Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Präsidium / Sitzungen / 2024/2025 / 42. Sitzung

Protokoll 42. Sitzung Präsidium 2024/2025

Anwesende:
Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@)  --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Alois Dörwald --> Mitglied im Präsidium
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung
Elisa Range --> Zuständigkeit ABV
Wo: A107 und BBB2 (https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join )
2025-08-07
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 18:35 Uhr

ITOP I. Nachbereitung 19. Referatskollegium 2024/2025


Marius: Zwei Beschlüsse, SEP und Kühl und Gefrierkombination. Das StuRa-Magazin wurde vertagt -> Nicht vergessen!

ITOP II. Vorbereitung 23. Sitzung Plenum 2024/2025


vat@: Ich habe für personal@ (rattenschreck@ aka 9@) einen ITOP zum KoSe eingetragen.

vat@: Ich habe ein ITOP zur Situation zur "Genehmigung" der Beitragsordnung durch die Verkehrsbetriebe eingereicht. Bitte entschuldigt die Nebelkerze (für die Verkehrsbetriebe & Co) zur Defqon.1. Es stellt sich beim ITOP vielleicht die Frage, ob wir "härtere Bandagen" (aka Hardstyle) anlegen (oder zurückrudern) wollen.

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/vorstand/kan/sitzungen/2024-2025/einreichung-antraege-23-sitzung-plenum-2024-2025/view#1754344286040277
Friedrich: Die TO ist soweit fertig, ganze 16 TOPs!
Paul, vielen Dank für deine Zuarbeit der ABV, beim Antrag "alljährliche Veranstaltungen (beim Referat Kultur)" gibt es noch keinen Link, heißt das, der kommt zur 24. Sitzung?
Paul, bitte stelle die Anträge, z.B. https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/23/antraege/01
bis zur Einladung noch fertig! +1

Marius schreibt nochmal wegen den Kandidaturen zur BuFaK und Verwaltungsrat.
Friedrich: Konsens: Wenn wir zu TOP 1.2 und 1.3 keine Rückmeldungen bis Samstag 9:00 Uhr erhalten, streichen wir (ich) diese von der TO.

Marius: Der TOP Wahl beratende Mitglieder fehlt noch. Wir haben mittlerweile eine zweite Kandidatur.
Marius: Ich schreibe Kultur wegen dem TOP 3, dass sie sich Gedanken dazu machen und sich positionieren sollen.

Liste Anträge, die vertagt werden, damit sich die Ausschüsse noch beraten können.

  • TOP 12
  • TOP 13


Mail an Strukturelles: 14 und 16
Marius: Die werden NICHT vertagt, da Strukturelles vorher eine Sitzung hat und das dort besprechen soll.

ITOP III. Besetzung Ausschüsse 2025/2026


13 Mitglieder Plenum
4 Ausschüsse · 5 Mitglieder/Ausschuss = 20 Mitglieder

13 Mitglied in einem 1. Ausschuss + 7 Mitglied in einem 2. Ausschuss
6 Mitglied in nur 1 Ausschuss + 7 Mitglied in 2 Ausschüssen

6 Mitglieder (mit ohnehin schon nennenswerter Belastung)

  • 11
    • Mitglied im Senat
    • Leitung Referat Personal (beratendes Mitglied im Ausschuss Personelles)
    • StuKo
  • Boxi
    • Mitglied im Senat
    • Beauftragung Umwelt
    • Stellvertretung Beauftragung Pillnitz
    • Stellvertretung Leitung Bereich Ökologie
  • Alois
    • Mitglied im FakRa
    • Mitglied im Präsidium
    • Orga FAK MBau
  • Friedrich
    • Mitglied im Präsidium
    • Leitung Bereich Literatur
  • Wiebke
    • Leitung Bereich Ökologie
    • Orga FAK LaUCh
  • Nick
    • Leitung Referat Internationales


https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/stimmen/2025-2026

Marius: Ich mache bis zur nächsten Sitzung einen Vorschlag wie die Besetzung aussehen wird. Ich werde erstmal nur die stimmberechtigten Mitglieder berücksichtigen und nicht stimmberechtigte Mitglieder, die wahrscheinlich in den Ausschüssen sitzen werden ignorieren. Das macht das ganze etwas einfacher. Im Nachhinein kann sich da ja easy noch was ändern.
(Die Leute, die wir nur in einen Ausschuss schieben wollen, werden aber berücksichtigt)

nicht Stimmberechtigte, die wahrscheinlich in Ausschüsse gehen:

  • olligathor@ (Finanzielles)
  • Tino (Personelles)

 

ITOP IV. Übernahme beratende Mitglieder 2024/2025 (nach Rückmeldung) als beratende Mitglieder 2025/2026


von vat@

Beschluss fassen?! (in Anlehnung an die vorherigen Legislaturen)
Die Aufnahme der Regelung wird vermutlich nicht "sofort" erfolgen.
Friedrich: Wo ist der Beschluss von der letzten Legislatur?

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2023-2024/21/antraege/10
Antragstext: 
Der StuRa möge beschließen, dass beratende Mitglieder der Legislatur 2024/2025 nach textlicher Rückmeldung beim Präsidium bis 24.08.2025 ohne Neuwahl weiterhin beratende Mitglieder in der Legislatur 2025/2026 sein sollen.
Begründung: Diese Regelung vereinfacht den Übergang zur Legislatur 2024/2025 erheblich. Dadurch wird sichergestellt, dass der StuRa gleich zu Beginn der Legislatur 2024/2025 eine gewisse Mitgliederzahl "Fraustärke" besitzt und handlungsfähig ist. Andernfalls müssten sich alle ehemaligen ohnehin aktiven beratenden Mitglieder neu wählen lassen, was die ersten Sitzungen des Plenums unnötig aufblähen würde. Alle inaktiven beratenden Mitglieder fallen zudem raus.

Ergebnis: 3/0/0 --> angenommen (bei 4 Mitgliedern im Präsidium)

Marius: Banger


W. Weiteres

W.I. Protokolle Präsidium Sitzungen


Marius: Olli hat mich angefragt, ob wir die letzten paar Sitzungen des Präsidiums mal die Protokolle erstellen und hochladen könnten. Falls ich mich nicht irre, sind das die Protokolle ab der 36. Sitzung. Ich kann das gerne übernehmen.
olligathor@: Und bitte die Protokolle die schon erstellt sind vielleicht bitte auf Extern schalten und nicht als Interner Entwurf lassen.
Friedrich: Ich bin mehr oder weniger aktiv an den Protokollen dran und arbeite sie Stück für Stück ab, um sie dann zur Verabschiedung einzureichen. Wenn es gewünscht ist, können wir die Protokolle, die nur noch verabschiedet werden müssen, gern jetzt verabschieden.
Marius: Friedrich ist dran und meldet alle in einem Rutsch. Die Veröffentlichung findet dann auch in einem Rutsch statt.

W.II. Protokolle vom Plenum & Co gegenlesen


Marius: Apropos, sollten wir nicht die Protokolle von RK und Plenum gegenlesen? Ich hatte noch keins von Hanni bekommen, ihr?
Friedrich: Habe auch nichts bekommen.
Alois: (Ich auch nicht.)
vat@: Nehme ich mal zum kommenden Treffen (Absprache) Zuständigkeit Protokollierung mit.
Marius: Banger

W.III. Bitte (vorbereitete) Inhalte von ITOP (wieder) auf der Website als "eigenständige" Seite vermerken (lassen)


vat@: Zum Beispiel
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/20/protokoll
ITOP V. Abschluss des Haushaltsplanes 2024 und 1. Nachtrag vom Haushaltsplan 2025.
vat@: Da war es doof auf die Information (nicht Debatte) bei 6. Sitzung Ausschuss Finanzielles 2024/2025 darauf zu verweisen, denn das war eigentlich die Grundlage für den TOP. Auch bei dem Antrag https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/fin/ho/2025/haushaltsordnung-der-studentinnenschaft-vom-29-juli-2025/feststellung-feststellung-1-nachtrag-haushalt-2025 ist das dann doof. (Auch für das Suchen (und Finden) von Inhalten auf der Website ist das schöner.
olligathor@: Danke für den Vorschlag vat@, denn ich habe solche Seiten auch lieber auf der Website.
Friedrich: Das ist ein guter Vorschlag, ich werde versuchen, diesen umzusetzen.+1

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: , ,