Mitglied Vertretung Landesstudierendenvertretung
Ausschreibung für das Amt als Mitglied in der Vertretung der Landesstudierendenvertretung des StuRa HTW Dresden
|
|
Zeitraum
|
bis zur Konstituierung des StuRa der nächsten Legislatur |
Aufgaben
|
Vertretung des StuRa, als zentrales Organ der Studentinnenschaft, bei der Landesstudierendenvertretung Konferenz der Sächsischen Studierendenschaften (KSS):
- Wahl der Vertretung im LandessprecherInnenrat (LSR) für den StuRa HTW Dresden
- Wahl der Vertretung im Verein zur Unterstützung der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (VUKSS) für den StuRa HTW Dresden
- Wahl der Vertretungen in den Ausschüssen der KSS für den StuRa HTW Dresden
- Sicherstellung der Anwesenheit der Stimme des StuRa HTW Dresden bei der KSS, insbesondere beim LSR
- Verfolgen der aktuellen Geschehnisse zu den Belangen der Landesstudierendenvertretung:
- Zusammenarbeit der StuRä Sachsen
- Politik des Freistaates
- Belange der Landesstudierendenvertretung
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Positionen des StuRa bei der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) als Landesstudierendenvertretung
- Beschlüsse zu Finanzanträge für die Belangen der Landesstudierendenvertretung gemäß § 7 Finanzordnung des StuRa HTW Dresden
- Bericht gegenüber dem StuRa HTW Dresden zu den zentralen Belangen der KSS
- Sicherstellung der Verbreitung von wichtigen Informationen zur KSS:
- Kampagnen der KSS
- Veranstaltungen (Termine) der KSS
- Initiierung von Meinungsbildung des StuRa, um zu fehlenden oder fragwürdigen Positionen Beschlüsse zu fassen, um die Positionen des StuRa HTW Dresden zu vertreten
- Initiierung und Stellen von Anträgen zu Belangen für den StuRa HTW Dresden bei der KSS
- Initiierung und Vertretung von Anträgen zu den Belangen für die KSS beim StuRa
- Betreuung der Vertretungen in den Ausschüssen der KSS
- Beförderung der Umsetzung von Beschlüssen der KSS
|
Anforderungen
|
muss
- Besitzen eines Grundverständnisse für die Verhältnisse zur studentischen Interessenvertretung in Sachsen
- Kennen des StuRa:
- grundsätzliche Mentalität, insbesondere auch der aktuellen Legislatur
- aktuelle Beschlusslage
- Kennen der Gesetzeslage zum Hochschulwesen in Sachsen, insbesondere zur studentischen Interessenvertretung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Dokumente mit Relevanz für die Landesstudierendenvertretung
soll
- Wille zur Mitwirkung für die Landesstudierendenvertretung, die KSS
- Mitglied Bereichsleitung Land
kann
|
Umfang
|
jährlich 240 Stunden, wöchentlich in der Vorlesungszeit etwa 8 Stunden |
|
|
| Das sind wir! |
- der Studentinnenrat (StuRa)
- das zentrale Organ der Studentinnenschaft mit etwa 5.000 Mitgliedern
- die Vertretung der Gesamtheit aller Studierenden unserer HTW Dresden
- die zentrale Stelle für studentische Belange und Interessen
|
| Das bieten wir dir! |
- entspanntes Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten
- verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Sammeln von Erfahrung
- Recht und Pflicht zur Mitwirkung
- Erwerb von Kompetenzen
|
| Das erhältst du bei uns! |
- Arbeitsplätze
- Gremiensemester
- Aufwandsentschädigung
- Weiterbildung
- Bestätigung und Beurteilung der Amtsausübung für den Lebenslauf
|
|
|
| mitmachen@stura.htw-dresden.de |
|
Gern erzählen wir dir mehr. Sende uns einfach eine Mail oder komm im StuRa vorbei.
Du kannst auch einen Termin ausmachen und wir zeigen dir, wie das Arbeiten als Mitglied Vertretung Landesstudierendenvertretung Konferenz Sächsischer Studierendenschaften konkret aussieht.
Wir würden uns freuen, dich bald im Team begrüßen zu dürfen!
StuRa HTW Dresden – Wir für euch!
|