa HTW Dresden ersetzt wird? (Einerseits ist das Logo der Hochschule schon länger ein anderes. Auch ist es unüblich - bei allen anderen Mitgliedern - nicht das Logo der studentischen Interessenvertretung zu verwenden.)

Kennst du den VDV und den DVW?

Kennst du Felix Gruner und Prof. Anja Heßelbarth?

Vorstellung Jann Pietsch

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin in keiner politischen Organisation/ Vereinen oä. Mitglied.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Nach einer Vorlesung an der HTW ein Vermessungspraktikum an der Elbe. Nach dem Praktikum wieder mit dem Fahrrad zurück zur HTW und den Nachmittag entspannt mit den mit Studenten einleiten. Danach geht’s nach Hause wo ich Zeit habe für Musik spielen und Zeit mit Familie. 

Welche Themen würdest du gern auf der Bundesfachschaftentagung anbringen und wie lautet dein Standpunkt dazu?

Nachwuchsgewinnung durch attraktiver machen des Studiengangs wie z.B. gute Job Balance aus innen und Außendienst. Vielleicht auch mehr Werbung um mehr Leute aufmerksam auf den Studiengang zu machen 

Welchen Mehrwert kann die Studentinnenschaft oder der StuRa durch deine Teilnahme erzielen?

Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen z.B. bei Organisation von Exkursionen und Integration von dualen Studium.

Hast du bereits Kontakt aufgenommen zu den anderen möglichen Mitgliedern deiner Delegation?

Ja, wir stehen in regelmäßigen Kontakt

Ziehst du in Betracht/strebst du an, über die konkrete Veranstaltung hinaus in der Bundesfachschaftentagung mitzuwirken, z. B. in einem ständigen Organ der Bundesfachschaftentagung?

Da es sich um meine erste Teilnahme bei KonGeos handelt, strebe ich derzeit keine direkte Mitarbeit in der Bundesfachschaft an, könnte mir aber durchaus vorstellen, noch weitere male teilzunehmen und mich mehr zu beteiligen bei weiteren Kooperationen mit anderen Unis

 

Vorstellung Tobias Hoefer

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin in keiner politischen Organisation oÄ. Mitglied.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Nachdem der Tag halbwegs früh für mich gestartet hat, haben wir eine Vorlesung an der HTW, gefolgt von einem Praktikum an der Elbe, nach dem Praktikum radeln wir zurück und lassen den Nachmittag entspannt ausklingen. Abends treffe ich mich noch mit Freunden/Familie.

Welche Themen würdest du gern auf der Bundesfachschaftentagung anbringen und wie lautet dein Standpunkt dazu?

Nachwuchsgewinnung durch Verbesserung der Auffindbarkeit/Darstellung der Geomatik als Hybrides (Bürojob/Außendienst) Arbeitsfeld mit Zukunft

Welchen Mehrwert kann die Studentinnenschaft oder der StuRa durch deine Teilnahme erzielen?

Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen z.B. bei Organisation von Exkursionen und Integration von dualen Studium.

Hast du bereits Kontakt aufgenommen zu den anderen möglichen Mitgliedern deiner Delegation?

Ja, wir stehen in regulärem Austausch.

Ziehst du in Betracht/strebst du an, über die konkrete Veranstaltung hinaus in der Bundesfachschaftentagung mitzuwirken, z. B. in einem ständigen Organ der Bundesfachschaftentagung?

Da es sich um meine erste Teilnahme bei KonGeoS handelt, strebe ich derzeit keine direkte Mitarbeit in der Bundesfachschaft an, könnte mir aber durchaus vorstellen, noch weitere male teilzunehmen und mich stärker im Austausch mit anderen Unis/der KonGeoS zu engagieren

 

Vorstellung Franz Schinke

Allgemeine Fragen zur Person

In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?

Ich bin in keiner politischen Organisation oä. Mitglied.

Wie sieht dein perfekter Tag aus? 

Es ist ein Freitag. Eine leicht verdauliche Vorlesung startet ab 10 Uhr. Danach geht's zum Training -in die Kletterhalle. Der Tag endet mit einem kühlen Getränk an einem Sommerabend mit guter Gesellschaft und einem Blick auf die Elbe.

Welche Themen würdest du gern auf der Bundesfachschaftentagung anbringen und wie lautet dein Standpunkt dazu?

  • Ausbau Angebote von Auslandssemester/Erasmus
  • wie wird praktische Ausbildung an anderen Hochschulen umgesetzt

Welchen Mehrwert kann die Studentinnenschaft oder der StuRa durch deine Teilnahme erzielen?

Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen zB bei Organisation von Exkursionen und Integration von dualen Studium.

Hast du bereits Kontakt aufgenommen zu den anderen möglichen Mitgliedern deiner Delegation?

Ja, wir stehen in regem Austausch.

Ziehst du in Betracht/strebst du an, über die konkrete Veranstaltung hinaus in der Bundesfachschaftentagung mitzuwirken, z. B. in einem ständigen Organ der Bundesfachschaftentagung?

Da es sich um meine erste Teilnahme an der KonGeoS handelt, strebe ich derzeit keine direkte Mitarbeit in der Bundesfachschaft an, in Zukunft aber nicht ausgeschlossen.

 

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

17. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1.2

Beschlussdatum

20yy-mm-dd

Beschlussfähigkeit

X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

PersonStimmzettelAbstimmungAnnahme
NameabgegebenegültigeJaNeinEnthaltungErgebnisDatumFormErgebnis
Clara-Rosa Gano X X X X X nicht gewählt
gewählt
zur Sitzung
Mail ans Präsidium
Sitzung X
konkludent
nicht angenommen
angenommen
Tobias Hoefer X X X X X nicht gewählt
gewählt
zur Sitzung
Mail ans Präsidium
Sitzung X
konkludent
nicht angenommen
angenommen
Franz Schinke X X X X X nicht gewählt
gewählt
zur Sitzung
Mail ans Präsidium
Sitzung X
konkludent
nicht angenommen
angenommen

Ausfertigung

20yy-mm-dd 20yy-mm-dd

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung / Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken