Protokoll 10. Sitzung Ausschuss Strukturelles 2024/2025
10. Sitzung Ausschuss Strukturelles 2024/2025
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/struk/sitzungen/2024-2025/10/
Anwesende:
- Jonas,
- Boxi
- Franz
- Steffen
- Paul (ab 15:30)
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:20
ITOP 1: Erhebung HTWD-ID (s-Nummer (Bibliotheksnummer)) bei Mitgliedern
- Stellungnahme zu https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/23/antraege/13
Es ist klar begründet, warum die die s-Nummer durch den StuRa erhoben wird. Es gibt keine Alternative, die mit ähnlichem Aufwand das gleiche Ziel erreichen könnte, ohne dabei die s-Nummer erheben zu müssen. Ohnehin ist die S-Nummer, anders als die Matrikelnummer, keine besonders "geheimes" Merkmal. Der Ausschuss Strukturelles befürwortet daher die verpflichtende Angabe der S-Nummer.
Keine Gegenrede 🙌
ITOP 2: bestimmte Form für bestimmte Formulare grundsätzlich in einer Ordnung der Exekutive regeln können
- Stellungnahme zu https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/23/antraege/15
Der Ausschuss begrüßt es, dass die Exekutive künftig selbst festlegen kann, ob ein Formular für einen Verwaltungsvorgang benötigt wird und wenn ja, welche Form es haben soll.
Keine Gegenrede
vat@: Die Ausformulierung für die Anpassung der Ordnung kann gern jetzt diskutiert und erarbeitet werden. Ansonsten würden Elli und ich da ohnehin was erarbeiten "müssen". Das würde ich dann bei eurer kommenden Sitzung (in 2 Wochen) vorstellen.
ITOP 3: Abschaffung der Beschlussfähigkeit (bei einer nachfolgenden Sitzung) wegen Beschlussunfähigkeit
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/23/antraege/08
Bereits besprochen. Der Ausschuss begrüßt die Abschaffung. Die Regelung wurde seit Jahren nicht mehr angewandt und ist faktisch obsolet durch die Möglichkeit, Stimmen ruhen zu lassen. In dem Licht kann sie gar als negativ betrachtet werden, weil sie den Stimmberechtigten Mitgliedern das "demonstrative" Nichterscheinen zu einer Sitzung als Willensbekundung erschwert.
ITOP 4 Antrag verbleibende Mitgliedschaft von beratenden Mitgliedern (durch entsprechende Rückmeldung)
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/23/antraege/09
vat@: Das einzige "streitbare" ist weiterhin die Frist. Eine finale Lösung hatte auch das Präsidium nicht. Das Präsidium fand es nur (zur Sitzung am vergangen Donnerstag) wichtig, dass es das überhaupt gibt.
vat@: Praktisch hat das Präsidium für den anstehenden Wechsel der Legislatur schon "wieder" einen Beschluss gefasst. https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/23/antraege/16
vat@: Das Präsidium wendet aktuell "eine Woche vor Ende der Legislatur" an. Die 1. Sitzung Plenum ist (aber erst) am 9. September (2025).
ITOP V. absehbare Vertagung vom Antrag Grundlage Beschlussfähigkeit Referatskollegium
vat@: BTW: Zu dem Antrag "Grundlage Beschlussfähigkeit Referatskollegium" stelle ich zur heutigen Sitzung eine Antrag auf Vertagung. Es wurde versäumt, dem Referatskollegium den Antrag vorzustellen. Das soll (selbstverständlich) unverzüglich nachgeholt werden.
Nächste Sitzung: 26.08.2025 15 Uhr