letzte Änderungen
letzte Änderungen der gesamten Seite im Bereich von Plone 4
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Dennoch dient das, aus meiner Sicht, der Meinungs- und Willensbildung. Das erscheint mir wünschenswert. Besonderen Gefallen finde ich daran, dass das frühzeitig möglich ist. So [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Debatten können sich trotzdem ergeben können.
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Woher hättest du das denn wissen sollen? Der Gedanke kam ja jetzt erst neu auf. Das aber immer zu ermöglichen ist doch prinzipiell keine (nennenswerter) [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Ja, Kommentare (im Sinne von Hinweisen) können Vorschläge sein. Diese könnten entsprechende als Änderungsantrag eingebracht werden. Demnach könnten sie als mögliche Verbesserung von den Antragstellenden [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- 1. Und wer überwacht den Mist (zwecks sensibler Daten etc.) => Jedes Sturamitglied sollte spätestens nach der Datenschutzbelehrung letzte Woche dafür sensibilisiert worden sein. Datenschutzerklärung [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Ich hoffe mir ist verziehen, wenn ich als AaA-Sitzungsleitung nicht alles geschaft habe, was nötig wäre um eine vollständig vorbereitete Sitzung in gewohnter Quallität bereitzustellen. [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Und wer überwacht den Mist (zwecks sensibler Daten etc.) und wer kümmert sich um die Mehrarbeit? und was ist, wenn es um nicht öffentliche Themen [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- also i sehe die Kommentarfunktion vor allen als Kommentar Funktion... zumindest war das die Intention. Soll heißen Ergänzungen, Ideen mit hineinzubringen. Vllt ändert sich ja [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- ok... denke aber gerade die Sitzungsleitung u die daran Teilnehmenden Stura-Vertreter sind interessiert, dass sich eine Sitzung nicht 5-6 h hinzieht u die Punkte tatsächlich [...]
- Verabschiedung der Protokolle 2011
- 2012-031: Verabschiedung der Protokolle
-
Sitzungspause zum Prüfungsabschnitt WiSe 2011/2012
- Wollte nur darauf hinweisen, dass es momentan nicht möglich ist Sprecherbeschlüsse zu fassen, da es aktuell nur eine Sprecherin gibt, die den Job auch nur [...]
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Aus meiner Sicht sollte es üblich sein, dass anhand eines Antrages diskutiert werden kann. Entscheidend ist und bleibt der Antrag (später Beschluss) selbst.
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Meiner Meinung nach sollte das die (ständige) Sitzungsleitung entscheiden.
-
Kommentarfunktion für Anträge
- Da möchte ich das auch gleich nutzen ( :-) ): Darf ich die Begründung redaktionell überarbeiten?
- Protokoll 1. Sitzung StuRa 2012
- Protokoll der 1. ordentlichen Sitzung des Studentinnen- und Studentenrates (StuRa) 2012
- Kabarett in der Hochschule im Wintersemester 2011/2012
- Kabarett in der Hochschule im Wintersemester 2011/2012: Veranstaltung "Egoland" des Dresdner Kabarett-Theater Herkuleskeule als Gastspiel an unserer HTW Dresden
- Kabarett "Egoland" der Herkuleskeule 18.01.2012 von 21:00 bis 00:30 — Z254,
- Kabarett in der Hochschule: "Egoland" der Herkuleskeule als Veranstaltung des StuRa
- Sitzung KSS Stellungnahme Novellierung SächsHSG Januar 2012 26.01.2012 von 11:00 bis 18:00 — (StuRa) TU Chemnitz,
- Sitzung der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) zur Erarbeitung einer Stellungnahme zur aktuellen Novellierung des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) im Januar 2012
- Sitzung KSS Arbeitsweise 2011 10.12.2011 von 12:00 bis 19:00 — StuRa Uni Leipzig,
- Sitzung der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) zur eigenen Arbeitsweise
- Termine
- Termine der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften