Benehmen Mitglieder Studienkommission Gartenbau 2025/2026
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-11-05) Rafael Schulz
studentisches Mitglied Fakultätsrat Landbau/Umwelt/Chemie
studentisches Mitglied Studienkommission Gartenbau
Antragstext
Der StuRa möge beschließen ein zustimmendes Benehmen zur Bestellung von
- Prof. Claudia Scharff
als Mitglied zur Vertretung der Lehrenden in der Studienkommission für den Studiengang Gartenbau herzustellen.
Der StuRa möge beschließen ein zustimmendes Benehmen zur Bestellung von
- Johanna Elisabeth Bernert
- Florian Müller
jeweils als Mitglied zur Vertretung der Studentinnen in der Studienkommission für den Studiengang Gartenbau herzustellen.
Es gibt aktuell jeweils 4 Ämter als Mitglied zur Vertretung der Lehrenden sowie Studentinnen in der Studienkommission für den Studiengang Gartenbau, wovon (wohl) aktuell 4 für Lehrende und 3 für Studentinnen besetzt sind. Durch die Wiederbesetzung einer Professur soll die Kommission zukünftig mit 5 Lehrenden und 5 Studentinnen besetzt sein.
Begründung zum Antrag
§ 96 [Studiendekanin oder Studiendekan und Studienkommission] Absatz 2 [Zusammensetzung Studienkommission] Sächsisches Hochschulgesetz
siehe Stellungnahme Fakultätsarbeitskreis
siehe Anlage Vorstellung (der einzelnen kandidierenden Personen)
siehe Anlage Unterstützung (für die einzelnen kandidierenden Personen)
Vorschlag zum weiteren Verfahren
§ 96 Absatz 2 Sächsisches Hochschulgesetz
Der StuRa empfiehlt die Wahl der genannten Lehrenden oder Studierenden als Mitglieder der Studienkommission entsprechend dem Ergebnis der Abstimmung. Darüber informiert der StuRa den Fakultätsrat, der die Mitglieder der Studienkommission wählt und erbittet eine Rückmeldung zum Ausgang der Wahl.
Anlage
Information Kandidaturen
Ausschreibung Mitglied der studentischen Vertretung in der Studienkommission
Stellungnahme Antragstellerin
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir die Aufnahme von Frau Professorin Claudia Scharff, Frau Johanna Elisabeth Bernert und Herrn Florian Müller als neue Mitglieder in die Studienkommission
Gartenbau nachdrücklich unterstützen.
Frau Professorin Claudia Scharff ist seit diesem Semester neu an der Fakultät tätig und vertritt den Fachbereich Obstbau und Baumschule. Damit erweitert sie die fachliche Breite der Kommission und trägt wesentlich dazu bei, dass künftig alle zentralen Bereiche des Gartenbaus in der Studienkommission abgebildet sind. Frau Professorin Scharff hat bereits als Gast an einer Sitzung teilgenommen und dabei großes Interesse an der Arbeit der Kommission gezeigt. Sie bringt wertvolle Impulse und neue Perspektiven für die Weiterentwicklung des Studiengangs mit. Zudem bekundet sie ausdrücklich ihre Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung – ein Engagement, das bereits in ihrer Stellenausschreibung als wünschenswert hervorgehoben wurde.
Frau Johanna Elisabeth Bernert studiert im 3. Semester des Bachelorstudiengangs Gartenbau und hat ihr Interesse an einer aktiven Mitarbeit in der studentischen Selbstverwaltung deutlich zum Ausdruck gebracht. Neben ihrem Studium engagiert sie sich als Tutorin im Fachgebiet Botanik und bringt darüber hinaus durch ihre eigene Unternehmensgründung wertvolle Praxiserfahrung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationstalent mit. Ihr Engagement und ihre fachliche Neugier machen sie zu einer ausgezeichneten Vertreterin der Studierenden in der Kommission.
Herr Florian Müller, ebenfalls Studierender im 3. Semester des Bachelorstudiengangs Gartenbau, ist als Tutor für Mathematik und Statistik tätig und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein aus. Er verfügt über ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten und möchte aktiv an der Weiterentwicklung des Studiengangs mitwirken. Mit seinem analytischen Denken und seiner kooperativen Art stellt er eine wertvolle Ergänzung für die studentische Vertretung in der Kommission dar.
Wir sind überzeugt, dass alle drei Kandidat:innen durch ihre unterschiedlichen Perspektiven und ihr Engagement einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der Studienkommission leisten werden. Die Aufnahme von Frau Professorin Scharff, Frau Bernert und Herrn Müller stärkt die fachliche wie auch die persönliche Vielfalt des Gremiums und unterstützt die kontinuierliche Qualitätsentwicklung des Studiengangs Gartenbau.
Mit freundlichen Grüßen
Rafael Schulz
studentisches Mitglied Studienkommission Gartenbau
Stellungnahme Fakultätsarbeitskreis Landbau/Umwelt/Chemie
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)
Behandlung
6. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1.3
Beschlussdatum
202y-mm-dd
Beschlussfähigkeit
X (anwesende Stimmberechtigte) von Y (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
| Person | Stimmzettel | Abstimmung | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| abgegebene | gültige | Ja | Nein | Enthaltung | Ergebnis | |
| Prof. Eva Rietze (Studiendekanin) | ||||||
| Prof. Henning Günther | ||||||
| Prof. Bernd Hardeweg | ||||||
| Prof. Fritz-Gerald Schröder | ||||||
| Prof. Claudia Scharff | X | X | X | X | X | Zustimmung keine Zustimmung |
| Studentinnen | ||||||
| Anja Schiffner | ||||||
| Rafael Schulz | ||||||
| Jannes Weißer | ||||||
| Johanna Elisabeth Bernert | X | X | X | X | X | Zustimmung keine Zustimmung |
| Florian Müller | X | X | X | X | X | Zustimmung keine Zustimmung |
Ausfertigung
| 2025-mm-dd | 2025-mm-dd |
|
|
|
| Friedrich Grabner | Elisa Range |
| Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
|---|
