Protokoll 2. Sitzung Bereich Ökologie WiSe 2014/15
                   Protokoll 2. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2014/2015
                
            
            
        
                             
                             | Datum | 
 2014-10-28  | 
|---|---|
| Ort | HTW Dresden Z124 | 
| Sitzungsleitung | Rahel | 
| Redeleitung | Rahel | 
| Protokollerstellung | Claudia | 
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Anwesende
Rahel, Ricarda, Patu, Claudia
Gäste
x
Formalia
Begrüßung und Eröffnung der Sitzung um 16:00 Uhr
Bestellung der Sitzungsleitung
Bestellung der Protokollerstellung
Verabschiedung der Tagesordnung
Dazu gibt es keine Gegenrede.
Damit ist die Tagesordnung bestätigt.
TOP 0 Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
- Protokoll 1. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2013/2014
 
TOP 1: Kleidernachtsfeier
- Eventueller Termin: 28.11.2014 (Freitag)
 
- Ort: wird noch gesucht. Am liebsten Bärenzwinger oder evtl. HTW
 - Jeder kann zur KLeidernachtsfeier kommen! Studenten sowie Nicht-Studenten
 - Infotreffen/ Organisatorisches vorab: 6.11.214, 10 Uhr (!), Kreuzstraße 7, Raum Achterdeck (4. OG)
 - Sponsoren: Secondhand-Läden, A-ha
 - bedrucken von Beutel, Kurzfilme über Bekleidungsindustrie, Modenschau
 - TO DO: Rahel leitet das Protokoll der Sitzung weiter und Kontaktdaten von Antonia
 
TOP 2: FSR Pillnitz
- Aufstellung fand statt: 8 Leute von denen 2 vom Stura
 - Wahl findet am 17. (Montag) und 18. (Dienstag) November von 9 bis 17 Uhr statt
 - es werden noch Wahlhelfer gesucht: SONST KEINE WAHL!!
 - TO DO: Rahel schickt noch eine Mail für Wahlhelfer gesucht
 - Nach der Wahl: Zeitnahe Sitzung u.a. zum Thema Modul/-Prüfungsgestaltung da Akkreditierung
 - Schmidtke möchte sich dann gern mal mit dem FSR zusammensetzen
 
TOP 3: Initiativendarstellung
- mit Rahel, Ricarda, Susann und Claudia in die Vorlesungen der Erstis in Pillnitz gehen um für den Stura Werbung zu machen
 - auch Werbung während der Weihnachtsfeier/ Schenkfabrik
 
TOP 4: Schenkfabrik 2.0
- Vorgeschlagener Termin: 11.12. (Donnerstag, 50. Kalenderwoche)
 - Ideensammlung: Badesalz, Kuchen im Glas (GLÄSERSAMMELN), Kerzenziehen, Upcycling, Büchsenteelichter?, ALTERNATIVE Verpackungsstation, evtl Handarbeiten anbieten
 - TO DO: Ricarda und Claudia Upcycling Ideen suchen
 - TO DO: Claudia Handarbeiten überlegen
 - TO DO Alle: Stoff sammeln, Bänder, Verpackungsmöglichkeiten, Betreuer für alle Stände finden
 - evtl explizit Muttis einladen (Studieren mit Kind)
 
Anlagen:
Ideen vom Tag
Aufgaben bis nächstes Treffen:
- TO DO: Ricarda und Claudia Upcycling Ideen suchen
 - TO DO: Claudia Handarbeiten überlegen
 - TO DO Alle: Stoff sammeln, Bänder, Verpackungsmöglichkeiten, Betreuer für alle Stände finden
 - evtl explizit Muttis einladen (Studieren mit Kind)
 
- TO DO: Rahel schickt noch eine Mail für Wahlhelfer gesucht
 
- TO DO: Rahel leitet das Protokoll der Sitzung weiter und Kontaktdaten von Antonia
 
