Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Referate / Referat Soziales / Stellen / Referatsleitung Soziales

Referatsleitung Soziales

Ausschreibung für das Amt als Referatsleitung Soziales

 

Referatsleitung Soziales

Zeitraum

  • ab der 2. Sitzung StuRa 2021
  • bis zur konstituierenden Sitzung des StuRa der nächsten Legislatur (Januar 2022)

    Aufgaben

        Verbesserung der Bedingungen zu sozialen Belangen
        • Unterstützung der wirtschaftlichen und sozialen Selbsthilfe der Studentinnen und Studenten (gemäß § 24 Abs. 3 Nr. 3 SächsHSFG)
        • Bereitstellung von Informationen zu Beratungsangeboten für wirtschaftliche und soziale Belange
        • Schaffen und Sichern eines Betriebes von allgemeinen und individuellen Beratungen zu wirtschaftlichen und sozialen Belangen
        • Bereitstellung von Informationsmaterialien zu üblichen und einschlägigen Verfahren im wirtschaftlichen und sozialen Bereich im studentischen Leben
        • Betreuung der Beratung Studieren mit Kind (im Zusammenwirken mit dem Bereich elternschaftsgerechtes Studieren) und Studieren mit Behinderung (im Zusammenwirken mit dem Bereich barrierefreies Studieren)
        • Sicherstellung der Beratung für Verfahren beim BAföG (insbesondere bei den amtliche Stellen zum BAföG)
        • Sicherstellung der Mitwirkung im Ausschuss Soziales der KSS und fzs
        • Erfüllung der Aufgaben einer jeden Referatsleitung
          • Strukturierung, Besetzung und Koordination der Bereiche des Referates
          • Beantwortung von Fragen der Studentinnen und Studenten
          • Ausarbeitung, Betreuung von Projekten und Ideen, Erwirkung der Genehmigung zur Durchsetzung der Projekte und Ideen
          • Sicherstellung der Vertretung des Referates im Referatskollegium und Vertretung nach außen
          • Berichterstattung gegenüber dem StuRa und der Studentinnen- und Studentenschaft

          Anforderungen

          muss
            • Bereitschaft zum vertraulichen Umgang mit persönlichen Umständen Einzelner
            • menschliches Gerechtigkeitsempfinden
            • Wahrnehmung für das grundsätzliche Potential zu sozialen und wirtschaftlichen Zwängen, insbesondere auch während eines Studiums
            • Motivation zur tiefgreifenden Einarbeitung in Thematik zu sozialen Belangen
            • Absicht zur Schaffung von Gleichberechtigung für alle Menschen zum Studieren
            • Zuverlässigkeit
              soll
              • bestehendes Bewusstsein für das Studium als Bildung von Erwachsenen
              • Kennen von üblichen Sozialleistungen für Studentinnen und Studenten
              • Einfühlungsvermögen
              • Erfahrung im Bereich Soziales und/oder wirtschaftliche Selbsthilfe
              kann
              • eigene Erfahrungen zu schwierigen wirtschaftlich und/oder sozialen Situationen

              Umfang

              Ca. 3 - 10 Stunden pro Woche (selbst ein teilbar)

              Einarbeitungszeit: ca 30 Stunden

              über uns

              Das sind wir!
              • der Studentinnen- und Studentenrat (StuRa)
              • das zentrale Organ der Studentinnen- und Studentenschaft mit etwa 5.000 Mitgliedern
              • die Vertretung der Gesamtheit aller Studentinnen und Studenten unserer HTW Dresden
              • die zentrale Stelle für studentische Belange und Interessen
              Das bieten wir dir!
              • entspanntes Arbeitsumfeld
              • Einarbeitung durch erfahrene Mitglieder
              • eigenverantwortliches Arbeiten
              • verantwortungsvolles Arbeitsfeld
              • flexible Arbeitszeiten
              • Sammeln von Erfahrung
              • Recht und Pflicht zur Mitwirkung
              • Erwerb von Kompetenzen
              Das erhältst du bei uns!
              • Arbeitsplätze mit Rechner, Internetzugang, Drucker und eine Küche
              • Gremiensemester
              • Beurteilung und Bestätigung der Amtsausübung durch den StuRa für den Lebenslauf

              Kontakt

              mitmachen@stura.htw-dresden.de

              Gern erzählen wir dir mehr. Sende uns einfach eine Mail oder komm im StuRa vorbei.

              Du kannst auch einen Termin ausmachen und wir zeigen dir, wie das Arbeiten als Referatsleitung Soziales konkret aussieht.

              Wir würden uns freuen, dich bald im Team begrüßen zu dürfen!

              StuRa HTW Dresden – Wir für euch!

              Artikelaktionen

              Versenden
              Drucken