Antrag
AntragstellerIn
AStA
Antragstext
Der StuRa möge beschließen die studentischen Theaterprojekte Offene Bühne Dresden und die bühne mit insgesamt bis zu 175 € finanziell zu fördern.
Begründung zum Antrag
Der Antrag entstand im Sinne der Ausführung Haushaltsplan 2013,  sodass die geplanten Mittel so verwendet werden, wie es durch Beschluss  zur Verabschiedung des Haushaltsplanes beabsichtigt waren. Es wäre  bedauerlich, würden finanzielle Mittel "versickern". Sicherlich sind  sie, wie geplant, dort gut aufgehoben, wo eine Wahrnehmung bis zum  Jahresende entstand. Ferner möge es Basis für die kommende Arbeit  (Zusammenarbeit) betrachtet werden.
- (bis zu 75 €) Die Offene Bühne Dresden ist, der Name sagt es, eine offene Bühne. Einerseits kann jeder Mensch auftreten. Dazu wird sogar ermuntert. Andererseits ist der Eintritt natürlich frei! Das geht natürlich nur mit einer Menge Engagement und Enthusiasmus.  Dieser soll, insbesondere im Sinne der Kultur, gefördert werden.
 
- (bis zu 100 €) die bühne ist ein e. V.. Das Studentenwerk Dresden benennt die bühne als einzige künstlerische Gruppe zu Schauspiel.
 
Vorschlag zum weiteren Verfahren
Der StuRa überweist jeweils den Organisation finanzielle Mittel. Alternativ, auf Wunsch der Organisation, können (gern) auch Sachleistungen übernommen werden. Honorare sollten (davon) nicht gezahlt werden.
Anlagen
Website
Abstimmung
Behandlung
Ergebnis
GO - Antrag auf Nichtbehandlung - 
ohne Gegenrede angenommen 
Beschluss
siehe Antrag
Finanzen
Dieser Abschnitt ist vom Bereich Haushalt des Referates Finanzen auszufüllen.
Unterzeichnung und Ausfertigung
Datum der Ausfertigung
Sitzungsleitung (oder andere Funktion)
Name
 
Die Bühne wird komplett ehrenamtlich getragen. Kosten entstehen meist nur durch die Raummiete, welche sich zum Teil durch Solikasse einspielt. Alles darüber hinaus wird von den Akteuren getragen.
[1] http://www.stadtteilhaus.de[…]tteilhaus.html?day=20131229