Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Plenum / Sitzungen / 2024/2025 / 18. Sitzung / Anträge / Benehmen Mitglieder Studienkommission Chemieingenieurwesen 2024/2025

Benehmen Mitglieder Studienkommission Chemieingenieurwesen 2024/2025

24/25-18-04: Herstellung des Benehmens zur Bestellung von Nelly Götze und Prof. Dr. Stefan Schramm für die Studienkommission Chemieingenieurwesen durch den StuRa 2024/2025

 

Antrag

(Antragsdatum) Antragstellerin

(2025-05-08) Prof. Dr. Grit Kalies
Studiendekanin Chemieingenieurwesen

Antragstext

Der StuRa möge beschließen ein zustimmendes Benehmen zur Bestellung von

  • Nelly Götze als studentisches Mitglied
  • Prof. Dr. Stefan Schramm als Vertretung der Lehrenden

als Mitglieder in der Studienkommission für den Studiengang Chemieingenieurwesen herzustellen.

Es gibt drei Ämter als Mitglied zur Vertretung der Studentinnen in der Studienkommission für den Studiengang Chemieingenieurwesen, wovon aktuell drei besetzt sind.

Es gibt drei Ämter als Mitglied zur Vertretung der Lehrenden in der Studienkommission für den Studiengang Chemieingenieurwesen, wovon aktuell drei besetzt sind.

Begründung zum Antrag

§ 96 [Studiendekanin oder Studiendekan und Studienkommission] Absatz 2 [Zusammensetzung Studienkommission] Sächsisches Hochschulgesetz

siehe Stellungnahme Fakultätsarbeitskreis

siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)

siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)

Vorschlag zum weiteren Verfahren

§ 96 Absatz 2 Sächsisches Hochschulgesetz

Der StuRa empfiehlt die Wahl der genannten Lehrenden oder Studierenden als Mitglieder der Studienkommission entsprechend dem Ergebnis der Abstimmung. Darüber informiert der StuRa den Fakultätsrat, der die Mitglieder der Studienkommission wählt und erbittet eine Rückmeldung zum Ausgang der Wahl.

Anlagen

Information Kandidaturen

Ausschreibung Mitglied der studentischen Vertretung in der Studienkommission

 

Information Studiendekanin

"Herr v. Alberti schließt sein Studium in Bälde ab, und Prof. Katzberg hat das Amt des Prodekan der Fakultät LUC angetreten. Beide verlassen damit die StuKo.
Frau Götze ist eine motivierte und gute Studentin des 2. Semesters, und Prof. Dr. Schramm, der im letzten Jahr berufen wurde, ist bereit, sich erstmals in die StuKo einzubringen."

 

Abstimmung

erforderliche Mehrheit

Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)

Behandlung

18. Sitzung Plenum 2024/2025
Tagesordnungspunkt 1.5
Vertagung auf die kommende Sitzung
Vertagung auf die kommende Sitzung wegen mangelnder Beschlussfähigkeit gemäß Geschäftsordnung des StuRa HTW Dresden § Beschlüsse Absatz 1 Satz 2
keine Behandlung wegen Ablauf der Sitzungszeit
Vertagung mangels ordnungsgemäßer Sitzungsvorbereitung
wegen Unvollständigkeit ((und bisher fehlender Behandlung durch Stelle XYZ ) und daher entstehender Unzulässigkeit vom Präsidium) vertagt

Beschlussdatum

20yy-mm-dd

Beschlussfähigkeit

X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)

Ergebnis

PersonStimmzettelAbstimmungAnnahme
NameabgegebenegültigeJaNeinEnthaltungErgebnisDatumFormErgebnis
Yannik Elser
Florian von Alberti
Clemens Anton Henkel
Nelly Götze X X X X X nicht gewählt
gewählt
zur Sitzung
Mail ans Präsidium
Sitzung X
konkludent
nicht angenommen
angenommen
Prof. Dr. Grit Kalies
Prof. Dr. Jörg Feller
Prof. Dr. Michael Katzberg
Prof. Dr. Stefan Schramm X X X X X nicht gewählt
gewählt
zur Sitzung
Mail ans Präsidium
Sitzung X
konkludent
nicht angenommen
angenommen
unbesetzt

Ausfertigung

2025-mm-dd 2025-mm-dd

 

 

 

 

Marius Hoffmann Elisa Range
Mitglied im PräsidiumZuständigkeit Antragsverwaltung
Zuständigkeit Beschlussverwaltung

Artikelaktionen

Versenden
Drucken