Schulungsseminar Programmakkreditierung März 2013
Schulungsseminar zur Programmakkreditierung in Dresden im März 2013
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung findet ihr hier.
Zeitlicher Ablauf
| Tag und Zeit |
Seminar 1 (Gutachterseminar) | Ort | Seminar 2 (Mitwirkungsseminar) | Ort | |
|---|---|---|---|---|---|
| Freitag | |||||
| bis 17:00 Uhr | Anreise/Check-In | - | Z 123 | - | |
| 17:00 - 19:00 Uhr | Organisatorisches + Abendessen | - |
S 523 (Lounge) |
- |
|
| 19:00 - 22:00 Uhr | Seminarprogramm | Programm | S 532/S 531 |
- ggf. Selbststudium vor Ort |
S 528/S 529 |
| ab 22:00 Uhr | freiwilliges Abendprogramm | - | Innenstadt | - | |
| Samstag | |||||
| 09:00 - 09:30 Uhr | Frühstück | S 523 (Lounge) | |||
| 09:30 - 12:00 Uhr | Seminarprogramm | Programm | S 532/S 531 |
Begrüßung, Kennenlernen und Seminarüberblick kleine Pause Europäischer Hintergrund/ Bologna-Prozess |
S 528/S 529 |
| 12:00 - 14:00 Uhr | Mittagspause | - | S 523 (Lounge) | - |
S 523 (Lounge) |
| 14:00 - 18:00 Uhr | Seminarprogramm | Programm | S 532/S 531 |
Überblick über das deutsche Akkreditierungssystem und die Akteure Kaffeepause Überblick über relevante Dokumente zur Gestaltung von Studiengängen
und Zusammenhänge Argumentationsgrundlagen Überblick zu Einflussmöglichkeiten innerhalb der Hochschule bei Studiengangs- |
S 528/S 529 |
| ca. 18:00- 19:00 Uhr | Abendessen | - | S 523 (Lounge) | - | S 523 (Lounge) |
| 19:00 bis ca. 21:00 Uhr | Seminarprogramm | Programm | S 532/S 531 | Anwendung des Wissens; Praxis | S 528/S 529 |
| ab ca. 21:00 Uhr |
freiwilliges Abendprogramm | - | Innenstadt | - | Innenstadt |
| Sonntag | |||||
| 09:00 - 09:30 Uhr | Frühstück | S 523 (Lounge) | S 523 (Lounge) | ||
| 09:30 - 12:00 Uhr | Seminarprogramm | Programm | S 532/S 531 | bei Bedarf | S 528/S 529 |
| ca. 12:00 Uhr |
Mittagessen |
- | S 523 (Lounge) | - | S 523 (Lounge) |
| gegen 13:00 Uhr | Check-Out/Abreise | - | Z 123 | - | Z 123 |
