Mitglied Verwaltungsrat Studentenwerk Dresden
Ausschreibung für das Amt als Mitglied im Verwaltungsrat des Studentenwerkes Dresden
|
Zeitraum
|
bis zur konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates der nächsten Legislatur, für zwei Jahre ab dem 1. Januar eines geraden Kalenderjahres
|
Aufgaben
|
Mitbestimmung bei der Steuerung und Überwachung der Geschäftstätigkeiten, samt personellen Entscheidungen, unseres Studentenwerks Dresden
- Vertretung der Interessen von Studentinnen, insbesondere unserer Studentinnenschaft
- Befassung der Wirtschaftspläne samt Stellenübersichten, Planungen von Investitionen und allen vorhersehbaren Maßnahmen
- Befassung der Beitragsordnung samt Festlegung der Höhe des Beitrages
- Betreuung der Verwendung der finanziellen Mittel wie beispielsweise der Bewertung des Jahresabschlusses oder Verwendung des Jahresergebnisses
- Befassung der Grundordnung samt der Struktur des Studentenwerks und Ordnungen zu betriebenen Einrichtungen
- Überwachung zur Führung der Geschäfte, inklusive der Bewertung des Jahresberichtes
- Bestellung, Entlastung und Entlassung der Geschäftsführerin
- Wahl einer Vorsitzenden des Verwaltsrats
- weitere personelle Entscheidungen, wie beispielsweise zu den Geschäftsbereichsleiterinnen oder der Wirtschaftsprüferin
- Gestaltung der Rahmenregelungen von Sozialdarlehen
- Berichterstattung gegenüber des StuRa, insbesondere in finanziellen Belangen
|
Anforderungen
|
muss
- Grundverständnis von verwaltungstechnischen Verfahren von Körperschaften des öffentlichen Rechts
- keine Angst vor Autoritäten
- Verhandlungsfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse, auch in sächsischem Dialekt
- Kennen von Teil 10 Studentenwerke SächsHSG
- Kennen der Beitragsordnung und Grundordnung des Studentenwerks Dresden
soll
- Grundkenntnisse von wirtschaftlichem Handeln von Anstalten öffentlichen Rechts
- Kommunikationsfähigkeit
- Interesse zur Durchsetzung von studentischen Interessen und Mitarbeitenden des Studentenwerks
- Bereitschaft zur Vernetzung der studentischen Mitglieder im Verwaltungsrat
- Mitgliedschaft im StuRa
kann
- schnelle Erreichbarkeit, im Bezug auf die Abstimmung mit anderen Mitgliedern zur Vertretung der Studentinnenschaften an der Hochschule
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Dokumente mit Relevanz für die Studierendenwerke Sachsens
- Bereitschaft zur Vernetzung der Mitglieder im Verwaltungsrat von allen sächsischen Studierendenwerken Sachsens
|
Umfang
|
jährlich 100 Stunden, wöchentlich in der Vorlesungszeit etwa 3-4 Stunden |
|
Das sind wir! |
- der Studentinnenrat (StuRa)
- das zentrale Organ der Studentinnenschaft mit etwa 5.000 Mitgliedern
- die Vertretung der Gesamtheit aller Studierenden unserer HTW Dresden
- die zentrale Stelle für studentische Belange und Interessen
|
Das bieten wir dir! |
- entspanntes Arbeitsumfeld
- eigenverantwortliches Arbeiten
- verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Sammeln von Erfahrung
- Recht und Pflicht zur Mitwirkung
- Erwerb von Kompetenzen
|
Das erhältst du bei uns! |
- Arbeitsplätze
- Gremiensemester
- Aufwandsentschädigung
- Weiterbildung
- Bestätigung und Beurteilung der Amtsausübung für den Lebenslauf
|
|
mitmachen@stura.htw-dresden.de |
Gern erzählen wir dir mehr. Sende uns einfach eine Mail oder komm im StuRa vorbei.
Du kannst auch einen Termin ausmachen und wir zeigen dir, wie das Arbeiten als Mitglied Verwaltungsrat Studentenwerk Dresden konkret aussieht.
Wir würden uns freuen, dich bald im Team begrüßen zu dürfen!
StuRa HTW Dresden – Wir für euch!
|