Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Präsidium / Sitzungen / 2024/2025 / 40. Sitzung

Protokoll 40. Sitzung Präsidium 2024/2025

Anwesende:
Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@)  --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Alois Dörwald --> Mitglied im Präsidium
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung
Elisa Range --> Zuständigkeit ABV
Wo: A107 und BBB2 (https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join )
2025-07-23
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 13:45 Uhr

ITOP I. Vorbereitung 22. Sitzung Plenum 2024/2025


Eingegangene Anträge:
1. Wahlen
1.1 Wahl Vertretung (Delegation) BuFaK WiWi WiSe 2025 Magdeburg 

  • Begründung unvollständig und Antragstext fragwürdig

1.2 (Benehmen Mitglieder Studienkommission Medieninformatik)

  • nur ein "indirekter" Antrag, bisher keine Stellungnahmen etc.
  • gerne diskutieren, ob man das überhaupt als Antrag sehen will
  • E-Mails würde ich noch schreiben, da hatte Olli mich schon angestupst


2. Teilnahme NixCon 2025 - vollständig

3. Position Kriterien Ehrenmitgliedschaft Senat

  • Begründung und Vorschlag zwV unvollständig


4. Vorschläge Ehrenmitglied Senat

  • Begründung und Vorschlag zwV unvollständig


5. Forderung Lernräume (A-Gebäude) für alle

  • Begründung unvollständig


6. Der StuRa kann leider (und will) nicht die Studienberatung ersetzen!

  • Begründung evtl. unvollständig


7. Studiengangsverantwortliche sind nicht gewählte Studiendekaninnen mit einer weiteren Ebene der Bürokratie, oder?

  • Begründung unvollständig


8. Nichts gegen das Hochschul-ABC, aber … es ist 2025 nicht mehr das Hochschul-ABC des StuRa.

  • Begründung unvollständig


9. Unterstützung Organisation Zeugen der Flucht

  • Begründung unvollständig

Elli: Ist tatsächlich für mich eingerecht wurden, den muss ich noch füllen.

10. No FAK, no Fest (No HAK, no SAF)

  • Begründung unvollständig


11. (neuer Ausweis (für Studentinnen), aber warum nicht nach den Bedürfnissen der Studentinnen)

  • laut Paul nicht zeitkritisch, hat aber auch keinen Antragstext
  • wird in der 23. Sitzung behandelt


12. (Der Beirat Campus4You ist Geschichte. Kalle ist tot, lang lebe Moni.)

  • laut Paul nicht zeitkritisch, hat aber auch keinen Antragstext
  • wird in der 23. Sitzung behandelt


13. Änderung Härtefallordnung - vollständig

Friedrich: Ich werde mich Freitag an die TO setzen :)
Elli: Ich pflege morgen alles ein.
Friedrich: Lasst uns 11. und 12. für die 23. Sitzung des Plenums nehmen.
Alle: Zustimmung

ITOP II. Termin für AT Vorbereitung der nächsten Legislatur


Friedrich: Bezüglich der Themen: KoSe, Anschreiben beratender Mitglieder nächste Legislatur.
Wir einigen uns auf Montag den 04.08.2025, 13 Uhr
Dazu eine Mail an intern?
Marius: Ja, mache ich.

ITOP III. Rückmeldung für beratende Mitglieder


olligathor@: Ich wollte nachfragen ob auch das aktuelle Präsidium diesen Modus wieder fahren möchte und Ende Juli die E-Mail rausschickt mit der Möglichkeit sich zurück zu melden per E-Mail bis Ende August als beratendes Mitglied im StuRa.
Friedrich: Ja, das wollen wir so machen, könnte man jetzt im Sinne dieses ITOPs mal klären, wann das geschieht. (Siehe ITOP II.)
vat@: BTW: Am kommenden Dienstag 2025-07-27 ist Sitzung von struk@. Dort soll das Thema behandelt werden. Idealer Weise wird dazu ein Antrag beraten, der dann eingereicht wird. (Aber bitte nicht darauf verlassen.)

W. Weiteres

W.I. "Anfrage Stura"


"Hey,

ich bin Richard Merwitz, Fakultätsrat ET, und Robert hat mir Bescheid gegeben, dass ich damit Stura-Mitglied wäre.

Insbesondere hätte ich gerne einen Login für die interne Stura-Website um Protokolle in die Fakultätsgruppe zu laden.

Liebe Grüße
Richard Merwitz"

Elli: Als Mitglied im Fakultätsrat oder StuKo oder PA kann man sich als Mitglied des StuRa assoziieren und bekäme z.B. Zugänge zur Website. Dafür muss man das Präsidium anschreiben.
vat@: Da müssen dann einfach nur die Unterlagen eingeholt werden.
harry@: Dann schreibe ich ihm nochmal.


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/fak/how-to/how-to-assoziierung

W.II. Straßenquerung Strehlener Straße


Friedrich: Ich versuchte letztens, von der Haltestelle Gret-Palucca-Str. auf unseren Campus zu gelangen und schaffte es nach drei Minuten unter Einsatz meines Lebens, die Strehlener Straße zu überqueren. Gibt es irgendeine Forderung, dass da mal, vor allem da wir nun dieses tolle neue U-Gebäude haben, ein Zebrastreifen o. Ä. entsteht.
vat@: Wir haben Steffen als Verkehrsprojektkoordinator, ich glaube, der weiß besser bescheid.

W.III. Mail von olligathor@ an Stellen der Hochschule


vat@: Ist das nicht eher komisch, dass er da privat anschreibt.
Elli: Entweder, man weist ihn darauf hin, oder man distanziert sich vor der Hochschule von ihm.
vat@: Das müsste man mit dem Vorstand absprechen. 
harry@: Nischt anscheinend.

W.IV. Zuständigkeit AV und Zuständigkeit BV urlaubt


Elli: Ich bin vom 04.08.-10.08. im Urlaub. Das betrifft also die Anträge zum 23. Plenum. Das heißt jemand anderes müsste die Anträge einpflegen (gerne auch sporadisch und ich ziehe das im Nachgang glatt).
Friedrich: Mache ich das im Sinne meiner Stelle?
vat@: Das ist hiermit gesetzte Sache!
harry@: Banger

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: , ,