Protokoll 5. Sitzung Bereich Literatur 2024/2025
Redeleitung: Friedrich Grabner
Protokollerstellung: Friedrich Grabner
Anwesende des Bereichs:
- Friedrich Grabner (Bereichsleitung Literatur)
- Josina Guhl (stellv. Bereichsleitung Literatur)
Anna Abe- Clara Däbritz
Lysander SchildRobert SchneiderLinda Müller- Dominik Braune
- Julian Kalkmann
Datum: 07.08.2025
Sitzungsbeginn: 18:05 Uhr
Sitzungsende: 18:55 Uhr
TOP I. Bestellung Mitglieder Bereich Literatur
Der StuRa möge beschließen,
- Julian Kalkmann
als Mitglied des Bereiches Literatur zu bestellen.
Bereichsleitung: Ich stimme zu!
Clara: Yay :D
ITOP I. Genauer Plan für die ESE
"Wir würden das gern wie ein Kaffeekränzchen gestalten, gern auch parallel zum Kaffeeklatsch.
Es soll so aufgebaut werden wie unser erstes Treffen im letzten Wintersemester. Also einfach in einer Runde sitzen, jede*r bringt ein Lieblingsbuch mit und dann tauschen wir uns darüber aus.
Da kann man dann auch schon die nächsten Treffen für die einzelnen Genres planen und sich connecten.
https://pad.systemli.org/p/Arbeitstreffen_Aktivit%C3%A4tenplanung_ESE_2025_3-keep
Im Prinzip würden wir dafür ein paar Getränke brauchen, wenn wir es parallel zum Kaffeeklatsch machen könnten, bräuchten wir nichts weiter."
- Ort: Rosengarten, bei Schlechtwetter 9. Etage im Z
- "Buchclubtreff (Friedrich)
- Mitwirkende: Bereich Literatur
- Veranstaltungsort: Rosengarten, schlecht Wetter: evtl. 9 Etage Z-Gebäude
- Zeitslot: Mi. 01.10. 16:30 bis 18 Uhr
- Kapazität: 25
- Betreuung (durch Patinnen): Bereich Literatur
- Equipment: -
- Geld:
Paar Getränke - Ideen zur Aktivität und Durchführung:
- Jede*r bringt ein Lieblingsbuch mit und dann tauschen wir uns darüber aus. Da kann man dann auch schon die nächsten Treffen für die einzelnen Genres planen und sich connecten.
- Anmerkungen: -"
Konkret:
Jojo: Wir könnten diese Strandstühle hinstellen + eine private Picknickdecke.
Julian: Picknickdecken finde ich gut. Wie wäre es noch mit einem Plakat oder so?
Jojo: Wäre sinnvoll. Den StuRa-Aufsteller oder das Roll-Up.
Dominik: Ich frage mal meine Eltern nach einer Picknickdecke.
Julian: Eine habe ich auch.
Jojo: Ich habe auf jeden Fall eine große (5-6) und eine kleine (2-3).
Julian: Ich würde auch einen Kuchen backen.
Jojo: Ich glaube, Essen kann man eher rausgeben als Getränke. Bei Getränken kann man schreiben, dass sich jeder was mitbringen soll.
Friedrich: Kekse sind immer gut. Kekse halten sich ja auch eine Weile.
Jojo: Kekse fänd ich einen guten Kompromiss, da man damit einfach deutlich flexibel handeln kann als mit frischem Gebäck.
Friedrich: Wie ist denn das mit der Werbung? An wen müssen wir denn da einen Text schreiben?
Jojo: Das muss an die ESE Orga, aber das sollte nicht mehr als ein Vier-Zeiler mit den wichtigsten Infos sein.
Buchclubtreffen – Bücher, Gespräche & gute Leute
Du hast ein Lieblingsbuch? Dann bring es mit! Bei unserem Buchclubtreffen stellen wir uns gegenseitig Bücher vor, die uns begeistern, und quatschen darüber. Ganz entspannt, ohne Pflichtlektüre. 📖💬
Dabei können wir auch schon Ideen für zukünftige Treffen sammeln – ob Klassik-Abend, Krimi-Runde oder Fantasy-Session, alles ist drin. 🔍🐉
Denk am besten auch an Getränke – Reden über Bücher macht durstig! 🧃
Wer ist safe dabei?
- Julian
- Dominik
Wer ist vielleicht dabei?
- Friedrich
- Jojo
Wer ist definitiv nicht dabei?
- Clara
ITOP II. Wie geht es weiter in der nächsten Legislatur?
Individuell
- Meldet euch beim Präsidium als beratendes Mitglied zurück
- Sagt mir Bescheid, dass ihr Mitglied im Bereich Literatur werden/bleiben wollt, dann kann ich das gleich behandeln
- Clara: Ich!
- Julian: Ich auch!
- Dominik: Und ich!
- Jojo ICH! (bis ich gehe)
Allgemein
- Wir brauchen einen Antrag zur Durchführung der Buchclubtreffen (@Jojo, hast du von der letzten Legislatur den irgendwo griffbereit?)
- Wir haben im Haushalt 2025 200 Euro zur Verfügung, was könnte man damit machen?
- Jojo: Dankt mir!! Vorschlag: Für Verpflegung bei den Treffen, z.B. Kuchen. Coole Idee
- Friedrich: Schauen wir mal!
- Clara: Schankedön :)