Protokoll der 3. Sitzung des Präsidiums 2018
Link zum Pad: https://pentapad.c3d2.de/p/3._Sitzung_Pr%C3%A4sidium_StuRa_HTW_2018
Anwesende Stimmberechtigte:
Nick Förster
Stephan (James) Rankl
Paul Riegel
Protokoll:
Nick Förster
Protokollnachbereitung:
Nick Förster
Tagesordnung:
| TOP |
Thema |
Bemerkung |
| 1 |
Protokolle |
|
| 2 |
Vorbereitung zur 3. ordentlichen Sitzung StuRa 2018 |
|
| 3 |
Antrag in Folge der Umbenennung der Fakultät Gestaltung zu Fakultät Design |
|
| 4 |
Nachbereitung |
|
| 5 |
Vorbereitung 3. Sitzung Referatskollegium 2018 |
|
| 6 |
Vertretung der Interessen des Plenums |
|
| 7 |
Einberufung von Sitzungen (der einzelnen) Ausschüsse |
|
| 8 |
Aufforderung zur Einberufung von Sitzungen (der einzelnen) Referaten |
|
| 9 |
Bezeichnung der Sitzungen vom Plenum |
vertagt |
Inhalte:
/**********************************************************************************************************************************/
ANMERKUNG:
- 1) SP@ sollen Dokumente bitte schneller bekannt geben.
- 2) Am Donnerstag, den 15.03, trifft sich Stephan Rankl um 13.00 Uhr mit den Leuten der Fachschaft Gestaltung, um den Antrag für die Namensänderung der Fachschaft Gestaltung in Fachschaft Design auszuformulieren und die Hintergründe darzustellen.
- 3) Die Notwendigkeit des Textbausteines "Haushaltsplan/Finanzen" soll in den Anträgen, später Beschlüssen, geprüft werden. -> Kostenposition muss eingetragen werden.
- 4) Ausschuss Ordnung: Bemerkung zur Grundordnung, dass das Präsidium beim RK als Mitglied teilnehmen kann oder auch nicht (exekutive Funktionen?)
INFO:
- 1) Anträge die selber eingepflegt werden, müssen unbedingt trotzdem zumindest per eMail angekündigt werden. Als ordentlich eingereicht gilt nur, was formal fristgerecht per eMail ans Präsidium eingereicht ist. eMail mit Info soll an intern@ gegeben werden.
- 2) Antragsfrist ist Freitags, 23.59 Uhr, vor Begin der StuRa-Sitzung.
- 3) Leute sollen explizit zu den Sprechzeiten kommen, damit es den ANtragsstellern einfacher gemacht wird, um die Qualität zu steigern, damit Formulierungsfehler usw. vermieden werden und auch der Hintergrund dazu geklärt werden kann. Auch die Verantwortung unterhalb der Referate kann so abgestimmt werden. Suggerieren von Servicebereitschaft.
- 4) Info an RKs und Ref.-Leitungen, dass Protokolle und Benachrichtungen über Sitzungen grundsätzlich an das Präsidium zu erfolgen haben. Näheres siehe 8. TOP.
/**********************************************************************************************************************************/
1. TOP - Protokolle
Das Protokoll der ersten Sitzung soll zur 3. ordentlichen Sitzung des StuRa 2018 bekannt gegeben werden.
Das Protokoll der zweiten Sitzung soll noch ins Plone überführt werden. Bekanntgabe erfolgt im Anschluss - wohl - zur 4. ordentlichen Sitzung des StuRa 2018.
2. Vorbereitung zur 3. ordentlichen Sitzung StuRa 2018
Vorbereitet werden müssen:
Stimmzettel Wahl beratender Mitglieder
Stimmzettel Wahl ÖA
Stimmzettel Wahl HoPo
Stimmzettel Wahl Stuium
Stimmzettel Wahl QM
Datenschutzvereinbarung
Kontaktdatenformular
Kopien des Bescheids über Ordnungswidrigkeit des Ordnungsbeschlusses des StuRa 2017
Die entsprechenden Unterlagen werden durch Nick noch vorbereitet und liegen zum Beginn der Sitzung vor. James und Paul kümmern sich noch um das Einpflegen der letzten Anträge.
3. TOP - Antrag in Folge der Umbenennung der Fakultät Gestaltung zu Fakultät Design
James wollte sich am Donnertag um 13:00 Uhr mit Mitgliedern des Fachschaftsrates Gestaltung und bespricht die Namensänderung in der Grundordnung in den Fachschaftsrat Design.
Der FSR mag persönlich vorbeikommen und sein Anliegen vortragen. Es werden also Vertreter erwartet.
4. TOP - Nachbereitung
Läuft soweit an und wird demnächst erledigt sein.
5. TOP - Vorbereitung 3. Sitzung Referatskollegium 2018
Termin ist (als Artikel) erstellt. Termin?
Der Termin dafür wurde soeben im Plone angelegt. Weitere Benachrichtigung sollte erfolgen. Die SprecherInnen sind in Kenntnis gesetzt wurden.
6. TOP - Vertretung der Interessen des Plenums
Paul meint, dass da erst einmal beobachtet werden sollte. Ohnehin wäre es gerade bedenklich da den Sprecherinnen und Sprechern "reinzupfuschen". Er wünscht sich jedoch, dass das Präsidium den Sprecherinnen und Sprechern die Unterstützung – je nach dem was ansteht – anbietet. Der Schaden für den StuRa wird sich wohl kaum durch das Präsidium verkleinern lassen.
7. TOP - Einberufung von Sitzungen (der einzelnen) Ausschüsse
Sollte demnächst Anlaufen. Wir warten bis zur nächsten Sitzung ab und werden dann aktiv.
8. TOP - Aufforderung zur Einberufung von Sitzungen (der einzelnen) Referaten
Sollte demnächst Anlaufen. Wir warten bis zur nächsten Sitzung ab und werden dann aktiv.
9. TOP - Bezeichnung der Sitzungen vom Plenum
vs. (aktueller Stand) der Bezeichnung als Sitzung vom (gesamten) StuRa (in Anlehnung auch an Plenar)
- Nicht behandelt wegen Zeitmangel