Protokoll 3. Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2025/2026

3. Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung Organisation 2025/2026


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2025-2026/3/


ITOP I. Ansprüche beim Verleih



https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/service/verleih/ansprueche

vat@: Eric hat da was ausarbeiten wollen.
vat@: olligathor@ (als Leitung) sollte das "absegnen".
olligathor@: Aktuell steht da leider noch nichts drinnen


II. Änderung des Systems (wegen der neuen Karten der Hochschule) zum Zugang in die Verwaltungsräume



olligathor@: Wir können doch mal solange das alte System noch funktioniert das laufen lassen. 
olligathor@: Wir müssen nochmal mit dem Kanzler sprechen wer für das neue System Zuständig ist damit meine ich wenn wir genau Kontaktieren sollen bei Problemen damit.
olligathor@: Des Weiteren bekommen wir anscheinend erstmal 20 Karten. Mir ist noch nicht bekannt wann wir diese bekommen und ob weitere nachkommen.
olligathor@: Folgender Antrag https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2025-2026/3/antraege/07
würde Plenum beschlossen. Ich hätte mir gewünscht, das wir uns bei dem Karten nachkaufen nicht so beschränken aber das war der Wille des Plenums. 
vat@: Es gibt nun noch keinen konkreten Termin wann das System umgestellt (also umgebaut) werden soll. (Es hieß ja KW 41 (das ist diese Woche)
olligathor@: Ich schreibe heute nach der Englisch Vorlesung noch eimal ausführliche E-Mail an den Vorstand. Willst du da vorher nochmal drüber lesen Paul, dann würde ich es in das Ticket System packen? Mit dem Inhalt, das wir gerne wissen wollen vom Kanzler wie viel Kostet eine Karte zum nachkaufen, wie ist der Prozess läuft das über dem Herr Hanke oder über eine externe Firma? Wie läuft das bei Verlustmeldung von diesen Karten und wann genau das System jetzt umgestellt werden soll.
vat@: Gern lese ich über einen Text, egal ob an den Vorstand oder für den Vorstand an den Kanzler. Aber ich würde vorschlagen, dass wir uns gar nicht stressen und den Vorstand bitten da (weiter) aktiv zu bleiben. Es gab den Wunsch vom Vorstand, dass da noch "Sachen geklärt" werden, anstatt einfach Karten - wie von der Hochschulverwaltung vorgeschlagen - zu kaufen.
olligathor@: Das soll für den Vorstand sein an den Kanzler und der Vorstand soll dann entscheiden ob Sie das so abschicken wollen und wann. 
vat@: Mach das gern wie du magst. Ich würde einfach nur den Vorstand anhauen (und anbieten, dass wir als verwaltung@ da gern weiter unterstützen und für Gespräche (mit wem auch immer, aber insbesondere mit dem v@ zur Erarbeitung von Lösungen) bereitstehen.
olligathor@ Das sowieso und ob das dann in Zukunft anders laufen kann oder wie das in Zukunft laufen soll kann man nochmal seperat besprechen.
olligathor@: Sind wir zum Verfahren für die Ausgabe Intern einig? Bei nur 20 Stück wer die zuerst bekommen sollen habe ich ehrlicherweise noch keinen Plan.

v@ (Vorstand, ohne Kanzlei)


(2/3)
2 = 2
gwyn@, t.koehler@

kan@ (Vorstand, nach Meldung Bedarf)



franke@
liebrecht@
rosenbaum@

p@ (Präsidium)


(4/5)
6 = 4 + 2
grabner@
hoffmann@
doerwald@
liepke@

Referat Leitungen (samt faranto)


(11/(11+11+3))
17 = 6 + 11
kiene@, kloeden@
olomek@
neubauer@
krejcik@
kaestner@, guhlmann@
t.koehler@ (siehe v@)
effenberger@
l.richter@
ol.fischer@ (nahezu nur in der Ferne)
"vorsitz.vorstand@faranto.de", "finanzen@faranto.de"


admin@


(3/X)
20=3+17
(heinemann@, tan@, bluemel@, …)

Angestellte


(6/??)
26 = 6 + 20

rankl@, riegel@, range@

a.schiffner@
niebisch@
liebrecht@
l.kaestner@ (siehe rk@)
guhlmann@ (siehe rk@)
tan@ (siehe admin@)
grabner@ (siehe p@)
hirschfeld@ (siehe v@)


weitere Mitglieder Referatskollegium



olligathor@: Was haltet ihr von der Prio, weil es sind nur 20 Karten erstmal und die Kanzlei macht aktuell nicht viel.
olligathor@: Nein ohne Kanzlei ist mein Vorschlag, weil nicht aussreichend Karten
vat@: Wegen der Kanzlei: Pauschal soll es da keine Karten geben, aber auf Anmeldung vom Bedarf durch den Vorstand wäre das gut.

vat@: Also mit der Auflistung ist klar: Es wird unangenehm knapp (also problematisch unzureichend) mit 20 Zugängen.

vat@: Bei Gelegenheit sollte das in eine Tabelle (auf der Website) übertragen werden, um das offensichtlicher zu machen. (Im Zweifelsfall würde ich das die Tage mal machen. (Gern darf mir zuvorgekommen werden.))
vat@ (Nachruf) : https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/raeume/zugang/karten-der-hochschule/verteilung-karten-der-hochschule-fuer-den-zugang-zu-den-verwaltungsraeumen-im-a-gebaeude


W. Weiteres



W.I. Dienst für das automatisierte Versenden von Mails zur Einladung von Sitzungen



admin@ (vat@) : Es gibt die Idee (den Wunsch) vom Präsidium, dass die (fast) regelmäßigen Mails zur Einladung von Sitzungen automatisch versendet werden. Einerseits soll der (ständige kleine) Aufwand vermieden werden. Andererseits soll dem Vergessen der Erledigung entgegengewirkt werden.
olligathor@: Alois wollte Goeran im Ticket System antworten aber hat kein Zugang. Er will verschiedene Systeme gerne ausprobieren hat er mir in Telegram geschrieben.
admin@ (vat@) : Alois und Göran besprachen sich - auch zum Zugang - bereits heute Nachmittag (etwa T14:00). Ich glaube, dass das läuft.


W. II  E-Mail Anfrage an Admin@



Liebe Stura-Admins,

von Kollegen der Uni Frankfurt/Main erhielten wir den Hinweis, dass bei einer Google-Suche folgender Link aufgefallen ist: https://pro.stura.htw-dresden.de/projects/admin

Darunter findet man ohne jede Anmeldung diverse (interne?) Tickets von Ihnen und auch eine Liste mit DNS Einträgen, die Inhalte des Systems sind also "für die Welt" einsehbar. Das ist so sicher nicht gewollt.

Auch im Interesse des Schutzes der persönlichen Daten der Nutzer empfehlen wir daher dringend, den Zugang zum Ticketsystem zeitnah so zu schützen, dass nur noch berechtigte Personen hierauf Zugriff haben oder das System anderweitig gegen unberechtigte Zugriffe abzusichern oder vom Netz zu nehmen..


Mit freundlichen Grüßen

Detlef Makowitz

Diskussion:

Paul kannst du eine Antwort dafür tippen?

vat@ (admin@) : Jo! Die (sicherlich sehr nett gemeinte) Empfehlung erscheint mir aber unnötig. Bisher haben wir bewusst die Aufgaben öffentlich einsehbar, um aufzuzeigen "was bei uns (admin@) geht". Auf sensible Daten, etwa insbesondere Passwörter, versuchen wir zu achten. Es gibt auch nicht öffentliche Aufgaben, wenn das "sensible" Dinge drin stehen.

olligathor@: Oder willst du da lieber einfach mal zumindest anrufen?
vat@ (admin@) : Jo! (Wenn ich keinen Text schreibe, dann rufe ich da - spätestens im Laufe der kommenden Woche - mal an.)





Artikelaktionen

Versenden
Drucken