Patin oder Pate
                
            
            
        
                             
                             
                             
                                 
                                 
            
                
                   Ausschreibung für das Amt als Patin oder Pate
                
            
            
        
                             
                             
                             
                                 
    
        
        
             
Patin oder Pate
 | 
Zeitraum
 | 
- ab sofort
 
- für die neuen Studierenden im Wintersemester 2024/2025
 
- einige Tage Ende September zur Erstsemestereinführung und begleitend die ersten beiden Semester
 
 
 | 
Aufgaben
 | 
Ansprechperson für Studierende in den ersten Semestern
- Durchführung Erstsemestereinführung - Betreuung der zugeteilten Studiengruppe
 
- Beantworten von Anfragen von neuen Studierenden, insbesondere zum Studium in den ersten Semestern
 
- Bereitstellen einer Orientierungshilfe beim Studienauftakt, also zum Einstieg in einen Studienalltag
 
- Verraten von Tipps und Tricks fürs Vorankommen und Stolpersteinen im Studienverlauf
 
 
 | 
Anforderungen
 | 
muss
- Lust neuen Studierenden eine Hilfe zu sein, für die Bewältigung der Aufnahme des Studium und der ersten Studienerfolge
 
- grundständige Verfügbarkeit für Fragen
 
- Weiterleitung von Informationen an die zugeteilte Gruppe
 
- grundlegende Sozialkompetenzen ;)
 
 
soll
- Bereitschaft sich in die Lage von neuen Studierenden zu versetzen, die noch keine Erfahrungen beim Hochschulleben gesammelt haben
 
- Bereitschaft auch in vergleichsweise stressigen Zeiten, wie rund um den Prüfungsabschnitt, verfügbar zu sein
 
 
kann
- Erfahrungen aus Gremien
 
- Planung von weiteren Events für die zugeteilte Gruppe
 
- Einbringen in die Organisation der Erstsemestereinführung 2024
 
- Bindeglied zwischen studentischer Interessenvertretung, insbesondere dem StuRa, und den neuen Studierenden
 
- Weiterleitung von Kritik, insbesondere von wiederkehrenden Problemen
 
 
 | 
Umfang
 | 
Mehrere Tage zur Erstsemestereinführung Ende September und nach Bedarf in den folgenden Semestern | 
| 
 | 
| Das sind wir! | 
- der Studentinnenrat (StuRa)
 
- das zentrale Organ der Studentinnen- und Studentenschaft mit etwa 5.000 Mitgliedern
 
- die Vertretung der Gesamtheit aller Studentinnen und Studenten unserer HTW Dresden
 
- die zentrale Stelle für studentische Belange und Interessen
 
 
 | 
| Das bieten wir dir! | 
- entspanntes Arbeitsumfeld
 
- eigenverantwortliches Arbeiten
 
- verantwortungsvolles Arbeitsfeld
 
- flexible Arbeitszeiten
 
- Sammeln von Erfahrung
 
- Recht und Pflicht zur Mitwirkung
 
- Erwerb von Kompetenzen
 
 
 | 
| Das erhältst du bei uns! | 
- Arbeitsplätze
 
- Gremiensemester
 
- Aufwandsentschädigung
 
- Weiterbildung
 
- Bestätigung und Beurteilung der Amtsausübung für den Lebenslauf
 
- ...
 
 
 | 
| 
 | 
| ese@stura.htw-dresden.de | 
| 
 Gern erzählen wir dir mehr. Sende uns einfach eine Mail oder komm im StuRa vorbei. 
Wir würden uns freuen, dich bald im Team begrüßen zu dürfen! 
StuRa HTW Dresden – Wir für euch! 
 |