Protokoll 15. Sitzung Referat Öffentlichkeitsarbeit 2024/2025

Protokoll der 15. Sitzung Referat Öffentlichkeitsarbeit 2024/2025

15. Sitzung Referat Öffentlichkeitsarbeit


 https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sitzungen/2024-2025/15

Datum: 18.06.2025
Ort: A105/A106  & Online BBB-1
Beginn: 18:30 Uhr 
Ende der Sitzung: 20:01 Uhr

Anwesende:

  • Tina
  • Jojo
  • Marc
  • Nils



ITOP 1: Externe Webseite


Tina: Was fehlt jetzt noch alles bei der externen Webseite zur Vorbereitung? Marc meinte es fehlen Texte, ich weiß aber nicht, welche damit gemeint sind.
Marc: Es fehlen noch Texte und Bilder. Das ist alles im Design vom Jojo. Ich schick dir dann gleich den Link dazu.
*schauen sich Webseite an*
Tina: Sieht sehr schick aus. Ich leite dir mal die Nummer von Paul weiter, dann könnt ihr zeitnah die fehlenden Details klären.
Marc: Ich bin halt demnächst sehr eingespannt und weiß nicht, ob ich das realistisch schaffe.
Jojo: Kann Matthis das nicht machen? Der hatte auch den Minecraft Server aufgesetzt.
*Holen Matthis*
Mathis: Das Aufsetzen bekommen wir hin, wenn ihr Paul fragt.
Jojo: Texte und Bilder kümmern Tina und ich uns.
Marc: Ich würde mir eine Linksammlung mit Studi relevanten Inhalten wünschen als zusätzlichen Reiter.
Jojo: Nehmen wir bei den Texten mit auf und lassen sie dir zu kommen. Das "Ersti-FAQ" gibt's ja schon auf Plone.

Übernächsten Freitag (27.06.) Date von Mathis und Marc


ITOP 2: Digitale Postkarte


Tina: Nick ist relativ neu im StuRa und lässt das Referat Internationales wieder aufleben. Er hat sehr viele coole Ideen und eine davon, bei der wir involviert sind, ist die digitale Postkarte. Momentan werden die Studis, die von uns ins Ausland gehen von der Stabstelle nach einem kurzen Video gefragt, was jedoch nie gemacht wird. Nick möchte deswegen lieber das System "Digitale Postkarte" etablieren.
Das Konzept seht ihr hier:  https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/oea/sitzungen/2024-2025/15/digitale_postkarte/view
Wir hatten da schonmal kurz überlegt, ob man da vielleicht den ersten Aufschlag zur Weihnachtszeit macht. Er wünscht sich auch (siehe PowerPoint), dass da 9 Post nacheinander kommen, heißt man müsste das auch gut planen vorher. Vielleicht könnte man das auch als Gewinnspiel ausschreiben? Was denkt ihr davon?
Clara: Ich hab das Konzept jetzt zwar nicht verstanden, aber die Idee, was zu starten, damit mehr Studis ins Ausland gehen und dafür einen ersten Eindruck bekommen, finde ich gut.
Anny: Ich stimme Clara zu.
Jojo: Coole Idee! Ich bin dafür, dass man das November rausschickt, da haben die Studis sich auch schon ein bisschen eingelebt. Ich bin aber gegen die Idee, dass unter dem Weihnachtsmotto zu machen, weil es viele gibt, die das auch nicht feiern.
Tina: Ja sehe ich den Punkt. Für mich ist noch kritischer, dass man das November rausschickt mit der Frage: "Wie feiert ihr Weihnachten?"
Jojo: Ich würde es aber wirklich so machen, dass man das an einer Frage aufhängt. Im Dezember haben wir auch safe Leerlauf, bis auf Nikolausturnier oder eventuell Jingle Beats.


ITOP 3: Posts Prüfungsphase


Tina: Ich würde gerne noch ein paar wichtige Hinweise teilen, die für Ende des Semesters relevant sind. Ich habe jetzt an Rückmeldezeitraum, Abmeldung von Prüfungen und Start Prüfungsphase gedacht. Fällt euch noch etwas wichtiges allgemein ein? Wollen wir da noch eine Übersicht auf WA schicken oder einzelne Nachrichten? Kann sich jemand um die Texte und Instagram kümmern?
Clara: Spontan fällt mir nichts ein, aber bei Start Prüfungsphase denke ich, dass man das schon mitbekommen hat. Ich würde Fokus wirklich auf Rückmeldung und Abmeldung von Prüfungen legen. Und wenn dann eine Nachricht für alles zusammen und dann auf die Website für weitere Infos verweisen.
Nils: Also mir fällt nichts weiter ein.
Jojo: Mir auch nicht. Ich würde mich am letzten Semester orientieren. Ich kann dann den Post vorbereiten.


W. Weiteres


Tina: Das Corporate Design wurde im Plenum angenommen. Wir haben es aber als Verordnung gemacht, sodass Ergänzungen durch den Vorstand und nicht durch das Plenum beschlossen werden können. 
Jojo: Yay!

Tina: Bei dem alten StuRa-Merch wurde jetzt gesagt, dass wir uns einfach eine Organisation raussuchen und anschreiben sollen und dann weg mit den Sachen.
Clara: Klingt gut. 
Jojo: Na dann, los geht's.

Tina: Gibt es noch offene Themen, die euch für dieses Semester einfallen? Ich möchte gerne vor der Prüfungsphase alles Wichtige soweit abgeschlossen haben, damit es für alle an Prüfungen Leidenden entspannter ist :D.
Clara: Ich hatte der Frau von den World Transplant Games eine Antwort geschrieben, bin durch meine APLs aber etwas im Stress gewesen und hab nicht mehr in mein Postfach geschaut - ist da noch was gekommen? Und ist der Post schon durch?
Tina: Sie hatte nur noch gefragt, wann wir die Werbung machen wollen, und darauf habe ich nur geantwortet diese Woche noch. Am besten dann Freitag :)
Jojo: ich wollte HowTo ÖA noch machen und mich um LinkedIn und Xing kümmern. Also Accounts erstellen. Da gehe ich James nach der Sitzung auf die Nerven.

Jojo: Canva müsste auch neu beschlossen werden. 
Tina: Ich würde nochmal versuchen das kostenlos zu bekommen. Anscheinend hat das der StuRa der TUD auch.
Jojo: Dann sprich am besten mit James oder Paul, weil die StuRa-Adressen da nicht akzeptiert werden.

Josina: Machen wir eigentlich auch einen Telegram Account?
Tina: Nein, es hatte niemand so richtig Lust sich damit auseinanderzusetzen. Aber, wenn du dich darum kümmern könntest, wäre das natürlich sehr nice.

Tina: Was hattet ihr eigentlich letztes Jahr in Vorbereitung für die ESE gemacht? Welche Texte hattet ihr vorbereitet? Ich würde nämlich gerne den Großteil bis Mitte August fertig haben, weil ich dann im Urlaub bin.
Jojo: Wir hatten Texte zu verschiedenen Themen

  • Füg deine Kommilitonen noch hinzu
  • Hinweis Immatrikulations-Veranstaltung
  • Beginn Anmeldung Pretix
  • Hinweis im Alaunpark Sachen nicht unbeaufsichtigt lassen
  • Tagesübersicht am Abend davor mit allen Aktivitäten und Hinweis zur Anmeldung

Ich kann die Texte noch raussuchen und das bis Mitte Juli schicken/vorbereiten. Was noch wichtig wäre, ist zu überlegen, wie wir Instagram sinnvoll bewerben können.
Tina: Da kann ich mich mal ransetzen. Kannst du dich wieder um die WA Community kümmern?
Jojo: Kann ich machen, du müsstest nur nochmal nachschauen, ob neue Studiengänge dazugekommen sind und dann die Profilbilder noch hinzufügen.
Tina: Kann ich machen.


Z. Nächste Sitzung


Tina: Die nächste Sitzung ist in der letzten Woche vor den Prüfungen. Ist das für euch in Ordnung, oder wollt ihr die Sitzung lieber nächste Woche machen? Die soll auch gar nicht lange gehen, ich würde nur gerne alle Verfügbarkeiten und Motivation fürs nächste Semester abklären und eventuell auch gleich noch ein AT für ÖA in der ESE und ein AT für die Gestaltung des Schaukasten ansetzen. :) 
Clara: An sich passen mir beide Wochen, aber nächste Woche würde ich etwas besser finden.
Anny: Die Umfrage Für den Termin des ATs bezüglich der Schaukästen könnte ich nächste Woche erstellen, da ist etwas Luft. Falls das nicht mehr nötig ist auch gut. 
Tina: Sehr gerne schon vorbereiten! Dann würde ich jetzt einfach sagen nächste Woche, wenn das Clara lieber ist. 


Nächster Termin: 25.06.2025, 18:30

 

-->wurde doch regulär auf den 2.7. verschoben

Artikelaktionen

Versenden
Drucken