Protokoll 3. Sitzung Bereich Ökologie WiSe 2014/15
                   Protokoll 3. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2014/2015
                
            
            
        
                             
                             | Datum | 2014-11-18 | 
|---|---|
| Ort | HTW Dresden Z124 | 
| Sitzungsleitung | Rahel | 
| Redeleitung | Rahel | 
| Protokollerstellung | Rahel | 
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Anwesende
Rahel, Susann, Bodo, Patu
Gäste
x
Formalia
Begrüßung und Eröffnung der Sitzung um 16:30 Uhr
Bestellung der Sitzungsleitung
Bestellung der Protokollerstellung
Verabschiedung der Tagesordnung
Dazu gibt es keine Gegenrede.
Damit ist die Tagesordnung bestätigt.
TOP 0 Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
- Protokoll 3. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2013/2014
TOP 1 Schenkfabrik:
- AG Selbermachen!!! hat sich am 7.11. zur Planung getroffen
- Claudia hat alle Anträge gestellt
- Antrag auf Finanzielle Unterstützung wurde im Referatskollegium angenommen
- für Geplante Stationen werden Betreuer benötigt
- Weihnachtsbaumschmuck (Teelichtsterne/sonnen/weihnachtsbäume, Paketbandstern, Papierarbeit)
- Verpackungen (fürs Badesalz, für den Schmuck, etc.)
- Schmuck (Ohrringe)
- Badesalz
- Rahel hat viele Äste von Korniferen zu Hause -> evtl. zusätzliche Station Möglich
- alle sollen Material sammeln (siehe Protokoll Selbermachen)
- der Schlüssel für das FSR-Büro nötig um Material zwischen zu lagern
TOP 2 Kleidernachtsfeier:
- ohne Unterstützung vom Bereich Ökologie
- Planung abgeschlossen
- Plakat wurde rumgeschickt
- 
alle Bitte mit Ploster bewerben 
TOP 3 FSR Wahl:
- wahlen fand Montag und Dienstag statt
- 8 Kandidaten für den FSR Landbau/Landespflege
- Komunikationsprobleme
- Wahlhelfer wurden gesucht jedoch nicht gebraucht
- Luise hatte Rahel angesprochen, Rahel hatte Freiwillige gefunden und weitergeleitet, jedoch waren genug Wahlhelfer durch Personal und zusammenlegung von Senats und FSR Wahl in einen Raum
- Susann bemängelt, dass man die Wahl nicht auch am Hauptkampus durchführen konnte
- Steckbriefaktion ging leider hauptsächlich an Pillnitz vorbei
- 
Termine für die ersten beiden Treffen vom FSR stehen bereits fest 
TOP 4 Fairteiler:
- es haben sich Leute gefunden die sich um den Fairteiler Kühlschrank kümmern wollen
- gehören nicht direkt zum StuRa
- Ansprechpartner Sascha
- E-Mail: fairteiler@stura.htw-dresden.de
TOP 5 nächster Termin:
- Donnerstag 27.11. 15 Uhr in Pillnitz
- mit gezielter Werbung für Interessenten für den Bereich Ökologie
- Rahel entwirft Aushang und schreibt Rundmail an Pillnitzer
Anlagen:
- Poster Kleidernachtsfeier
Ideen vom Tag
- Haushaltsplan überarbeiten
Aufgaben bis nächstes Treffen
- Claudia + Susann: Text von Weihnachtsfeier schreiben
- Claudia + Bodo: Cafeteria Umfrage auswerten
- Bodo: Braunkohle Text + Bilder an Rahel schicken
- Bodo: Cafeteria Umfrage-Zettel Rahel entweder schicken oder geben
- alle: Materialien sammeln (siehe Protokoll Selbermachen)
- Betreuer für Stände finden
- alle: Werbung für Kleidernachtsfeir machen
- Rahel: Werbung für nächstes Teffen
- Bodo: Plakat für Kleidernachtsfeier aushängen
- Rahel: Haushaltsplan überarbeiten





.svg/32px-YouTube_social_white_squircle_(2017).svg.png)

