Protokoll 34. Sitzung Präsidium 2024/2025
Anwesende:Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@) --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Alois Dörwald --> Mitglied im Präsidium
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung (ab 16:42 Uhr)
Elisa Range --> Zuständigkeit ABV
Wo: https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join
2025-05-29
Beginn: 16:35 Uhr
Ende: 17:45 Uhr
ITOP I "Nachbereitung" 16. Sitzung Referatskollegium 2024/2025
Friedrich: Ich frage mich, wie wir das RK formal behandeln. Als verschoben, oder? Sozusagen haben wir dann am 10.06. nochmal die 16. Sitzung?
harry@: joa, scheint am sinnvollsten.
Elli: Wurde in meiner Erfahrung nicht so gehandhabt, sondern einfach als entfallen markiert… Aber wie ihr das bevorzugt. Um sich den Aufwand zu sparen, überall den Termin zu ändern.
Alois: Müsste man dann alle Ordner umbenennen?
Friedrich: Alles klar, kümmere ich mich drum. (In die 16. Sitzung schreiben, das es entfällt)
ITOP II Vorbereitung 19. Sitzung Plenum 2024/2025
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/19/sitzung
Friedrich: Da haben wir einen ganzen Batzen an Anträgen. Ich habe die TO soweit ausgefertigt. Die meisten Anträge habe ich überflogen. Folgende Fragen:
Seid ihr mit dem Antrag für die Antragsfrist zufrieden?
Friedrich: Fazit der Diskussion: Der Antrag zur Antragsfrist im RK wird vertagt und wir geben den erstmal an den Ausschuss Strukturelles weiter.
vat@: BTW: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/struk/sitzungen/2024-2025/7/
Elli: Alles klar.
Marius: Ich habe beim Pad vom Ausschuss Strukturelles die Bitte reingestellt, dass sie sich drum kümmern.
Ist der Lastenrad-Antrag tatsächlich so gut durchdacht wie es scheint oder wird dann im Plenum auf einmal bemerkt, dass da ganz viel ungeklärt ist (siehe Kommentar Tino)
Fazit Lastenrad-Antrag: Gut angefertigt, lassen wir so. Boxi hat beim Referat Finanzen nachgefragt, bisher hat er keine Antwort bekommen.
Gilt auch für den Beamer-Antrag, wurde da mit Finanzen drüber geredet?
vat@: Mit dem Referat Finanzen wurde das besprochen.
Elli: Anträge habe ich alle bereits eingepflegt, bis auf den ESE-Antrag, den hatte ich vergessen (lol, ironisch oder).
Friedrich: Gut, weil das wollte ich gerade fragen.
harry@: Als Info für Elli - uns ist gerade aufgefallen, dass die StuRa-Grundordnung nur für das Plenum gilt (zumindest offiziell). Wir überlegen daher wie wir das gerade handhaben wollen mit dem Antrag zur Antragsfrist.
ITOP III Sitzungsraum A105/106 platztechnisch effizient nutzen
Friedrich: Bei der letzten Plenumssitzung wurde es sehr voll und ich fand es ein bisschen nervig. Ich dachte gehört zu haben, dass es früher mal eine andere Raumaufteilung gab, weiß da jemand mehr? @Elli
Elli: Früher gabs mal auf beiden Seiten dieselbe Anordnung der Tische. Also auch auf der rechten Seite war ein U gestellt und es gab einen zweiten Beamer, damit auf beiden Seiten die TO offen war.
harry@: Da hatte Paul mir auch von erzählt (und sich bisschen darüber amüsiert, dass das ja vor meiner Zeit war lol). Müsste man mal vor Ort anschauen wie wir das machen, könnte man aber machen :)
vat@: Wir - PaulA (von verwaltung@) - wollten euch "überraschen". Es ist schon "umgeräumt" und wir wollten euch (als p@) das (als maßgebliche Instanz) "absegnen" lassen. Beschwerde - sobald ihr wieder da seid - bitte schnell an mit telefonisch oder "formal" an verwaltung@.
Das Präsidium ist begeistert und bedankt sich herzlich!