Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Präsidium / Sitzungen / 2024/2025 / 38. Sitzung

Protokoll 38. Sitzung Präsidium 2024/2025

Anwesende:
Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@)  --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Alois Dörwald --> Mitglied im Präsidium (bis 16:50 Uhr)
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung
Elisa Range --> Zuständigkeit ABV

Wo: A107 und BBB2 (https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join )
2025-06-26
Beginn: 16:42 Uhr
Ende: 17:20 Uhr

ITOP I. Nachbereitung 18. Sitzung Referatskollegium 2024/2025


Durchführung ESE 2025

  • Haushaltsposten habe ich entsprechend des Vorschlags von Linda angepasst


Vertagung von Anschaffung Kühl-Gefrierkombination

  • muss bei Vollständigkeit von Finanzen geprüft werden (allerdings wird der ja nun frühestens am 5.8. behandelt)

Friedrich: Danke dir! Habe den Antrag Anschaffung Kühl-Gefrierkombination direkt schon auf die nächste TO gesetzt, damit wir es nicht vergessen.

ITOP II. Vorbereitung 21. Sitzung Plenum 2024/2025


TOPs:

  • Wahl beratende Mitglieder (Gregor Kindermann) - bereits eingepflegt


Elli: Dementsprechend gibt es aktuell nichts von Finanzen zu prüfen. Es wurden bisher auch keine Beschlüsse zu Finanzen durch andere Stellen bekanntgegeben.

harry@: Ich war leider zu dusselig um es offiziell einzureichen, aber es gäbe noch ein Benehmen für die StuKo Bachelor Informatik herzustellen.
Elli: Ich bin theoretisch erst am Montag wieder am arbeiten. Zur Not könnte ich das morgen früh noch einpflegen, aber wenn es jemand anderes schafft, gern. Dann aber bitte heute zeitnah Bescheid geben, wenn ich das machen soll, damit ich das morgen eintakten kann.
harry@: Mache ich alles.

harry@: Der ITOP von Markus "Sturis werben Studis" wurde in der 19. Sitzung vertagt, aber in der 20. nicht behandelt. Der sollte mit auf der TO der 21. Sitzung stehen.
Friedrich: Och Gott, naja, ist auch die Frage, ob wir Markus nochmal fragen, weil bei der letzten Sitzung war er auch nicht da, oder?

ITOP III. Gegenlesen von Protokollen


Hanni (aus dem off): Paul und ich hatten nach langer Zeit diese Woche mal wieder eine Absprache zu meiner Protokollierungsstelle. Dabei kam die Tatsache auf, dass wahrscheinlich niemand die Entwürfe der Protokolle liest. Es fällt in meinen Aufgabenbereich als Zuständigkeit, sicherzustellen, dass die Qualität der Protokolle stimmt, von daher würde diese grandiose Aufgabe jetzt naheliegenderweise an euch fallen. Gerne darf vat@ seinen Senf noch vor Ort zur Sitzung dazugeben ;) 
Mein Vorschlag wäre, dass ich die Entwürfe nach wie vor im Plenum bekanntgebe, aber sie euch turnusmäßig als Einzelperson zum Gegenlesen zuweise. Ihr könnt entscheiden, ob ihr da Linda mit einbezieht oder nicht. Dann würde jede 3. oder 4. RK-/Plenumssitzung kurz bei euch auf dem Tisch landen und ihr würdet einmal auf inhaltliche Stimmigkeit und insb. Anwesenheiten und Abstimmungsergebnisse gegenlesen. Spätestens in der Tiefenprüfung bei der akribisch arbeitenden ABV-Angestellten fallen dann auch die letzten Ungereimheiten auf.
Lasst mich gerne wissen, was ihr zu diesem Vorschlag denkt oder ob ihr eine alternative Umsetzung im Kopf habt :)
Alois: Klingt richtig und wichtig. Können wir von mir aus gerne so machen.
Friedrich: Finde ich gut.
Marius: Wir ziehen da Linda nicht mit rein.
vat@: Sollte man in die Liste der Aufgaben vom Präsidium (und deren Verteilung) https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/aufgaben/2024-2025 schreiben.

W. Weiteres

W.I. weitere Tagesordnungspunkte durch vat@ versehentlich bei der (über)nächsten Sitzung eingetragen)


vat@

vat@: https://pad.systemli.org/p/stura-htw-dresden_p_2024-2025_39-keep
vat@: Wie dumm! (Keine Ahnung was da los war. Habe das versehentlich in die nachfolgende Sitzung eingetragen.)

W.II. Vorbereitung der kommenden Legislatur


Erarbeitung https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2025-2026/uebersicht/ , also insbesondere
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/plenum/sitzungen/2025-2026/uebersicht/sitzungen
.
vat@: Grundsätzlich kann (soll) das von der Zuständigkeit Assistenz Sitzungsleitung erledigt werden.
vat@: Aber gibt es noch "Hinweise" (Wünsche, Kritik, oder sowas) aus dem Präsidium? (Bitte einfach der Zuständigkeit Assistenz Sitzungsleitung via p@ melden.)

vat@: Maßgeblich ist auch noch die konstituierende Sitzung. Einerseits trivial terminlich, andererseits organisatorisch (und inhaltlich).

vat@: Ein guter Einstieg ist sicherlich die Sichtung der vergangenen derartiger Sitzung. (In gewisser Weise ist das ja der "Urknall" für den StuRa 2025/2026.)

vat@: Beispiel für … "automatische" Wahl von beratenden Mitgliedern … Foto vom StuRa 2025/2026 (also auch für oea@ & Co) … Kenntnisnahme von Ordnungen ….

W.III. KoSe 2025


vat@

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/kose/
Samstag: Stimmberechtigte Mitglieder konstituieren
Sonntag: Alle (auch alte) Mitglieder kommen zusammen, um über den Kurs des StuRa in der kommenden Legislatur zu sprechen.
Terminvorschlag: 30. u. 31. August 2025

W. IV. Aufgabe Wahrung vom Fokus vom StuRa


vat@:
Feiern vs. Vertretung
Bier vs. Belange

W.V. Raum A104


vat@: Gemäß dem Raumkonzept, das gerade umgesetzt (und durchgesetzt) werden soll, ist der Raum A104 der Raum für das p@ (und auch für den v@ (samt kan@) und die (Vertretung im) senat@).

vat@: Bald gibt es noch einen Schrank, denke ich. Er soll zur (geordneten) Ablage personenbezogener Sachen dienen. (Es gibt einen Mangel an Fächern zum Verstauen personenbezogener Sachen. Wer zum "erlauchten" Kreis der Aktiven zählt, soll einfach Sachen lagern können, um im StuRa bequem arbeiten zu können und sich das Leben an der Hochschule zu "vereinfachen".) Das gilt aber eben nur für Menschen, die verantwortungsvoll im StuRa Funktionen übernommen haben.

W.VI. Siegel "Finanzen approved"


Elli: Paul und ich haben uns am Montag dazu nochmal unterhalten und sein Vorschlag war "Antrag zu Finanzen geprüft". Das ergibt sich aus dem Anspruch, dass alle Kategorisierungen zur ABV möglichst mit "Antrag" beginnen sollen und somit die Kategorisierung "Antrag zu Finanzen" ersetzt werden kann, sobald die Prüfung erfolgt ist. Ich bin damit einverstanden. Wenn es Einwände gibt, gerne Meldung machen oder mit einem ggf. anwesenden Paul besprechen.
Friedrich: Klingt sehr gut und professionell!+1

W.VII. Sitzungen in den nächsten Wochen

Wann immer es passt: Wie (und wann) machen wir die nächsten Wochen Sitzungen? Ihr seid berechtigterweise mit Prüfungen beschäftigt und ich will nur wissen, wann es wie weitergeht bzw. welche Wochen keine Sitzungen stattfinden. For my Terminplanung und so. Dankeee!
Alois: Die 39. Präsidiumssitzung am 3.7. findet aber noch statt? Für mich würde der 23.7. - 9 Uhr gut passen, da können wir die Plenumssitzung am 29.7. vorbereiten. Mehr braucht es wahrscheinlich nicht?
Friedrich: Am 03.07. kann nicht schaden, denke ich.
Ginge auch der 24.7. (Donnerstag wie immer)?
Alois: Habe am 24.7. meine letzte Prüfung und würde danach gerne was mit meinen Freunden unternehmen. 
Friedrich: Okay, dann machen wir am 23.07. Sitzung.

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: , ,