Beauftragung Umwelt
Amtsausschreibung Beauftragung Umwelt
Beauftragung Umwelt
|
Zeitraum |
- ab sofort
- bis zur konstituierenden Sitzung des StuRa der nächsten Legislatur (Januar 2022)
|
Aufgaben |
- Umwelt bewahren!
- vermeidbare Belastung der Umwelt (Ressourcen der Natur) erkennen und vermeiden (lassen)
- Schaffung des Bewusstseins der Endlichkeit von Ressourcen unserer Erde
- Bereitstellung von Informationen für ein umweltverträgliches Leben
- Veto bei ökologischen Belangen gemäß § Umweltbelange Abs. 3 UmwO
- Zusammenarbeit mit
|
Anforderungen |
muss
- Willenskraft zum Umweltschutz
- ökologische Verantwortungsbewusstsein
soll
- keine Scheu bei Konflikten, sie benennen und lösen zu können
- Kennen von technischen Standards des Umweltschutzes
- Kennen der einschlägigen Rechtsnormen zur Bewahrung der Schöpfung
kann
- politische Bildung zu ökologischen Aktionismus
|
Umfang |
jährlich 120 Stunden, wöchentlich in der Vorlesungszeit etwa 4 Stunden:
Einarbeitungszeit 40 Stunden
|
Kontakt
|
mitmachen@stura.htw-dresden.de |
Gern erzählen wir dir mehr. Sende uns einfach eine Mail oder komm im StuRa vorbei.
Du kannst auch einen Termin ausmachen und wir zeigen dir, wie das Arbeiten als Beauftragung Nachhaltigkeit konkret aussieht.
Wir würden uns freuen, dich bald im Team begrüßen zu dürfen!
StuRa HTW Dresden – Wir für euch!
|
über uns
|
Wir sind
|
- der Studentinnen- und Studentenrat (StuRa)
- das zentrale Organ der Studentinnen- und Studentenschaft mit etwa 5.000 Mitgliedern
- die Vertretung der Gesamtheit aller Studentinnen und Studenten unserer HTW Dresden
- die zentrale Stelle für studentische Belange und Interessen
|
Arbeit |
- entspanntes Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten
- verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Sammeln von Erfahrung
- Recht und Pflicht zur Mitwirkung
- Erwerb von Kompetenzen
|
Vorzüge |
- Arbeitsplätze
- Gremiensemester
- Beurteilung und Bestätigung der Amtsausübung durch den StuRa für den Lebenslauf
- ...
|