Wahl Vertretung (Delegation) LASKO Bernburg 2025
Beschluss
Beschlusstext
Der StuRa beschloss durch Wahl, dass
- Johann Boxberger
- Wiebke Zielosko
jeweils die Funktion als Delegation zur LASKO Bernburg 2025 übernehmen soll.
Antrag
(Antragsdatum) Antragstellerin
(2025-09-29) Johann Boxberger
(2025-10-06) Wiebke Zielosko
Antragstext
Der StuRa möge durch Wahl beschließen, ob
- Johann Boxberger
- Wiebke Zielosko
jeweils die Funktion als Delegation zur LASKO Bernburg 2025 übernehmen soll.
Begründung zum Antrag
Ich vertrete, in letzter Zeit leider überwiegend allein, seit der LASKO 2016 den Gartenbau- und Landschaftsbau an der HTW Dresden bei der Bundesfachschaft Landschaft in wechselnder Funktion. Die LASKO 2025 findet vom 19.10.-25.10.2025 in Bernburg unter dem Motto LAND SCHAFFT - im Wandel von Klima und Gesellschaft statt. Fragen hierzu beantworte ich mit Vergnügen. Die An- und Abreise erfolgt aller Voraussicht nach mit dem Zug
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Anlagen
Information Kandidaturen
Ausschreibung Amt
Vorstellung Johann Boxberger
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
Meine Mitgliedschaften in Organisationen können meiner Vorstellung entnommen werden. Fragen dazu beantworte ich gern.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
Bedingt durch Erwerbsarbeit werde ich nur im Ausnahmefall mehr als einen Tag pro Woche in den StuRa investieren.
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
Soweit es mein Zeitrahmen zulässt, bin ich gern bereit, unterstützend zu wirken.
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
Am perfekten Tag erwache ich ohne Weckerklingeln kurz nach Sonnenaufgang völlig ausgeruht. Ich liege noch ein Stündchen im warmen Bett herum. Nach dem Aufstehen nehme ich mir 2 Stunden Zeit, mein opulentes Frühstück, unter dem sich der Tisch biegt, zu verspeisen. Danach suche ich Kundschaft auf und erledigte schöne Arbeiten in ihrem Garten. Nach 9 produktiven Stunden, davon ein zweites Frühstück und ein zurückhaltendes Mittagessen, fahre ich nach Hause, nehme eine - je nach Jahreszeit - kühle oder heiße Dusche und trinke einen Kaffee. Ein wenig Büroarbeit ist binnen einer Stunde erledigt. Im eigenen Garten entspanne ich ein oder zwei Stunden, oder erledige die eine oder andere Aufgabe, die dort so anfällt. Anschließend nehme ich mir 5 oder 6 Stunden Zeit, meine geliebten Ehrenämter zu beackern, was ich am liebsten im Kreis von vertrauten Leuten mache. Im Anschluss ruft die Schwimmhalle, in der ich eineinhalb Stunden Bahnen ziehe, um den Kopf frei und die Kondition hoch zu bekommen. Im Anschluss werden sich noch in Gesellschaft lieber Menschen ein oder zwei White Russians im Big Lebowski genehmigt, ausschweifender Weise dauert das sicher 4 Stunden. Macht aber nichts, denn ich weiß, ich kann gemütlich 10 Stunden schlafen.
Allgemeine Fragen zum speziellen Amt
Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?
Gibt keine.
Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?
Eigenlob stinkt. Aber daran gemessen müffelts ziemlich.
Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?
Vernetzung und Austausch mit anderen Studierenden, den Bundesfachschaftsrat ausbauen, coole Workshops mitnehmen, Bernburg angucken.
Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?
Na sicher doch!
Vorstellung Wiebke Zielosko
Allgemeine Fragen zur Person
In welchen anderen - insbesondere politischen - Organisationen bist du Mitglied? Als solche Organisationen gelten mindestens Parteien, Vereine (mit Anspruch auf Veränderung und Bewahrung) oder auch sogenannte studentische Verbindungen?
NABU, BUND, Verband für Geoökologie in Deutschland e.V.
Wie viel kannst und willst du in die Ausübung der Funktion im StuRa investieren, insbesondere im Hinblick auf Studienleistungen und andere Verbindlichkeiten?
erst mindestens so viel Zeit wie aktuell, kommt drauf an, was nach der MA kommt
Es gibt Themen mit denen der StuRa konfrontiert wird, die keinem speziellen Referat zugeordnet werden können oder den gesamten StuRa betreffen (zuletzt PEGIDA oder Ärztliches Attest). In welchem Umfang bist du bereit, dich über das spezielle Aufgabenfeld des Amtes hinaus zu engagieren?
prinzipiell mache ich das gern, aber leider wieder: kommt drauf an, was nach der MA kommt
Wie sieht dein perfekter Tag aus?
ich wache irgendwo im Wald oder am Meer in einem Zelt auf, trinke einen Kaffee aus einer zu heißen und klappernden Alu-Tasse (leider habe ich kein Netz und kann deshalb keine Nachrichten konsumieren), dann packe ich zusammen (der Packsack für Zelt und Schlafsack sind NICHT viel zu klein für das, was rein soll) und laufe los, finde einen schönen Ort, vertrödel die Zeit in der Sonne und baue das Zelt irgendwann wieder auf. Es dürfen gern liebe Menschen dabei sein bzw. mitkommen.
Allgemeine Fragen zum speziellen Amt
Wie bewertest du die Ausschreibung für das Amt?
Gibt keine.
Wie bewertest du die Arbeit deiner VorgängerInnen?
ohne ihn wäre nix passiert
Welche Themen würdest du in deiner Amtszeit in den Vordergrund stellen?
ganz allgemein möchte ich netzwerken, mich austauschen, gemeinsam Probleme ansprechen. Etwas persönlicher interessiert mich aber auch, wie man Öko-Studiengänge in der aktuellen politischen Lage stärken kann. Und auch wie man Studis, die das zur Zeit studieren oder das Studium aktuell abschließen, motivieren/auch in anderen Fachbereichen weiterbilden/vermitteln/vernetzen kann, damit sie Jobs finden, sich politisch einbringen und Umwelt-, Klima-, Naturschutz u.ä. nicht übergangen werden.
Wirst du die Tätigkeiten in deinem Amt für Nachfolgende dokumentieren und den Komitees (wie dem Plenum) berichten?
freilich
Welche Themen würdest du gern auf der Bundesfachschaftentagung anbringen und wie lautet dein Standpunkt dazu?
ganz allgemein möchte ich netzwerken, mich austauschen, gemeinsam Probleme ansprechen. Etwas persönlicher interessiert mich aber auch, wie man Öko-Studiengänge in der aktuellen politischen Lage stärken kann. Und auch wie man Studis, die das zur Zeit studieren oder das Studium aktuell abschließen, motivieren/auch in anderen Fachbereichen weiterbilden/vermitteln/vernetzen kann, damit sie Jobs finden, sich politisch einbringen und Umwelt-, Klima-, Naturschutz u.ä. nicht übergangen werden.
Welchen Mehrwert kann die Studentinnenschaft oder der StuRa durch deine Teilnahme erzielen?
das müsst ihr sagen... Zumindest wären wir zu zweit, ich hätte noch eine etwas stärker auf Naturschutz ausgerichtete Perspektive und prinzipiell Lust, mich dazu mit anderen Studis auszutauschen. Außerdem steht bei uns aktuell die Re-Akkreditierung von UM und LE an, vielleicht bekomme ich noch hilfreichen Input dafür (ich bin in der StuKo).
Hast du bereits Kontakt aufgenommen zu den anderen möglichen Mitgliedern deiner Delegation?
ja
Ziehst du in Betracht/strebst du an, über die konkrete Veranstaltung hinaus in der Bundesfachschaftentagung mitzuwirken, z. B. in einem ständigen Organ der Bundesfachschaftentagung?
ich schließe es nicht aus, aber bin auch nicht mehr lang Studi
Abstimmung
erforderliche Mehrheit
Zustimmung der Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gemäß § 55 Absatz 2 SächsHSG (allgemeine Mehrheit für Beschlüsse, soweit Ordnungen nichts anderes bestimmen)
Behandlung
3. Sitzung Plenum 2025/2026
Tagesordnungspunkt 1.3
Beschlussdatum
2025-10-07
Beschlussfähigkeit
8 (anwesende Stimmberechtigte) von 9 (gegenwärtig Stimmberechtigten)
Ergebnis
Person | Stimmzettel | Abstimmung | Annahme | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | abgegebene | gültige | Ja | Nein | Enthaltung | Ergebnis | Datum | Form | Ergebnis |
Johann Boxberger | 8 | 8 | 8 | 0 | 0 | gewählt | konkludent | angenommen | |
Wiebke Zielosko | 8 | 8 | 7 | 0 | 1 | gewählt | konkludent | angenommen |
Ausfertigung
2025-10-08 | 2025-10-08 |
|
|
Marius Hoffmann | Elisa Range |
Mitglied im Präsidium | Zuständigkeit Antragsverwaltung Zuständigkeit Beschlussverwaltung |
---|