Protokoll 11. Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2024/2025
11. Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2024/2025
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/11
vergangene Sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/10/
aktuelle Sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/11/
kommende Sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/12/
Protokollerstellung
alle Anwesenden
Redeleitung
Oliver-Michael Fischer
Anwesenheit
Paul (vat@):
Oliver-Michael (olligathor@)
Paula
Mathis (matmel@)
Datum: 2025-08-18
Sitzungsbeginn: 13:38 Uhr
Sitzungsende: 14:51 Uhr
R. 3 - Quartal III - 2025
Was habt ihr dieses Quartal so getrieben? Schreibt es hier rein oder es ist nicht passiert.
R.I. Leitung und Mitglieder
R.I.I. Leitung
R.II. Bereich Administration Rechentechnik
-
R.II.I. Zuständigkeit Instandhaltung IT-Services
R.III. Bereich Semesterticket
R.III.I. Zuständigkeit Anträge zum Semesterticket
R.III.II. Verantwortlichkeit Semesterticket
R.IV.Bereich Service
R.V. Bereich Webservices
R.VI. Bereich Dokumentation
R.VII. Bereich Kollaboration
R.VIII. Verantwortlichkeit Beachvolleyballplatz
R.IX. Zuständigkeiten
R.IX.I Zuständigkeit Mitgliederverwaltung
R.IX.II. Zuständigkeit Verwaltung Post
R.IX.III. Zuständigkeit Verwaltung Ablage
ITOP I Richtlinie zur Nutzung der Küche
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/raeume/a102/copy_of_kuechen-richtlinie
vat@: Gibt es noch Ideen?
vat@: Ich würde die Begrenzung noch in einen Abschnitt (Paragraphen) zusammenführen, aber ansonsten hänge ich das einfach mal die Woche aus. Oder?
olligathor@: Am besten direkt Laminieren und dann aufhängen :D
vat@: Ich würde das untereinander aufhängen, das wäre bei dem Glaskühlschrank einmal runter.
matmel@: Ich bin dafür das wir ein Datum bei der Milch aufschreiben, wenn wir die öffnen.
vat@: Bei Milch würde ich gerade die Ausnahme machen, weil wir einen sehr hohen Milch Durchsatz haben im StuRa. Bei der Milchalternative sieht das anders aus, da sollte man das Datum drauf schreiben, weil da nicht so viel verbraucht wird.
vat@: Ich mache die Übersicht nochmal schöner und würde es dann ausdrucken.
ITOP II Anforderungen für unseren neuen Kühlgefrierkombination
mittelverwendung@: Es wurde ein Beschluss zur Anschaffung von einem neuen Kühlschrank (und Gefrierschrank) gefasst. https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/21/antraege/02
mittelverwendung@: Für die Anschaffung braucht es genauere Anforderungen. Eigentlich hätte sie schon vor der Fassung des Beschlusses erarbeitet werden sollen, aber das haben wir (bei mittelverwendung@) auch nicht geschafft. Spätestens jetzt zum Einholen von Angeboten sollten wir aber die Anforderungen feststellen.
mittelverwendung@ (matmel@): Ich habe mal ein paar Gemeinsamkeiten der Vergleichsangebote rausgeschrieben:
https://pro.stura.htw-dresden.de/issues/2496#note-8
Gesamtrauminhalt: 600-700l
Breite: ca. 910mm
Formfaktor: Side-By-Side
Preis: bis 1500€ (Beschlusshöhe)
Sind diese Anforderungen richtig und gibt es weitere?
olligathor@: Kein Wasserfestanschluss, weil wir das an der Stelle in der Küche nicht haben.
olligathor@: Ob man so einen Luxus wie Eiswürfel haben will ist mir persönliche egal. Ist halt meistens oft mitdabei.
olligathor@: Gerne auch mal schauen nach alteren Modellen, weil jetzt ist die IFA Zeit und da werden neue Geräte vorgestellt und die Vorgänger Modelle werden dann günstiger verkauft, weil Platz Gebraucht wird in den Lagern.
vat@: Das wäre also - im Sinne von Muss, Soll, Kann - ein Kann. :-)
matmel@: Die Aufteilung Oben Kühl unten Gefrier ist ein Soll Kriterium
olligathor@: Die Tiefe sollte nochmal gemesssen werden, sodass das Fenster noch komplett aufgehen kann.
vat@: Ich gebe das der Zuständigkeit Mittelverwendung mit als Aufgabe, das zu ermittel.
olligathor@: Und der große Kühlschrank könnte dann in den Raum A001 für die Getränke, sodass dann oben keine mehr Lagern im Kühlschrank.
vat@: Da würde ich gern noch einmal darüber nachdenken wollen. Aber solange ich keine Alternativen oder konkrete Bedenken anmelde: Jo!
ITOP III. Anschaffung Smartphone (Antrag zum RK für die 20. Sitzung)
olligathor@: Es wurde vom Referat Öffentlichkeitsarbeit ein Antrag gestellt zur Anschaffung eines Smartphones. Da ich es selber versäumt habe, da mal einen Antrag zu schreiben und die Sache wie mal besprochen die KontO! zu schreiben ist jetzt ein Antrag dafür da ein Smartphone anzuschaffen.
Das ist hier der Antrag vom Referat Öffentlichkeitsarbeit
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/24/antraege/01
olligathor@: Was ich sehr schade finde, das wir als Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation anscheinend nicht mal über die Möglichkeit des Stellen dieses Antrages informiert worden sind und nicht mal bei der E-Mail an das Präsidium in CC gesetzt worden bei Stellen des Antrages.
olligathor@: Einen Haushaltsposten hat der Antrag auch noch nicht. Da sollte meiner Meinung nach das Präsidium mal nachhaken bei Hapla@, wenn da bis Montag noch nichts passiert ist.
vat@: Ich gehe davon aus, dass der Antrag nicht (plötzlich) dringlich ist. Also entspannt, oder?
vat@: Wesentlich finde ich - insbesondere auch für admin@ -, dass wir passende Anforderungen stellen. Etwa die (noch verbleibende) Dauer der Unterstützung finde ich da (für admin@) wichtig, Auch das (Möglichkeit für ein bestimmtes) Betriebssystem ist wesentlich.
olligathor@: Paul hast du mit der Leitung Referat Öffentlichkeitsarbeit über den Antrag schon reden können, weil du da doch einiges noch reingeschrieen hast in den Antrag?
vat@: Jo! Ich hatte Tina "auf dem Gang" schon einmal angekündigt, dass da nennenswerte Änderungsanträge kommen. Praktisch "diskreditiert" das ihren Anspruch auf ein besonders preiswertes Gerät.
olligathor@: Ich kenne die aktuelle Lage nicht vom Referat Öffentlichkeitsarbeit und kann daher nicht sagen, wie dringend dieses Smartphone jetzt brauchen.
olligathor@: Antrag auf Vertagung morgen stellen?
vat@: Vermutlich muss das ohnehin passieren, da keine konkreten Angebote vorliegen, insbesondere bezüglich der Änderungsanträge.
vat@: Würde das Referat Finanzen darüber informiert?
matmel@: Ich habe per E-Mail über Mittelverwendung@ und Finanzen@ nichts darüber erhalten.
olligathor@: Das ist schlecht.
olligathor@: Man könnte admin@ fragen vielleicht was es für Alternativen für Betriebsystem gibt um kein Google Pixel zu nutzen.
olligathor@: Ironischerweise läuft GraphenOs am besten auf Google Geräten um Google nicht zu nutzen :D Daher bin ich persönlich für ein Pixel Gerät, weil es alle Anforderungen die mir aktuell bekannt sind erfüllt, wie z.B. Whatsapp, Discord, Instagram nutzen zu können.
matmel@: Gibt es irgendwelche Smartphones die wir auschließen?
vat@: Ich würde positiv Kriterien aufschreiben, so filtert es einige Smartphone automatisch raus.
vat@: Aber eigentlich ist der Antrag auch nichtig, weil es in der KontO! steht.
vat@: Aber wenn wir schon Smartphone anschaffen, dann sollten wir gleich zwei Anschaffen, weil wir auch zwei Sim-Karten haben.
§ dienstliche Mobiltelefone
Der StuRa kann bis zu drei dienstliche Mobiltelefone für die Arbeit vom Vorstand oder anderer Mitglieder bereitstellen.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/in/konto/#prapgraph-dienstliche-mobiltelefone
W. Weiteres
W.I. Alte Kühlgeräte
olligathor@: Würden die zweiten alten Kühlgeräte jetzt von den Hausmeistern abgeholt?
matmel@: Die würden mittlerweile abgeholt.
olligathor@: Sehr cool.
W. II. Wie viel Biertische und Bierbänke haben wir aktuell?
olligathor@: Ich müsste mal ganz genau wissen, wie viele Biertischgarnituren wir im Lager haben für zwei Ausleihen in der ESE Woche zum selben Tag.
Paula: Wir haben aktuell 12 Tische und 26 Bänke, wenn ich richtig gezählt hab.
olligathor@: Danke, dann kann ich beiden zusagen mit 6 Biertischgarnituren.
W.III. "Struktur des StuRa (durch)nummerieren, aber richtig!"
vat@: Wenn dem foo zur Nummerierung: Elli und ich trafen uns letzte Woche um die Fragestellung der Problematik zu besprechen.https://www.stura.htw-dresden.de/stura/vorstand/kan/sitzungen/2024-2025/struktur-des-stura-durch-nummerieren-aber-richtig
vat@: Elli wollte daraufhin einen Entwurf erarbeiten. Hat sie gemacht und das wird gleich ab 15:00 besprochen. https://www.stura.htw-dresden.de/stura/vorstand/kan/sitzungen/2024-2025/arbeitstreffen-zustaendigkeit-zu-erledigende-dinge-2025-08-ii
olligathor@: Ich schaue mir das bis zur nächsten Sitzung an.
W. IV. Erweiterte Befreiung Semesterticket – Aussetzung der Änderung und Finanzierung
olligathor@: Den Antrag hat Steffen eingebracht für die nächste Plenum Sitzung.
https://www.stura.htw-dresden.de/members/SteffenViebrock/vorlage-antrag-sache
Nächste Sitzung: 2025-09-01 13:00 Uhr