Protokoll 10. Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2024/2025
10. Sitzung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisation 2024/2025
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/10
vergangene Sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/9/
aktuelle Sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/10/
kommende Sitzung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/11/
Protokollerstellung
alle Anwesenden
Redeleitung
Oliver-Michael Fischer
Anwesenheit
VAT:
olligathor@
Peter
Paula
Mathis
Datum: 2025-08-04
Sitzungsbeginn: 13:17 Uhr
Sitzungsende: 15:15 Uhr
R. 2 - Quartal III - 2025
Was habt ihr dieses Quartal so getrieben? Schreibt es hier rein oder es ist nicht passiert.
R.I. Leitung und Mitglieder
R.I.I. Leitung
R.II. Bereich Administration Rechentechnik
Was gibt es neues aus dem Bereich ?
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/admin/sitzungen/2024-2025/absprache-zustaendigkeit-instandhaltung-it-services-2025-07
olligathor@: Ist schon klar wer zur Nixcon 2025 fährt? Dem Antrag zur Teilnahme Nixcon 2025 würde zugestimmt.
vat@ Ne noch nicht klar, da letzten Freitag keiner da war. Dann zum kommenden üblichen "Admin-Kinder-Freitag".
R.II.I. Zuständigkeit Instandhaltung IT-Services
Wie läuft es?
vat@: In den letzten Wochen lief nur "reguläre" Aktualisierung, aber nichts "spannendes". Es war ja Prüfungsabschnitt. Aber ab kommender Woche soll sich das ändern. Da ist der Angestellte - zumindest so mein aktueller Stand - dann "massiv" da.
olligathor@: Wird der Arbeitsvertrag verlängert über Oktober hinaus?
vat@: Das weiß ich noch nicht.
R.III. Bereich Semesterticket
R.III.I. Zuständigkeit Anträge zum Semesterticket
Wie läuft es?
vat@: Ich bin wieder die Weisung der Stelle.
R.III.II. Verantwortlichkeit Semesterticket
vat@: Mein Eindruck ist, dass James diese Funktion auf keinen Fall mehr übernehmen mag.
R.IV.Bereich Service
olligathor@: Wer zukünftig dauerhaft zumindest den Verleih übernimmt, muss noch geklärt werden.
olligathor@: Tino hat die Idee eingeworfen, das es Personen gibt die auf die E-Mails antworten gibt und es eine Liste wie bei Genehmigung Post gibt, die Sachen ausgeben dürfen.
olligathor@: Sonst gibt es noch den Kittelverkauf, da scheint sich ja Peter vorstellen das zu übernehmen. Zumindest zur ESE habe ich gehört.
Peter: Jo.
olligathor@: Wir müssten jetzt dafür mal den Bestand der Kittel zählen. Den würden wir dann auf die Website packen und dann wissen wir was wir nachbestellen müssen für die ESE.
olligathor@: Um das Angebote einholen würde ich mich dann kümmern und schicke die Info dann an den Bereich Mittelverwendung.
R.V. Bereich Webservices
olligathor@: Was gibt es hier neues.
vat@: Ich habe da mal hier angefangen Dinge zu machen.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/web
vat@: Ich habe da zum Beispiel mal unterschieden zwischen Umfragen für Abstimmungen im Plenum und Befragungen an Studentinnen der Hochschule. Denn für das zweitere ist das aktuelle Tool eigentlich nicht ausgelegt. Sollten wir uns dazu entscheiden das öfters machen zu wollen, dann müssen wir uns da noch was überlegen.
olligathor@: Wie sieht das eigentlich dann mit der Sache Pretix aus, denn Hannes fühlt sich eigentlich nicht mehr so richtig dafür zuständig.
vat@: Steht bei der Liste noch Hannes drin?
olligathor@: Jo, das müssten wir ziemlich bald klären wegen ESE und SEP.
matmel@: Paula und ich hätten Lust uns mit Pretix auseinanderzusetzen und würden da mit Hannes uns mal zusammensetzen.
olligathor@: Danke für die Bereitschaft, da Dinge zu tun.
R.VI. Bereich Dokumentation
olligathor@: Mir fehlt nichts neues hier ein.
vat@: Elli und ich sind bei den ganzen How to drannen.
R.VII. Bereich Kollaboration
R.VIII. Verantwortlichkeit Beachvolleyballplatz
R.IX. Zuständigkeiten
R.IX.I Zuständigkeit Mitgliederverwaltung
Wie läuft es?
vat@: Es wird das große Organigram angegangen. Es wird den Fokus auf 2025/2026 gelegt und das wird dann durch Markus bearbeitet.
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/organigramm
vat@: Markus macht sonst noch die Vorbereitung für die neue Legislatur neue Mitgliederdatenbank usw.
vat@: Ab 2025-W43 Zugänge für den Zugang entziehen? Das sind über 1,5 Monate nach Beginn der Legislatur.
olligathor@: Jo!
R.IX.II. Zuständigkeit Verwaltung Post
Update: Die neue Zuständigkeit Verwaltung Post nicht Lisa Kästner geworden wie bei der letzten Sitzung gesagt, sondern Til Guhlmann.
Wie läuft es?
olligathor@: Die Gehemigung Post habe ich damals dem entsprechend angepasst und der Poststelle per E-Mail gemeldet.
vat@: Die Einarbeitung ist erfolgt und war erfolgreich.
olligathor@: Sollen wir alle alten Tickets von der Zuständigkeit Verwaltung Post dann der neue Person zuweisen?
vat@: Mache ich mal in einem Arbeitstreffen mit Til dann zusammen.
olligathor@: Jo!
R.IX.III. Zuständigkeit Verwaltung Ablage
Wie läuft es?
TOP 1. Bestellung Mitglieder in den Bereich Service
olligathor@: Markus hat mich darauf hingewiesen, das zwei Leute mehr auf dem E-Mail Verteiler stehen aber keiner Meldung gemacht hat.
olligathor@: Daher wollte ich jetzt Offiziell mal fragen ob Paula und Peter jetzt Mitglied im Bereich Service werden wollen um dann auch den Verleih zu machen?
Antragstext:
Der StuRa möge beschließen
Paula Grahlow
Peter Popp
als Mitglied des Bereich Services zu bestellen.
Begründung:
Wir brauchen Leute im Bereich Service betreuen.
Ergebnis:
Zustimmung der Geschäftsführende Stellvertretende Leitung Referat studentische Selbstverwaltung & Organisaiton.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/service/verleih/ausleihe
olligathor@: Ich werde weiterhin die E-Mails beantworten und für Jede Ausleihe das hier eintragen und einen Termin für die Ausgabe und Rückgabe auf die Website packen.
ITOP I. Getränkeautomat Schlüssel Situation
matmel@: Spricht auch eurer Sicht etwas dagegen den Schüssel zum Getränkeautomaten in den trakka zu hängen? Ich muss da sehr oft ran und es wäre cool wenn ich mir nicht immer einen Super Mario ausleihen müsste um 2 Türen aufzuschließen.
Auf der 5 wäre noch Platz und der Schlüssel ist klein genug, dass er die Tür nicht beim Schließen behindert.
Diskussion:
Wie soll dann die Berichtigung für diesen Schlüssel vergeben werden?
matmel@: Ich denke die Berechtigung sollte auf jeden Fall die Getränkeautomat-Verantwortliche haben
olligathor@: Da gibt es nämlich so eine tolle Übersicht wo ich das dann gerne eintragen würde.
matmel@: Ergebnis der Diskussion: 1 Schlüssel verbleibt im Schlüsseltresor und 1 Schlüssel kommt in den Schlüsselkasten (trakka).
ITOP II. Referat Öffentlichkeitsarbeit soll Zugang zum Schlüsseltresor haben.
olligathor@: Die Zuständigkeit Mitgliederverwaltung würde angefragt ob das Referat Öffentlichkeitsarbeit Zugang zum Schlüsseltresor haben kann.
olligathor@: Pauschal alle Mitgliedern des Referates Öffentlichkeitsarbeit bin ich eher bei Nein. Der Hintergrund ist das die dort Zugang haben wollen wegen dem Schaufenster der HTW um dort dann die Plakate reinhängen zu können.
olligathor@: Man könnte den gegen Vorschlag machen das wir das selbe Prinzip wie beim Getränkeautomaten machen und vorne die rein hängen in den Schlüsselkasten und in der A109 die Ersatzschlüssel davon.
vat@: Ich glaube wir müssten dafür genug Schlüssel jeweils haben um das machen zu können.
ITOP III. Inventarisierung "Schlüsseltresor"
olligathor@: Meinst du damit die alte Liste zu entroßbergen?
vat@ Jo!
vat@: Ich könnte mir für die Aufgabe gut Paula vorstellen.
olligathor@: Ihr habt da mein vollstens Vertrauen. Viel Spaß dabei.
ITOP IV. Archivierung durch Digitalisierung
Antrag ans Plenum?
olligathor@: Dazu bitte noch ein paar mehr Infos.
vat@: Das basiert auf https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/sitzungen/2024-2025/absprache-zustaendigkeit-verwaltung-ablage-2025-07 & Co.
vat@: Im Sinne der Ablage möchten wir gern schon "aussortieren" (markieren), was eigentlich einfach an Papier weggeworfen werden könnte, wenn es eingescannt wäre. Praktisch sind das nämlich Massen.
vat@: Auch hat sich uns (niebisch@ und vat@) die Frage gestellt, wo die legendäre Tonne ist, wo gesammelt wurde was an Papier entsorgt werden sollte (aber alle gar nicht so richtig wussten was da eigentlich weggeworfen wird und ob wir das überhaupt wollen).
olligathor@: Die würde vom Dez. Technik wieder abgeholt. Das heißt da Sachen zurück holen geht eh nicht mehr.
vat@: Krass! Ich wusste gar nicht, dass die vom Dezernat Technik ist. :-)
vat@: Dann ist das jetzt so.
olligathor@: Aber für die nächste Entsorgung ist das sehr praktisch zu wissen, wenn eine Tonne gebraucht wird und wir können da einfach wieder Meldung machen, wenn Sie diese Tonne wieder abholen sollen.
olligathor@: Wollen wir das dann selber alles durch den Drucker jagen, denn das ist doch sehr viel Arbeit, denn Scannen ist das eine und dann Digital ablegen.
olligathor@: Die ganzen Sachen dann in die StuRa Cloud packen?
vat@: Die Idee ist ein Unternehmen zu finden, die dann die Arbeit übernehmen das zu Digitalisieren und die schicken uns dann die Digitale Sachen zu.
olligathor@: Dann muss nur noch bei uns jemand das sinnvoll in die StuRa Cloud packen.
olligathor@: Ich bin dafür das wir langfristig ein System entwicklen zukünftig Sachen zu digitalisieren, sobald diese nicht mehr Offline gebraucht werden.
vat@: Dann setze ich mit Markus zusammen und wir arbeiten an dem Thema weiter.
ITOP V. Aufbewahrungsfristen Papier
olligathor@: Dazu bitte noch ein paar mehr Infos.
vat@: Sorry (, dass da erst kurz vor knapp mehr dazu geschrieben wird)!
vat@: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/ref/verwaltung/ablage/how-to#section-19
W. Weiteres
W. I. Aufladung Guthaben bei Hetzner
olligathor@: Den Beschluss habe ich jetzt angepasst (Arbeitskopie). Dem Präsidium muss man jetzt noch die Änderung mitteilen und Sie bitten dann die Arbeitskopie zu übernehmen und den Beschluss neu auszufertigen.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2024-2025/15/antraege/22
vat@: Danke für das Übernehmen der Aufgabe.
olligathor@: Ich schreibe eine E-Mail an das Präsidium und schreibe das Thema in die nächste Sitzung vom Präsidium.
W.II. OEB Prüfung im StuRa
olligathor@: Wir haben eine OEB-Prüfung für den StuRa angefragt. vat@ wird den genauen Termin mit dem Herr Kannenberg noch vereinbaren.
olligathor@: Das Problem ist ich bin nicht vor Ort, daher kann ich selber die Aufgabe nicht übernehmen.
vat@: Gerne kann die Aufgabe auch jemand anders übernehmen.
olligathor@: Dazu gibt es ein Ticket, bitte wenn ihr denn Telefonisch erreicht habt und mehr Infos dazu habt, dann tragt das bitte in das Ticket ein.
https://pro.stura.htw-dresden.de/issues/2441
Nächster Termin: 2025-08-18T13:00
https://xkcd.com/1179/