Mitglied Beirat Dresdner Hochschulsportzentrum
Ausschreibung für das Amt als Mitglied im Beirat des Dresdner Hochschulsportzentrums (DHSZ) an der Technischen Universität Dresden (TU Dresden) (Hochschulsport-Beitrat) zur Vertretung unseres StuRa HTW Dresden
|
|
Zeitraum
|
bis zur konstituierenden Sitzung des Beirates der nächsten Legislatur, für 3 Jahre ab dem 1. März eines Konstituierungsjahres
|
Aufgaben
|
- Vertretung unserer Studentinnenschaft beim Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ)
- Erarbeitungen und Vertretung von Vorschlägen (Empfehlungen) in Angelegenheiten des Hochschulsports zu:
- Ordnungen und ähnliche Regelungen
- Haushaltsplan
- Angebote nach einzelnen Semestern
- Planung der Weiterentwicklung und Nutzung der Sportstätten
- Kraft Amtes, in der Regel Übernahme der Funktion Stellvertretung Vorsitz Ausschuss für Sportkoordination
- Einsatz für den Ausbau von Sportangeboten
- Vertretung der besonderen Interessen der Studentinnenschaft unserer Hochschule, insbesondere wenn diese von den Interessen der Studentinnenschaft der TU Dresden abweichend sind (wie beispielsweise der unterschiedliche Studienjahresablauf)
- Beratung und Abstimmung mit der Referatsleitung Sport
|
Anforderungen
|
muss
- Wille zur Durchsetzung der Interessen der Studentinnenschaften gegenüber dem Dresdner Hochschulsportzentrum
soll
- Mitglied (StuRa HTW Dresden)
- Kennen der Angebote für den Breiten- und Gesundheitssport beim Dresdner Hochschulsportzentrum
- Teilnehmerin der am Dresdner Hochschulsportzentrum betriebenen Sportarten
- Mitglied Referat Sport
- Leitung Bereich Sportangebot
kann
- Kursleiterin der am Dresdner Hochschulsportzentrum betriebenen Sportarten
- studierende Spitzensportlerin
- Teilnehmerin der am Dresdner Hochschulsportzentrum teilnehmenden Wettkämpfe
- Ausübung einer oder mehrerer Sportarten
- Mitglied der Studentinnenschaft (HTW Dresden)
- Mitglied Bereich Hochschule
- Mitglied Bereich Land
|
Umfang
|
jährlich 70 Stunden, wöchentlich in der Vorlesungszeit etwa 2 Stunden
- Beirat (Hochschulsport-Beirat) vom Dresdner Hochschulsportzentrum mindestens einmal im Semester etwa 15 Stunden
- Sportkoordinationsausschuss vom Dresdner Hochschulsportzentrum mindestens einmal im Semester etwa 20 Stunden
- Meinungsbildung für Vertretung unserer Studentinnenschaft beim Dresdner Hochschulsportzentrum (DHSZ) etwa 35 Stunden
Einarbeitungszeit
einmalig 40 Stunden
- Einarbeiten in die Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Dresdner Hochschulsportzentrums (DHSZ) an der Technischen Universität Dresden etwa 5 Stunden
- (weiteres) Ergründen der Belange zum Angebot für Sport für Studentinnen in Dresden etwa 10 Stunden
- Einholen und Bilden der Meinung vom StuRa (HTW Dresden), insbesondere beim Vorstand, dem Referat Sport und dem Referat Hochschulpolitik etwa 20 Stunden
- Abstimmen der Zusammenarbeit mit der Vertretung vom StuRa TU Dresden etwa 5 Stunden
|
|
|
| Das sind wir! |
- der Studentinnenrat (StuRa)
- das zentrale Organ der Studentinnenschaft mit etwa 5.000 Mitgliedern
- die Vertretung der Gesamtheit aller Studierenden unserer HTW Dresden
- die zentrale Stelle für studentische Belange und Interessen
|
| Das bieten wir dir! |
- entspanntes Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten
- verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Sammeln von Erfahrung
- Recht und Pflicht zur Mitwirkung
- Erwerb von Kompetenzen
|
| Das erhältst du bei uns! |
- Arbeitsplätze
- Gremiensemester
- Aufwandsentschädigung
- Weiterbildung
- Bestätigung und Beurteilung der Amtsausübung für den Lebenslauf
|
|
|
| mitmachen@stura.htw-dresden.de |
|
Gern erzählen wir dir mehr. Sende uns einfach eine Mail oder komm im StuRa vorbei.
Du kannst auch einen Termin ausmachen und wir zeigen dir, wie das Arbeiten als Mitglied im Beirat des Dresdner Hochschulsportzentrums konkret aussieht.
Wir würden uns freuen, dich bald im Team begrüßen zu dürfen!
StuRa HTW Dresden – Wir für euch!
|