Protokoll 13. Sitzung Bereich Ökologie SoSe 2014
                   Protokoll 13. Sitzung des Bereiches Ökologie im Sommersemester (SoSe) 2014
                
            
            
        
                             
                             | Datum | 2014-04-23 | 
|---|---|
| Ort | S530 | 
| Sitzungsleitung | Patu | 
| Redeleitung | Patu | 
| Protokollerstellung | Susann | 
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Anwesende
Fanny, Patu, Claudia, Rahel, Norman, Susann
Gäste
Marcus
Formalia
Begrüßung und Eröffnung der Sitzung um 16:00 Uhr
Bestellung der Sitzungsleitung
Bestellung der Protokollerstellung
Verabschiedung der Tagesordnung
Dazu gibt es keine Gegenrede.Damit ist die Tagesordnung bestätigt.
TOP 0 Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
- Protokoll 12. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2013/2014
 
TOP 1 STURA-Aktivitäten:
- 
Anschaffung Unterschrank für Z124 Wert: 250€ → vom STURA abgelehnt
 - 
Anschaffung Musikanlage Wert: bis 2000€ → Zustimmung des STURA
 
TOP 2 Sommerfest
- „Studieren mit Kind“ am 29.07.2014
 - soll Eltern den Austausch mit anderen Eltern ermöglichen
 
TOP 3 Braunkohletagebau-Ausflug
- Beschluss, dass keine weitere Werbung dafür in anderen Studiengängen gemacht werden soll.
 
TOP 4 Namensgebung
Abstimmung
| Vorschläge | Abstimmungsergebnis | 
|---|---|
| NaCampI | 5 | 
| NaCamI | 1 (abgelehnt) | 
| CamINa | 7 | 
| CampuNa | 6 | 
Konsensentscheidung:
| Neue Vorschläge | Ergebnis | 
|---|---|
| NaCampI | per Konsens abgelehnt | 
| WandelMut | per Konsens abgelehnt | 
| camina | per Konsens zugestimmt | 
| CampuNa | per Konsens abgelehnt | 
- Name unserer Initiative: camina (Campus-Initiative für Nachhaltigkeit)
 - Überlegung, ob Zuätze „mitdenken.anders machen.weitergeben“ UND „miteinander für eine zukunftsfähige Umwelt“ mit zum Logo gehören bzw. immer mit unter dem Namen stehen sollten?
 
TOP 5 Kongress nachhaltige Hochschule (KnH)
- Bands:
 - Claudia: Keine neue Rückmeldung (zwecks Technik-Organisation)
 - Susann: auch keine neuen Infos
 - neue Vorschläge für die Gestaltung der Tagesabläufe:
 - Fanny Yoga
 - Unterkunft Sebastian: s. ToDo Claudia
 - Patu hat Beamer beantragt
 
TOP 6 Sonstiges
- Aufwandsentschädigung noch im Gespräch im Ausschuss Finanzielles 2014
 - Weitere Diskussionen müssen erst noch folgen
 - unsere interne Diskussion:
 - Fanny: ist für „Katalog“, um Bezahlung festzulegen
 - Norman: auch für projektbezogene Variante
 - Susann: dito
 - Patu: projektbezogen ja
 - Rahel: Sitzungsleitung und projektbezogen ja
 - neue Mitarbeiterin wird für Verwaltung
 
ITOPS (Infotops)
- Kino-Reihe: „Hingesehen“: Film „More than Honey“ am 23.04.2014
 - Filmabend TUUWI „In Transition 2.0“ in der Lokation „Die Bühne“ am 29.04.2014 mit Diskussion
 - Großdemonstration in Berlin „Energiewende nicht kentern lassen“ am 10.05.2014
 - Ufer-Projekte Brunch 05.05.2014 in Johannstadt
 - Fahrrad-Tour nach Dittersbach (offene Umundu-Runde)
 
Anlagen:
Ideen vom Tag
Aufgaben bis nächstes Treffen
- @ Patu: Im Bericht soll erkennbar sein, für wen/was Musikanlage genutzt werden kann; Fristfestlegung für Anträge (mind. 2-3 Tage vor Abstimmung)
 - @ ALLE: Wollen wir daran teilnehmen? (siehe Sommerfest) Erneute Besprechung nach dem KnH
 - @ ALLE: Entscheidung, ob Zusätze (s. Namensgebung) immer unter Name stehen sollte. Wird bei erster Flyer-Gestaltung entschieden.
 - @ Claudia: klärt mit Sebastian Unterbringung zum KnH
 - @ Fanny: kümmert sich um Yoga für Freitag (7:30-8:00)
 - @ Norman: Öko-Arbeitsgruppenbeschreibungen kontrollieren
 - @ Rahel, Norman: Entwürfe für die Logos senden (zum Hochladen ins Own-Cloud)
 
