Sie sind hier: Startseite / Studentinnenrat / Präsidium / Sitzungen / 2024/2025 / 41. Sitzung

Protokoll 41. Sitzung Präsidium 2024/2025

Anwesende:
Linda Müller --> Mitglied im Präsidium
Marius Hoffmann (harry@)  --> Mitglied im Präsidium
Friedrich Grabner --> Mitglied im Präsidium
Alois Dörwald --> Mitglied im Präsidium
Paul Riegel (vat@) --> Assistenz zur Geschäftsführung
Elisa Range --> Zuständigkeit ABV
Wo: A107 und BBB2 (https://bbb.stura.uni-heidelberg.de/rooms/op5-sij-akq-uvl/join )
2025-07-31
Beginn: 16:35 Uhr
Ende: 17:40 Uhr

ITOP I. Nachbereitung 22. Sitzung Plenum 2024/2025


Friedrich: Marius hat die Informationsmails zu den Benehmen schon rausgeschickt, danke!
Die vertagten Anträge behalte ich dieses mal hoffentlich wirklich ALLE auf dem Schirm.

Friedrich: Zu dem HärteO-Antrag habe ich eine Sitzung des Ausschuss Finanzielles mal angestoßen. Aber ehrlich gesagt, habe ich dazu keine Ahnung, was ich beitragen soll.

ITOP II. Vorbereitung 19. Sitzung Referatskollegium 2024/2025


Elli: Bisher haben wir nur den vertagten Antrag zur Kühl-Gefrierkombination. Der ist bisher nicht weiter vervollständigt wurden, vielleicht sollte man da nochmal nachhaken.
Friedrich: Würde ich mal auf dem kurzen Weg bei olligathor@ machen.

ITOP III. Entwurf neuer Vorlage Antrag Sache ab 2025/2026


Elli: Paul hat mich instruiert, dass ab der kommenden Legislatur Anpassungen in der Vorlage Antrag Sache vorgenommen werden sollen und diese habe ich im folgenden Entwurf eingearbeitet (in gelb markiert).
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/abv/antraege/copy_of_vorlage-antrag-sache
Mit dem Referat Finanzen ist der Teil zum Haushalt wohl bereits abgesprochen, aber wir müssten es an der Stelle natürlich auch noch absegnen lassen.
Gerne mal Meinungen dazu äußern.
Friedrich: Mir ist das mit der Formulierung "Der Stura möge beschließen ... durchzuführen" ohne Komma immer noch ein Dorn im Auge.
EllI: JAAAA! Ich ändere das ganz häufig ab :D. Habe es gleich mal in die Vorlage geschrieben.

Elli: Schaut es euch gerne in Ruhe an und sprecht auch gerne am Montag drüber, wenn ihr sowieso die neue Legislatur vorbereitet. Ich pflege dann gerne ein, was ihr noch anpassen möchtet.

ITOP IV. Ausfertigung HärteO


Friedrich: Ich hatte irgendwie Schwierigkeiten, dass während der Sitzung vollends zu verstehen, ist das etwas, was wir als Präsidium machen, oder was die liebe Elli macht?
vat@: Macht die (aktuell sehr gut besetzte) Zuständigkeit Beschlussverwaltung! :-)
vat@: Im Zweifelsfall kann ich das gern noch erklären. Spoiler: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/fin/haerteo/haertefallordnung-der-studentinnenschaft-vom-20-mai-2025/haertefallordnung-der-studentinnenschaft-vom-20-mai-2025
Friedrich: Gut, dann bin ich beruhigt, danke!

ITOP V. Wir wurden mal wieder nicht über Stukos informiert


Friedrich: Mail von Jonas

"Liebes Präsidium 
in den oben genannten Stuko's wurden mindestens jeweils 2 neue Personen benannt ohne eine Information ans Plenum. 
Bauingenieurwesen: Alexander Romoth und Nick Tetzner 
Infrastrukturmanagement: Janina Laurie Neubert und Richard Töpfer"

Marius: Ich schreibe eine Mail an den Dekan mit den Studiendekanen im CC. Eine Mail ans Rektorat wird auch noch geschrieben, damit nicht der Eindruck entsteht der StuRa würde sich melden, wenn uns was auffällt.

ITOP VI. Vorbereitung 23. Sitzung Plenum 2024/2025


vat@: Als "kleiner" Beitrag: https://www.stura.htw-dresden.de/stura/vorstand/kan/sitzungen/2024-2025/einreichung-antraege-23-sitzung-plenum-2024-2025 :-)
Friedrich: Bisschen was habe ich schon auf die TO gepackt :)

W. Weiteres

W.I Plonestruktur für kommende Präsidiumssitzungen


Friedrich: Ich habe für diese Legislatur die letzten Präsidiumssitzungen angelegt, würde das aber für die nächste Legislatur sehr gern an Alois abgeben. Gern weise ich da auch nochmal ein.
Alois: Bin bereit da Dinge zu machen.

W.II. Änderungen von Ordnungen bitte durch Ausschüsse "jagen"


vat@: Anträge bitte vor Behandlung zu den jeweiligen Ausschüssen schmeißen (paraphrasiert von Marius), das gilt insbesondere für "undringliche" Gegenstände.
Marius: Elli gibt uns möglichst bei Präsidiumssitzungen Bescheid, welche Anträge durch welche Ausschüsse beraten werden sollten.

W.III. Anträge zu Belangen des Ausschuss Strukturelles

Abschaffung der Beschlussfähigkeit (bei einer nachfolgenden Sitzung) wegen Beschlussunfähigkeit

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/struk/sitzungen/2024-2025/9/1
Marius: selbsterklärend

Grundlage Beschlussfähigkeit Referatskollegium

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/struk/sitzungen/2024-2025/9/2
Marius: alle Referate zählen in die Beschlussfähigkeit rein, auch die Unbesetzten.

Verbleibende Mitgliedschaft von beratenden Mitgliedern (durch entsprechende Rückmeldung)

https://www.stura.htw-dresden.de/stura/a/struk/sitzungen/2024-2025/9/3

W.IV. Vorbereitung der Legislatur 2025/2026


Friedrich: Ich habe einen Termin und ein Pad für die Sitzung am Montag angelegt.
https://www.stura.htw-dresden.de/stura/p/sitzungen/2024-2025/vorbereitung-legislatur-2025-2026
Marius: Dankö!

Artikelaktionen

Versenden
Drucken
abgelegt unter: , ,