Durchführung Kneipenquiz WiSe 2025/2026
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss, ein Kneipenquiz im Wintersemester 2025/2026 für bis zu 200 € durchzuführen.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-11-05) Referat Kultur
Antragstext
Der StuRa möge beschließen, ein Kneipenquiz im Wintersemester 2025/2026 für bis zu 200 € durchzuführen.
Begründung zum Antrag
Nachdem das Kneipenquiz während der ESE immer so gut ankommt, soll es diesen Winter auch unterm Semester eines geben, für alle Studierenden der Hochschule. Stattfinden soll das Quiz am Freitag, dem 05.12.2025 von 17:30 Uhr bis 21:00 Ihr in der Z 211. Es soll den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, außerhalb des Vorlesungsbetriebs miteinander Kontakt zu knüpfen und bei entspannter Atmosphäre und kniffligen bis lustigen Fragen einen schönen, gemeinsamen Abend zu verbringen. Geplant ist mit etwa 40 Teilnehmenden.
Das Quiz wird wieder in drei Blöcke aufgeteilt sein. Das Team, das dabei am besten abschneidet, bekommt einen Preis, 25 € Gutschein von Rolle Kebap, tracetronic Kartendeck (Restbestände aus dem Lager) und Süßigkeiten. Beim Getränkeverkauf wird es Spezi, Bier, Gin Tonic mit und ohne Alkohol, sowie Glühwein und Kinderpunsch für studentische Preise geben, alkoholische Getränke sollen dabei stets 50 Cent mehr kosten. Zu Kinderpunsch und Glühwein wird es noch Spekulatius geben. Der Termin fällt in die Vorweihnachtszeit, weshalb wir in der Werbung auch dazu aufrufen wollen, weihnachtlich angezogen/verkleidet zu kommen und damit einen gratis Kinderpunsch oder Glühwein zu bekommen. Das am schönsten / meisten verkleidete Team bekommt am Ende auch noch ein paar Süßigkeiten geschenkt.
Für den Getränkeverkauf wird eine Wechselgeldkasse mit 100 € benötigt. Für sonstige Besorgungen, nach Absprache mit Mittelverwendung, wird eine Vorschusskasse mit 100 € benötigt.
Im letzten Wintersemester musste das Kneipenquiz spontan abgesagt werden, da nur drei Personen gekommen waren. Dies soll dieses mal durch eine unverbindliche Anmeldung über pretix verhindert werden, die über die Werbung mit verteilt werden soll. Das soll uns helfen abzuschätzen, wie viele Leute kommen werden.
Verwendung geplanter Einnahmen und Ausgaben, samt Titel im Haushalt (2025)
Referat Kultur - Vernetzung von Student:innen der Hochschule: 200 € Ausgaben und max. 166,00 € Einnahmen
Verantwortlichkeit Nachbereitung
Ansprechperson: Katharina Hentschel
Zeitraum: 2 Wochen
Vorschlag zum weiteren Verfahren
- Beantragung der Wechselgeldkasse (100 €)
- Absprache mit Mittelverwendung und Beantragung entsprechender Vorschusskasse (bis 100 €)
- Raumantrag und Verleih abklären
- Veranstaltung bewerben
- Quiz fertigstellen
- Besorgungen entsprechend Absprache
- Durchführung und Spaß haben
- Nachbereitung mit Aufräumen, Abrechnung, Auswertung
Anlagen
Ordner Kneipenquiz Wintersemester 2025/2026
Finanzierung Kneipenquiz Wintersemester 2025/2026
Änderungsanträge
[in der Regel vom Präsidium auszufüllen]
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder des Referatskollegiums gemäß § Referatskollegium Absatz 2 Nummer 1 StuRa-GrundO (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse zu Finanzanträgen durch das Referatskollegium)
Behandlung
5. Sitzung Referatskollegium 2025/2026
Tagesordnungspunkt 2
Beschlussdatum
2025-11-11
Beschlussfähigkeit
6 (anwesende Stimmberechtigte) von 8 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
| Ja | 6 |
|---|---|
| Nein | 0 |
| Enthaltung | 0 |
zugestimmt
Ausfertigung
| 2025-11-12 | 2025-11-12 |
|
|
|
| Friedrich Grabner | Elisa Range |
| Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
|---|
