Protokoll 1. Sitzung Bereich Ökologie WiSe 2014/2015
                    Protokoll 1. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2014/2015 
                
            
            
        
                             
                             | Datum | 2014-10-14 | 
|---|---|
| Ort | Z124 | 
| Sitzungsleitung | Rahel | 
| Redeleitung | Rahel | 
| Protokollerstellung | Susann | 
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Anwesende
Rahel, Claudia, Bodo, Susann
Gäste
keine
Formalia
Begrüßung und Eröffnung der Sitzung um 16:00 Uhr
Bestellung der Sitzungsleitung
Bestellung der Protokollerstellung
Verabschiedung der Tagesordnung
Dazu gibt es keine Gegenrede.
Damit ist die Tagesordnung bestätigt.
TOP 0 Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
- Protokoll x. Sitzung des Bereiches Ökologie im Wintersemester (WiSe) 2013/2014
 
TOP 1 Input:
- 
entfällt
 
TOP 2 Letzte Aktionen:
- ESE-Vortrag "Mitbestimmung", Vorstellung Bereich Ökologie
 - Infoveranstaltung Rahel zum Bereich Ökologie
 - Erstsemesterwochenende
 - Teilnehmer: 3 Ersties, Rahel, Patu, Norman und Conny
 
TOP 3 Umweltkino:
- 30.10.14 Popcorn-Kino im Hauptcampus, Film "Promised Land"
 
- Werbung auch in Pillnitz aufgehängt
 
TOP 4 Kleidertauschparty:
- 28.11.2014 (Freitag)
 
- Ort: evtl. HTW
 - Infotreffen/ Organisatorisches vorab: 22.10.214, 13:30, Kreuzstraße 7, Raum Achterdeck (4. OG)
 - Sponsoren: Secondhand-Läden, A-ha
 - bedrucken von Beutel, Kurzfilme über Bekleidungsindustrie, Modenschau
 - To-Do-Rahel: Mail in Anhang
 
TOP 5 Initiativen-Darstellung:
- vergangene Aktionen ins schreiben
 
- Weihnachtsfeier -> Claudia, Susann
 - Permakulturwochenende -> Patu, Rahel, Claudia, Fanny
 - Braunkohleexkursion -> Bodo
 
TOP 6 Mensa:
- Auswertung der Fragebögen ist noch nicht abgeschlossen
 - Erstis werden demnächst befragt
 
TOP 7 Umundu-Festival:
- Link zum Programm: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014#programm
 
- 18.10. 9:oo Gute Lebensmittel - Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/gute-lebensmittel
 - 20.10. 2o:oo Flucht nach Europa - Perspektiven für ein gutes Leben? -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/flucht-nach-europa
 - 21.10. 18:oo Burn-Out beim Weltretten -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/burnout-beim-weltretten
 - 22.10. 2o:oo Ein neues Wir -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/umweltfreundlicher-filmabend
 - 23.10. 17:oo Feel free to let go -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/feel-free-let-go
 - 23.10. 18:oo Visiting radFeld: Subsistenzwirtschaft im urbanen Raum -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/subsistenzwirtschaft-im-urbanen-raum
 - 23.10. 2o:oo Eine Bodenlose Gemeinheit -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/eine-bodenlose-gemeinheit
 - 24.10. 18:oo Wie fair ist "Made in Europe" -> Link: http://www.umundu.de/dresden/festival/2014/programm/wie-fair-ist-made-europe
 
TOP 8 Weihnachtsaktion:
- Anwesende befürworten eine weitere "Schenk-Fabrik"
 - nächstes Plenum weiterführende Besprechung
 
TOP 9 Nächstes Plenum:
- 28.10.2014 16:oo Im Stura-Büro HTW-Hauptcampus (F. L.-Platz)
 
TOP 10 sonstiges:
- keine Vorschläge für weitere Projekte
 - Input-Ideen nicht als Zwang
 - Salat statt Kuchen
 - kein Kaffee, nur Tee
 - nicht zu viele Projekte dieses Semester
 
INFO TOP's :
- Micha Initiative: http://www.micha-initiative.de/mitmachen/gutzutragen
 - Ringvorlesung TUUWI: http://tuuwi.file2.wcms.tu-dresden.de/cms/
 
Anlagen:
Protokoll der Kleidernachtfeier
Ideen vom Tag
Aufgaben bis nächstes Treffen
- Rahel: Mail Kleidernachtsfeier weiterleiten
 - Rahel: Raumantrag abgeben
 - Rahel: Mail an Fanny
 - Claudia + Susann: Text von Weihnachtsfeier schreiben
 - Claudia: zum Kleidertauschtreffen gehen
 - Claudia + Bodo: Cafeteria Umfrage auswerten
 - Bodo: Braunkohle Text + Bilder an Rahel schicken
 - Bodo: Cafeteria Umfrage-Zettel Rahel entweder schicken oder geben
 - Bodo: FSR Wahl?
 
